Schöner Band mit Fotografien und feinen Farbtafeln nach Gemälden von Jules Guérin
Robert Hichens (1864-1950) war ein englischer Journalist, Romanautor, Musiktexter, Kurzgeschichtenschreiber, Musikkritiker und wirkte an erfolgreichen Theaterstücken mit. Er war ein großer Reisender, und Ägypten war eines seiner Lieblingsreiseziele – aus gesundheitlichen Gründen reiste er zum ersten Mal in den frühen 1890er Jahren dorthin.
In diesem wunderschön illustrierten Buch; Er besucht und beschreibt einige der berühmtesten Städte, Wahrzeichen und Denkmäler in Ägypten. Dazu gehören die Pyramiden, die Sphinx, Sakkara, der Nil, Karnak, Luxor, das Ramesseum, Edfu, Philae und Alt-Kairo.
Inhalt: Pyramiden, Sphinx, Sakkara, Abydos, Nil, Denderah, Karnak, Luxor, Memnonkolosse, Medinet-Abu, Ramesseum, Deir-El-Bahari [Hatsepsut], Königsgräber, Edfu, Kom Ombos, Philæ, 'Pharao's Bed', Alt-Kairo.
Artikelbeschreibung
Ein faszinierendes Werk über Ägypten. Das Buch ist wunderschön gebunden, gestaltet und illustriert mit 60 gewebegeschützten Tafeln, darunter ein gewebegeschütztes farbiges Frontispiz, 40 Fotografien und 19 gewebegeschützten feinen Farbtafeln, gedruckt auf Qualitätspapieren, nach Gemälden des amerikanischen Wandmalers und Illustrators Jules Guérin (1866-1946).
Herausgegeben von Hodder and Stoughton, London, 1920. Hübsch gebunden in braune Leineneinbände des Herausgebers mit kunstvollem viktorianischem Golddruck und ägyptischem Design auf Vorderdeckel und Rücken.
Buchmaße: 27 x 18 x 3,5 cm & Seitenzahl: 272
Das Gewicht beträgt über 1,2 kg ohne Verpackung
Zustand
Gut erhaltenes Exemplar. Solider und gut gebundener Band. Die Hülle des Buches ist in sehr gutem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren und leichten Verschmutzungen und einigen schwachen Flecken auf den Einbänden. Innen ist das Buch in sehr gutem Zustand. Der Inhalt ist fest und sauber, die freien Vorsatzblätter sind gebräunt, und auf der Umschlaginnenseite befindet sich ein Preisetikett von 1925. Alle Seiten sind fest am Bund gehalten. Innenscharniere sind sehr gut. Der Text und die Platten sind sauber und hell (siehe Bilder).