Der Schwazer Bergbau und sein Bergbuch. Faksimile-Ausgabe im Originalformat des Schwazer Bergbuches Codex 10.852 aus dem Besitz der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. (Mit einer Einleitung von Erich Egg). Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz, 1988, 193 Blatt und 3 gefaltete Tafeln Faksimile, 187 Seiten Kommentar. Folio, 34 x 24 cm
-----------------------------------------------------------------------------------
Das Schwazer Bergbuch ist eine frühneuzeitliche Sammlung bergbaukundlicher Texte. Es ist nach der Stadt Schwaz in Tirol benannt, die im 16. und 17. ein bedeutendes Zentrum des Kupfer- und Silberbergbaus war. Sie wurde offenbar in Vorbereitung einer als „Bergsynode“ bezeichneten Versammlung zusammengestellt, die im Jahr 1557 die am Tiroler Bergbau Beteiligten zusammenführen sollte. Neben den dort versammelten Texten selbst ist das Schwazer Bergbuch für seine zahlreichen Miniaturen berühmt, die ein anschauliches Bild der Arbeit und des Lebens der damaligen Tiroler Bergleute geben.
-----------------------------------------------------------------------------------
Tadelloser, neuwertiger Zustand.
4,0 kg
- Objekt
- Buch
- Anzahl der Bücher
- 1
- Thema
- Bibliographie, Geologie, Geschichte, Inkunabeln & Frühdrucke, Regionalspezifisches
- Autor/ Illustrator
- Schwazer Bergbuch
- Buchtitel
- Codex Vindobonensis 10.852
- Zustand
- ausgezeichnet
- Erscheinungsjahr (ältestes Objekt)
- 1988
- Ausgabe
- Erstauflage
- Sprache
- Deutsch
- Originalsprache
- Ja
- Verlag
- Akademische Druck- und Verlagsanstalt, Graz
- Bindung
- Gebundene Ausgabe
- Anzahl der Seiten
- 383
- Abmessungen
- 34×24 cm