Erstausgabe dieser wichtigen Studie über die Siegel des Mittelalters von dem Archivar und Sigillographen Germain Demay. Er schöpft daraus „les éclaircissements les plus curieux et les plus imprévus sur l'histoire, les mœurs et les coutumes de nos ancêtres“ (Guiffrey (vgl. Bibliographie) S. 25.).
Der Autor (1819-1886) begann seine Laufbahn als Siegelformer im Nationalarchiv, bevor er die Nachfolge des Sigillographen Louis Douët d'Arcq als Chefarchivar der historischen Abteilung antrat.
Ein Werk mit reichhaltiger Ikonographie, neben Bändern und Ornamenten enthält es 567 in Holz eingravierte Figuren in und h.-t. und 2 Farblithographien ohne Text unter beschrifteten Schlangen.
Zeitgenössischer Einband in halbem Chagrin, dekorierter Rücken. Einband in ausgezeichnetem Zustand. Markierung eines alten Exlibris (eingerissen) auf der ersten Gegenplatte. Falsches Titelblatt/fliegender Titel. Innen frisch, einige vereinzelte Stockflecken. Original Frontcover ist erhalten geblieben.
Im Mittelalter wurde der Verwendung von Siegeln große Bedeutung beigemessen. Der Autor schlägt eine Präsentation dieser vor, dann eine Analyse ihrer Darstellung anhand der Beispiele der königlichen Tracht, der weiblichen Tracht, der Kriegstracht und der zeremoniellen, zivilen und religiösen Tracht.
Germain Demay
Die Tracht im Mittelalter nach den Siegeln
Paris, Bibliothek D. Dumoulin et Cie, 1880
Dickes Quarto, 28 x 19 cm; 496 S. (vollständig)
- Objekt
- Buch
- Anzahl der Bücher
- 1
- Thema
- Geschichte, Illustriert, Sigillographie, Kostüme, Mittelalter
- Autor/ Illustrator
- Germain Demay [Sigillographie]
- Buchtitel
- Le costume au Moyen-age d'après les sceaux
- Zustand
- Gebraucht
- Erscheinungsjahr (ältestes Objekt)
- 1880
- Ausgabe
- Erstauflage
- Sprache
- Französisch
- Originalsprache
- Ja
- Anzahl der Seiten
- 496
- Abmessungen
- 28×19 cm