Erstausgabe dieses großen Klassikers über Mittelalter und Rittertum, Exemplar mit prächtigem Verlagskarton in rotem Perkalin in Schwarz, Gold und Silber bedruckt, glatter Rücken in Halbshagreen, verzierte Platten sowie der Rücken, goldene Kanten. Teller verziert mit einer großen historischen Tafel in Schwarz, Gold und Silber von A. Souze, die die Statue von Emmanuel Frémiet wiedergibt: «Crédo».
Sehr illustriertes Werk, darunter 25 Nicht-Text-Platten in Schwarz unter beschrifteten Schlangen, 152 In-Text-Figuren plus 20 Stirnbänder und 20 Sackgassen von Omerson, Zier, Libonis, Stein, Meaulle, etc ...
Sauberer Rücken, Perkalin etwas berieben mit Reibungsspuren an beiden Platten, Ecken und Kanten beriebener Platten. Innenausstattung in sehr gutem Zustand, ohne Sommersprossen (selten), mattes Seidenpapier mit Stockflecken.
Der Autor, mile Théodore Léon Gautier (1832-1897), war ein französischer Literaturhistoriker und Archivar. Seine wissenschaftlichen Arbeiten widmen sich der Geschichte der epischen Poesie des Mittelalters in Frankreich, des Rittertums und der Paläographie. Er ist insbesondere Autor einer Ausgabe des Chanson de Roland (kritischer Text), die zu einem Klassiker geworden ist (1872). Er verfasste zahlreiche Artikel zur Literatur, ihrer Geschichte und ihrer Polemik in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften. Er wurde 1887 zum Mitglied der Académie des inscriptions et belles-lettres gewählt und wurde 1893 Leiter der historischen Abteilung des Nationalarchivs.
Leon Gautier
La Chevalerie
Paris, Brüssel und Genf, Victore Palmé, 1884
Quarto, 30 x 21 cm ; xv-788 S.
- Objekt
- Buch
- Anzahl der Bücher
- 1
- Thema
- Geschichte, Illustriert, Mittelalter, Karton
- Autor/ Illustrator
- [Cartonnage] Léon Gautier
- Buchtitel
- La Chevalerie
- Zustand
- Gebraucht
- Erscheinungsjahr (ältestes Objekt)
- 1884
- Ausgabe
- Erstauflage
- Sprache
- Französisch
- Originalsprache
- Ja
- Anzahl der Seiten
- 788
- Abmessungen
- 30×21 cm