BITTE BEACHTEN SIE: Dies ist eine wiederkehrende Auktion. Daher können die Siegelnummer(n), die Sie auf den Fotos sehen, von der/den auf Ihrer(n) Flasche(n) abweichen.
2015 Taylor´s Porto LBV Jahrgang
6 - Flaschen ( 1,00 L)
Weich und warm im Gefühl, mit Noten von geschmolzenem schwarzem Lakritz, Obstkuchen und Ganache, die über dem fleischigen Kern von Pflaumen- und Brombeerkonfitüre-Aromen herrschen. Ein Hauch von angesengter Erle im Finish verleiht diesem einen angenehmen Hauch von Rustikalität.
Ergebnis: 91
James Molesworth, Weinzuschauer
Spät abgefüllter Jahrgang 2015
Taylor's waren Pioniere der LBV-Kategorie, die entwickelt wurden, um die Nachfrage nach einer hochwertigen, trinkfertigen Alternative zu Vintage Port für den täglichen Konsum zu befriedigen. Anders als Vintage Port, der nach nur zwei Jahren in Holz abgefüllt wird und in der Flasche reift, wird LBV nach vier bis sechs Jahren abgefüllt und ist nach der Abfüllung trinkfertig. Taylor's führt weiterhin die LBV-Kategorie der Portweine weltweit an, obwohl viele andere Verlader inzwischen ebenfalls einen LBV produzieren.
Die für den Blend von Taylor's LBV verwendeten Weine stammen aus einer Reserve einiger der besten vollmundigen roten Portweine, die bei der Ernte 2015 produziert wurden, aus Trauben, die auf Taylors eigenen Weinbergen und auf anderen Spitzengütern in den Gebieten Cima Corgo und Douro Superior angebaut wurden.
Geschmacksnoten
Kräftiger rubinfarbener Rand um ein tiefviolettes schwarzes Zentrum. In der Nase ist der erste Eindruck von brombeerigen Waldbeeren und reichen, marmeladigen Aromen von schwarzer Johannisbeere. Um diesen dichten Kern aus reifen dunklen Beerenfrüchten ranken sich blättrige Düfte von Minze und Wildkräutern, eine subtile Würze und flüchtige zedrige Zigarrenkistennoten. Der Gaumen wird von festen, linearen Tanninen untermauert und von einer lebhaften Säure angehoben. Dicke, üppige Cassis-Aromen vermischen sich mit Himbeere und Aprikose und ziehen sich bis in den sehr langen Abgang durch. Ein archetypischer Taylor's Late Bottled Vintage, elegant und zurückhaltend, mit großartiger Qualität und Reinheit der Frucht.
ANMERKUNGEN ZUM WEINBAUJAHR UND ZUR ERNTE
Der Zyklus begann mit einem nassen und warmen Frühling, was zu einem starken vegetativen Wachstum führte. Knospenaufbruch und Blüte fanden unter optimalen Bedingungen statt. Die Frühlingsregen und ein relativ kühler Juni und Juli führten dazu, dass die Reifezeit mit reichlich Wasserreserven im Boden und sehr gesunden Laubkronen begann, was zu einer sehr gleichmäßigen und vollständigen Reifung der Ernte führte. Heißes Wetter Anfang September, gefolgt von einer kurzen Regenzeit, rundete die Reifung ab. Die Ernte der Ernte 2014 auf Taylors Quinta de Vargellas begann relativ früh am 8. September. Der frühe Start bedeutete, dass die besten Trauben gepflückt und überdacht waren, als es am 21. zu regnen begann. Es wurde berichtet, dass die Trauben sehr gesund waren und die Weine eine ausgezeichnete phenolische Reife, Zuckergehalte und Farbe aufwiesen.
DEKANTEN
Trinkfertig und muss nicht dekantiert werden.
LAGERUNG
Die Flasche sollte aufrecht, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und bei einer kühlen und konstanten Temperatur aufbewahrt werden. Die optimale Trinkzeit nach dem Öffnen der Flasche beträgt zwei Monate.
SERVIERTEMPERATUR
Der Wein profitiert davon, zwischen 16ºC und 18ºC serviert zu werden.
PAARUNGSVORSCHLÄGE
Ausgezeichnet zu vollmundigen Käsesorten, insbesondere Blauschimmelkäse wie Stilton oder Roquefort. Es ist auch köstlich zu Desserts mit Schokolade oder Beerenfrüchten.
ALLE JAHRE