Voltaire - Essay über die Sitten und den Geist der Nationen und über die wichtigsten Tatsachen der Geschichte, von Karl dem Großen bis Ludwig XIII. - Neuausgabe, entsprechend der Ausgabe in-4 von Genf - vollständig in 8 Bänden - in Neuchâtel, 1773 - mehr über 400 Seiten pro Band - vollmarmoriertes Schaffell der damaligen Zeit - in 8 - 10 x 17 cm.
Zustand: 3 bündige Kronen, 3 fehlende Kronen, 6 gebrochene Gelenke, aber solide Scharniere, einige verbeulte Ecken, glatter Rücken mit vergoldeten Fleurons und Titel- und Bandnummernstücken (1 Mangel an Leder auf der Unterseite von zwei Rücken), einige Stockflecken und Bräunungen , fleckige Ränder. Vervollständigen Sie in 8 Bänden die Bände 12 bis 19 der Werke von Voltaire.
Das Werk ist viel mehr als eine Weltgeschichte seit Karl dem Großen. Wir wissen auch, dass alle Ausgaben des Zweiten Kaiserreichs bis heute von den von Voltaire verteidigten Ideen gesäubert wurden und entgegen dem von der Moderne aufgebauten Autorenbild. Eine der zentralen Thesen ist die Perversität der christlichen Religion und insbesondere der katholischen Religion, deren Lehre offensichtlich falsch ist. Die Rassen nach Voltaire könnten nicht aus einer Quelle stammen, dazu seien sie zu heterogen. Der Sittenaufsatz enthält tatsächlich alle Thesen über Rassismus und Antisemitismus, die im 20. Jahrhundert blühen werden, und Voltaire zeigt sich nicht nur mysoginistisch, sondern auch antisemitisch und fremdenfeindlich. Aber diese Arbeit ist wichtig für Voltaire, der fünfzehn Jahre lang nicht aufhören wird, daran zu arbeiten, und wenn er sich für einen aufgeklärten Despotismus zeigt, ist diese Wahl sorgfältig abgewogen. Voltaires Werk ist sehr wichtig, weil es die Paradoxien eines Mannes zeigt, der in die Gerechtigkeit verliebt ist (The Treatise on Tolerance), ein Mann der Aufklärung, der aber selbst von den Vorurteilen seiner Zeit aufgewühlt ist. Der erste Band beginnt mit einem Studium der Chinesen, dann der Araber, mit langen Kapiteln über Mohammed und den Islam. "Es ist schwierig zu ermessen, was die Geschichte dem Essay on Morals verdankt. Die Präsenz Voltaires in der historiographischen Entwicklung ist sicher. Sein Einfluss ist schwieriger einzugrenzen; er variiert je nach Generation und Schule" (L. Trenard).
Abgesehen von den gemeldeten Mängeln, Exemplar in gutem Zustand.