Tschechische Republik. Silver medal Around 1717 'Jan Hus (1370-1415) - Burned at the Stake' - with a Certificate of Authenticity
Original
Eine sehr seltene Silbermedaille um 1717, Jan Hus *1370–1415)
Jan Hus (1370–1415) war ein tschechischer Geistlicher und Nationalheld, Philosoph, Kirchenreformer, Vorläufer des Protestantismus und Rektor der Universität Prag.
Er trug zur Kodifizierung der literarischen tschechischen Sprache bei. Er soll die Abhandlung De Ortografia Bohemica verfasst haben, die unter anderem die Grundsätze der Verwendung diakritischer Zeichen enthält. Die Schriften von Hus trugen zur reichen Entwicklung der polemischen tschechischen Literatur bei – im 15. Jahrhundert wurde die tschechische Sprache zur am weitesten entwickelten slawischen Sprache.
Für die Tschechen gehört Hus zum nationalen Pantheon. Zusammen mit Fürst Wenzel, Kaiser Karl IV. und Präsident Tomáš Masaryk gehört Hus zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der tschechischen Geschichte.
Der Jahrestag der Verbrennung von Hus (6. Juli) ist in der Tschechischen Republik ein nationaler Feiertag und ein gesetzlicher arbeitsfreier Tag.
Metall: Silber Ag.
Gewicht: 24,97 g.
Die Medaille wird mit einem Echtheitszertifikat mit der Nummer 301/1568 verschickt.
Es ist eine sehr seltene Silbermedaille. Ich empfehle es.
Die Medaille ist original, mit Echtheitsgarantie.
Ich lade Sie auch zu meinen anderen Auktionen ein. Liebe Grüße, Alessandra.
- Land/ Provinz
- Tschechische Republik
- Nennwert
- Silver medal
- Jahr / Periode und Variation
- Around 1717 'Jan Hus (1370-1415) - Burned at the Stake' - with a Certificate of Authenticity
- Edelmetall
- Silber
- Erhaltung
- Nicht zertifiziert
- Zertifizierungsnummer
- 301/1568