René Geoffroy de Villeneuve - L'Afrique, ou Histoire, moeurs, usages et coutumes des africains : le Sénégal - 1814
Nr. 59301817
Erste Ausgabe, komplett mit ihren 44 Tafeln, von denen die meisten auf den unveröffentlichten Originalzeichnungen basieren, die vor Ort angefertigt wurden (enthält auch zwei Karten und eine Partitur).
René-Claude Geoffroy de Villeneuve, ein französischer Arzt und Entdecker, unternahm in den Jahren 1785 bis 1788, als der Chevalier de Boufflers Gouverneur von Senegal war, zwei Reisen nach Afrika. Er blieb in Gorée, unternahm mehrere Reisen im Senegal und lernte Wolof, von dem er am Ende des ersten Bandes ein Lexikon verfasste.
Dieser berühmte Bericht war auch eine der Quellen von Jules Vernes Fünf Wochen im Ballon, als er von den Schiffswracks von Saugnier und Brisson spricht.
Halber Schafsledereinband mit glattem Rücken, verziert mit Goldprägung und Titel.
Ein ziemlich gut erhaltenes Set: Gebrauchsspuren an Kopfkappe, Endkappe und Gelenken. Die Scharniere sind etwas locker. Eine Doppelplatte liegt lose im ersten Band bei. Innen sauber mit leichten Stockflecken.
René Geoffroy de Villeneuve
"L'Afrique, ou Histoire, Mœurs, Usages et Coutumes des Africains: le Sénégal"
Paris, Nepveu, 1814
VIII-174-23 + 176-II + 222 + 218-IV Seiten. Vollständig in 4 Bänden.
Duodecimo (9 x 14 cm).