[RELIURE ROMANTIQUE.] IMITATION DE JÉSUS-CHRIST.
L'Imitation de Jésus-Christ, traduite par le R. P. Gonnelieu de la Compagnie de Jésus.
A Paris, chez Le Fuel (Imprimerie de Jules Didot aîné), ohne Datum (um 1820). 8vo, XXVII-526, 4 Tafeln gestochen von Le Comte nach Devéria. Olivgrünes Kalbsleder, Deckel verziert mit einer Platte im Kathedralstil, farblich verstärkt, Rücken mit vier erhabenen, gleich verzierten Bändern, Innenroulette, alle Kanten vergoldet. (Splittgelenke, unteres Stirnband gebrochen, vereinzelte Stockflecken).
Schönes Exemplar romantischer Bindung, signiert Hirou.
Diese Version, die sogenannte Reverend Father Gonnelieu-Version, wurde seit ihrer ersten Veröffentlichung im Jahr 1772 viele Male nachgedruckt. Die Übersetzung stammte in Wirklichkeit von Jean Crusson und seinem Sohn Jean-Baptiste, Gonnelieu musste nur die Gebete und Praktiken liefern, die in der gefunden wurden Ende jedes Kapitels.