Ein Band in Folio (31,7 x 22,5 cm) 34 Seiten, einschließlich der Titelseite, 4 Kupferstichtafeln, zeitgenössische Handmalerei.
Haselnussbraunes Marokko-Leder aus der Zeit. Dreifacher Goldzierstab auf den Deckeln. Rücken mit Rippen, Prägung und rotem Etikett.
Erste französische Ausgabe, ursprünglich 1766 in deutscher Sprache gedruckt. Text von Gleichen-Russworm, sowie Gemälde und Stiche von Keller.
Gleichen, ein deutscher Naturforscher, untersuchte unter dem Mikroskop die Struktur, Zusammensetzung und Besonderheiten der gemeinen Fliege.
Gute Kopie. Sehr sauber, mit schönem Einband und sorgfältiger historischer Buchmalerei.
Nissen, ZBI, 1592; Percheron, Bibliographie entomologique, Seite 202. Es ist ein Werk von äußerster Seltenheit. Es gibt keine Aufzeichnungen über ein Exemplar, das in den letzten Jahren zum Verkauf angeboten wurde.
Der vollständige Titel auf dem Umschlag: Histoire de la mouche commune de nos appartemens, par l'auteur des nouvelles découvertes dans le regne vegetal, avec quatre planches enluminées, donné au public par… peintre à Nürnberg