SADELER Marco. Überreste der Altertümer von Rom, Tivoli, Pozzuolo und andere Werke. Prag Egidio Sadeler 1606. Erstausgabe. Unerreichbare, spektakuläre Sammlung von Tafeln mit Darstellungen von Brunnen, Kirchen, Straßen, Denkmälern und Ruinen der Ewigen Stadt, Tivoli, Pozzuoli und anderer Orte des großen eingebürgerten böhmischen flämischen Kupferstechers. Sadeler stocherte diese Serie von Ansichten des Franzosen Stefano Du Pérac und nach den Zeichnungen von Jan Breughel dem Älteren und Pieter Stevens. Die antiken Denkmäler werden so dargestellt, wie sie zwischen dem Ende des 16. und dem Beginn des 17. Jahrhunderts erschienen, von Vegetation gekrönt und von einer Vielzahl poströmischer Strukturen überwuchert. Neben den Ansichten von Rom umfasst die Serie auch einige Ruinentafeln und Ansichten der Umgebung von Neapel, Baia, Cuma, des Avernosees, der Campi Flegrei, des Capo Miseno und der Villa Agrippina ad Oplontis innerhalb der Grenzen von Pozzuoli. Grüner Leineneinband. Frontispiz und Widmungsseite vollständig mit allegorischen Figuren graviert. Enthält Titelseite, Widmungsseite und 45 Tabellen. Gleichmäßiger Blauschleier auf den Seiten. Abmessungen 20x33, S. 47.