FRÜHE STATENBIJBEL von Paulus Aertsz van Ravesteyn aus dem Jahr 1649. Frühe Ausgaben der Statenbijbel wie diese hatten noch keine Karten. Dieser ist auch ohne Karten. In den Randbemerkungen wird häufig „JEHOVA“ oder „Jehova“ als Darstellung des Namens Gottes verwendet.
DETAILS: BIBLIA; dat ist: de gantsche H. Schrifture, vervattende alle de canonijcke boecken des Ouden en des Nieuwen Testaments. [ ... ] Tür zuletzt der Hoogh.-mog: Heeren Staten Generael vande Vereenighde Nederlanden... In ’S Graven-Hage, Bij de Weduwe und Erfgennamen van wijlen Hillebrant Jacobsz. Van Wouw […], 1649.
BESCHREIBUNG: 3 Teile in 1 Band, mit ‘Apocryphe Boecken’; Folio (L: 38 cm; B: 25 cm; T: 9,5 cm). Gravierter Titeldruck; [24], 288, 27, [3 (1 Leerzeichen)], 138, [2], 166, [12]; [4], 76 Blätter. Später Vollledereinband (antike Stil); Rücken mit 6 erhabenen Bändern, schwarzes Buchstabenstück auf Rücken, Titel in Gold. Blindprägung auf Rücken und Brettern. Goldprägung an kurzer und langer Kante der Vorder- und Rückseite; blau marmorierte Kanten.
ZUSTAND: Titelgravur restauriert und retuschiert. Einige leicht gebräunte Blätter, einige kleine Kratzer im Leder der Bretter. Ansonsten in einwandfreiem Zustand.
INFORMATIONEN FÜR DEN KÄUFER: Obwohl es in dieser Bibel nie Karten gab, ist dies ein vollständiger, großer Statenbijbel.
# Info: „Bijbel & Prent“ von Wilco C. Poortman; Boekzaal van de Nederlandse Bijbels Deel I, S. 148-156, 231.
- Objekt
- Buch
- Anzahl der Bücher
- 1
- Thema
- Bibeln, Religion
- Autor/ Illustrator
- STATENBIJBEL
- Buchtitel
- BIBLIA; de gantsche H. Schrifture
- Zustand
- Sehr gut
- Erscheinungsjahr (ältestes Objekt)
- 1649
- Ausgabe
- Neuauflage
- Sprache
- Niederländisch
- Originalsprache
- Ja
- Verlag
- Weduwe & Erfegenamen Hillebrant van Wouw
- Bindung
- Leder
- Anzahl der Seiten
- 1480
- Abmessungen
- 38×25 cm