Vollpergament mit Mängeln (wie abgebildet), goldenem Titel auf dem Rücken und hellblauen Rändern. Große Größe, 43 x 28 cm. 96 Tafeln, davon eine gefaltet. Es gibt Mängel, einige Seiten leicht gebräunt. Von 111 Seiten fehlen das Titelblatt und 2 Blätter (Widmung an Leopold I. von Österreich in Italienisch und Latein), dazu die Seiten 32 bis 34 (3 Seiten). Auf den letzten 10 Seiten (wie abgebildet) Wasserflecken, die den bedruckten Teil nicht betreffen, mit Ausnahme des oberen Teils des gefalteten Drucks, mit einem kleinen Riss (wie abgebildet).
Tolles Nachschlagewerk, leider mit den oben genannten Mängeln. Die einzelnen Drucke werden im Internet zu sehr hohen Preisen verkauft.
Andrea Pozzo wurde 1642 in Trient geboren und wurde 1665 in Mailand Laienmitglied der Gesellschaft Jesu. Maler, Perspektivtheoretiker und Architekt, europaweit bekannt. In Rom führte er bemerkenswerte Arbeiten aus, indem er das Gewölbe und die Apsis der Kirche Sant'Ignazio ausmalte, wo er als Schüler seinen Neffen Carlo Gaudenzio Mignocchi hatte: Bemerkenswert ist die Apotheose des heiligen Ignatius mit ihrer Melozzi-ähnlichen Perspektive, also "von unten nach oben". Er reiste viel und war ab 1681 in der Lombardei, im Piemont, in Venetien, Ligurien, Rom tätig und landete schließlich 1704 in Österreich. Während seiner Reisen versäumte er es nicht, in den Städten, in denen er Station machte, das greifbare Zeichen seiner Präsenz zu hinterlassen: einige Werke Davon zeugen noch heute die in Arezzo, Montepulciano, Modena und Como aufbewahrten Orte, an denen der Künstler nur für kurze und flüchtige Zeit am Werk war.
- Objekt
- Buch
- Anzahl der Bücher
- 1
- Thema
- Architektur, Kunst, Originale Kunstwerke
- Autor/ Illustrator
- Pozzo Andrea
- Buchtitel
- Perspectiva pictorum et architectorum Andreae Putei
- Zustand
- mehrere
- Erscheinungsjahr (ältestes Objekt)
- 1693
- Ausgabe
- Erstauflage
- Sprache
- Italienisch, Latein, Zweisprachig
- Originalsprache
- Ja
- Verlag
- Romae : typis Joannis Jacobi Komarek Bohemi apud S. Angelum Custodem
- Anzahl der Seiten
- 111
- Abmessungen
- 43×28 cm