Nicolas Boileau - Oeuvres de Nicolas Boileau Despréaux, avec des éclaircissemens historiques donnez par lui-même.. - 1743
Ganzledereinbände in sehr gut erhaltenem Zustand. Geschmückter und vergoldeter Rücken mit Titel- und Bandnummernetiketten, marmorierte Vorsatzblätter, gesprenkelte Ränder.
Ein Frontispiz, das Boileau in Band 1 darstellt. 6 Stiche und Initialen, Stirnbänder und Culs-de-Lampe.
Oeuvres de Nicolas Boileau Despréaux, avec des éclaircissemens historiques donnez par lui-même (et le commentaire de Brossette). Nouvelle édition... augmentée de diverses remarques (de Dumonteil). Amsterdam, F. Changuion, 1743.
Nicolas Boileau (1636-1711) war ein französischer Literat, Dichter, Übersetzer, Polemiker und Literaturtheoretiker. Als Bewunderer und Freund von Molière war er im letzten Viertel des Jahrhunderts der privilegierte Kollege und Gesprächspartner von Racine.
Nicolas Boileau war der Autor der beiden berühmten Zeilen aus L'Art poétique:
„Ce que l'on conçoit bien s'énonce clairement“
und „Les mots pour le dire arrivalnt aisément“.
Seine ersten wichtigen Schriften waren die Satiren, inspiriert von den Satiren von Horaz und Juvenal. Darin greift er Zeitgenossen an, die er für geschmacklos hält, wie Jean Chapelain, Philippe Quinault und Georges de Scudéry. Er bewunderte jedoch Molière und später La Fontaine und Racine.
Die ersten sieben Satiren, die 1666 veröffentlicht wurden, hatten einen beachtlichen Erfolg, der durch die empörten Reaktionen der vom Dichter verspotteten Autoren noch gesteigert wurde. Er antwortete darauf in einer neuen Satire, der neunten, in der sich Eleganz des Stils und stechender Witz vereinen.
- Objekt
- Buch
- Anzahl der Bücher
- 4
- Thema
- Illustriert, Literatur
- Autor/ Illustrator
- Nicolas Boileau
- Buchtitel
- Oeuvres de Nicolas Boileau Despréaux, avec des éclaircissemens historiques donnez par lui-même..
- Zustand
- Sehr gut
- Erscheinungsjahr (ältestes Objekt)
- 1743
- Ausgabe
- Erstauflage
- Sprache
- Französisch
- Originalsprache
- Ja
- Verlag
- chez François Changuion
- Bindung
- Leder
- Anzahl der Seiten
- 1300
- Abmessungen
- 17×10 cm