Voyage au bout de la nuit war Celines erster Roman, der 1932 veröffentlicht wurde. Der Autor gewann für dieses Buch den Prix Renaudot und verlor den Prix Goncourt mit zwei Stimmen. Es ist ein Werk, das zu einem Klassiker des 20. Jahrhunderts geworden ist und in 37 Sprachen übersetzt wurde.
Der Roman ist besonders berühmt für seinen Stil, eine Nachahmung der gesprochenen Sprache und einen Hauch von Slang, der die zeitgenössische französische Literatur stark beeinflusst hat. Es wurde hauptsächlich von Celines persönlichen Erfahrungen durch seine Hauptfigur Ferdinand Bardamu, das literarische Double des Autors, inspiriert.
Exemplar in sehr gutem Zustand. Leicht gebräuntes Papier.
Fiktive Erwähnung einer 198. Ausgabe.
Druck 1934, 2 Jahre nach der Erstausgabe.
Eleganter zeitgenössischer Einband. Originaldeckel erhalten.
Das Ganze, noch mehr als eine schöne Kopie, ist ein schönes Objekt.
- Objekt
- Buch
- Anzahl der Bücher
- 1
- Thema
- Literatur
- Autor/ Illustrator
- Louis-Ferdinand Céline
- Buchtitel
- Voyage au bout de la nuit
- Zustand
- Sehr gut
- Erscheinungsjahr (ältestes Objekt)
- 1934
- Ausgabe
- Neuauflage
- Sprache
- Französisch
- Originalsprache
- Ja
- Verlag
- Denoël et Steele
- Bindung
- Gebundene Ausgabe
- Anzahl der Seiten
- 623
- Abmessungen
- 19.5×12.5 cm