Zwei seltene Flugblätter aus der Zeit des Kirchenstreits zwischen Remonstranten und Gegenremonstranten.
1. Antidotvm, ende naerder openinghe van het eyghene ghevoelen des nationalen synodi, ghehouden binnen Dordrecht, annis, 1618. en 1619. : Tot onderrechtinge ende ondervvijsinge der ghener, die de canones van het selfde synode souden moghen komen te lesen; cortelijck ende Voorloopers vvijse ghestelt. - [Erscheinungsort nicht identifiziert] 1619 - 124 S.
Zustand: gut. Gebunden in einem Papierumschlag mit Bibliotheksstempeln. Einige Flecken. Einige Anmerkungen aus der Zeit. In guter Kondition.
2. Vrye Godes-dienst of t' Samenspreekinghe tusschen Remonstrant en Contra-Remonstrant, over de vrye godtsdienstighe Vergaderinghen der Remonstranten. Met wederlegginge van Douchers oproerighe Predicatie, C. Dungani redeloose salvatien, &c. Deur een Liefhebber der Waerheydt - [Erscheinungsort nicht identifiziert] 1627 - 58 S.
Zustand: gut. Gebunden in einem Papierumschlag mit Bibliotheksstempeln. Einige Flecken. Ein paar Seiten lose. Insgesamt aber in gutem Zustand.
Simon Episcopius (ursprünglich: Simon Bisschop) (8. Januar 1583 – 4. April 1643) war ein niederländischer protestantischer Theologe und Professor der Remonstrantenbewegung. Er war einer der wichtigsten Sprecher dieser Richtung nach dem Tod von Jacobus Arminius, dem Begründer der remonstranten Theologie. Episcopius spielte eine wichtige Rolle beim Aufbau der Remonstrant-Bruderschaft, nachdem ihre Ansichten während der Synode von Dordrecht (1618-1619) verurteilt worden waren.