Erste und einzige Ausgabe dieses seltenen, für die Literaturgeschichte des Glaubens interessanten Werkes.
Das sehr schöne Service, das Bérulle für die "Fête de Jésus" vorbereitet hatte, das nicht nur vom Oratorium, sondern auch von mehreren Kathedralen übernommen wurde. (Siehe Henri Bremond, S. 957) ... Das Vorwort, die Übersetzung und die Reflexionen stammen von P. Dr. Pasquier Quesnel, der damals noch kein Jansenist war. Quesnel hatte eine gründliche Kenntnis der Lehre von Bérulle, Condren und dem ersten Oratorium, und er hatte auch ein Talent zur Popularisierung.
Autor: Bérulle, Kardinal; Pasquier Quesnel
Titel: L'office de Jesus pour le jour et l'octave de sa feste, qui se celebre dans la Congregation de l'Oratoire de Jesus, le XXVIII Janvier, ou la foy et la pieté de l'Eglise ... se trouvent Expliquées par l'Ecriture et par les Saints Peres
Ausgabe: Paris, chez André Pralard, 1673, Oktav von [26], 296, xxxvii pp.
Marmorierter Vollkalbsledereinband der Zeit, gerippter Rücken, mosaikartiges rotes Maroquin-Etikett, elegantes Goldmotiv, dreifache Filetrahmen auf den Deckeln, Filetrollen und Zacken innen, alle Kanten vergoldet, vergoldete Dominopapier-Vorsatzblätter.
Winzige Gebrauchsmängel. Innen einwandfrei. Ein sehr schönes Exemplar.