Catawiki nutzt immer die neuesten Technologien. Sie verwenden derzeit einen veralteten Browser. Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, damit Sie immer alle neuen Funktionen optimal nutzen können.
Über die folgenden Buttons können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auswählen. Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen ändern und Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Eine detaillierte Beschreibung aller Arten von Cookies, die wir und unsere Partner verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Können Gitarren Geschichte schreiben? Einige haben das getan. Denken Sie an Jimi Hendrix in Woodstock oder John Lennon und Paul McCartney und ihre musikalischen Kreationen mit den Beatles. Und über die folgenden 5 Gitarren kann man sagen, dass sie Geschichte geschrieben haben, „nur“ durch ihren Verkauf für Tausende und Millionen von Euro. Entdecken Sie die Geschichten hinter den 5 teuersten Gitarren, die jemals verkauft wurden!
5. Gibson Les Paul Standard von Keith Richard - 840.000 Euro
Diese Gibson Les Paul Standard Sunburn gehörte Keith Richard von den Rolling Stones und gilt als der Heilige Gral der E-Gitarren. Er spielte sie zwischen 1964 und 1967 und verkaufte sie an Mick Taylor, der den Stones zwei Jahre später beitrat. Seitdem Richard seine Sounds mit dieser Les Paul kreierte, befand sie sich im Besitz einiger anderer Rockgitarristen. Sie galt sogar einige Zeit lang als gestohlen, bevor sie 2003 an einen privaten Sammler für 840.000 Euro verkauft wurde.
4. Washburn von Bob Marley - 1 Million Euro
Zu seinen Lebzeiten besaß Bob Marley 7 Gitarren, die heute alle Teil des jamaikanischen Nationalschatzes sind. Diese Double Cut Washburn verschenkte Marley an seinen Gitarrentechniker Gary Carlsen, der wiederum 2006 eine Wohltätigkeitsorganisation gründete. In Gedenken an Bob Marley verkaufte er die Gitarre vermutlich für mehr als 1 Million Euro an die jamaikanische Regierung.
3. Fender Stratocaster von Jimi Hendrix - 1,67 Millionen Euro
Diese Fender Stratocaster war eher uninteressant, bis Jimi Hendrix sie zu seiner gemacht hat. Ursprünglich handelte es sich um eine Strat für Rechtshänder, bis Hendrix sie für sein linkshändiges Spiel modifizierte. Mit dieser Gitarre und seiner Interpretation von „The Star Spangled Banner“ auf dem Woodstock schrieb er Geschichte. Das Instrument ging für einige Jahre auf mysteriöse Weise verloren und es wird angenommen, dass sie von Paul Allen von Microsoft für geschätzte 1,67 Millionen Euro gekauft wurde.
2. Gibson J-160 Halbakustik von John Lennon - 2 Millionen Euro
Die zweitteuerste Gitarre, die je verkauft wurde ging 40 Jahre lang durch die verschiedensten Hände, bis der aktuelle Besitzer herausfand, dass es sich bei seiner Gibson J-160 tatsächlich um die verloren geglaubte Gitarre von John Lennon handelt. Lennon spielte sie bei den Aufnahmen der Beatles Alben Please Please Me und With The Beatles, sie ging jedoch 1963 bei einem Konzert verloren. Scheinbar weil ein Roadie nicht gut aufgepasst hat. Was seitdem mit dieser Gitarre geschah bleibt ein Rätsel. Was wir wissen, ist, dass sie seit 1967 zwei neue Besitzer hatte. Der erste war Tommy Pressley, der sie „inkognito“ in einem Gitarrenladen für nur 145 Euro kaufte. Der zweite war sein Kumpel John McCaw. Dieser entdeckte im Jahr 2014 zufällig, dass es sich um John Lennons lang verschollene Gitarre handelte. Er entdeckte zufällig einen Artikel in einem Magazin, der eine Gitarre mit ähnlicher Seriennummer und Kratzern abbildete. Er verkaufte die Gitarre für mehr als 2 Millionen Euro und teilte sich den Erlös mit Lennons Witwe Yoko Ono.
1. Fender “Reach Out to Asia” Stratocaster - 2,3 Millionen Euro
Im Gegensatz zu den anderen Gitarren auf dieser Liste befand sich die teuerste Gitarre nie im Besitz eines Künstlers. Sie trägt allerdings die Unterschriften von vielen. Mick Jagger, Eric Clapton, Bryan Adams, Paul McCartney und 15 andere Rockstars unterschrieben diese Fender Stratocaster, damit sie zu einem einzigartigen Sammlerstück wird und einen hohen Erlös in einer Auktion erzielt. Und sie taten dies aus gutem Grund. Ziel der Auktion war es, so viel Geld wie möglich für die Opfer des Tsunami 2004 in Asien zu sammeln. Und es funktionierte! Die weiße Stratocaster, mit dem ursprünglichen Kaufpreis von 17.000 Euro, wurde für 2,3 Millionen Euro versteigert und ist damit die teuerste Gitarre, die jemals verkauft wurde.
Wenn Sie eine Gitarre besitzen möchten, die Geschichte geschrieben hat, dann behalten Sie unbedingt unsere Musikinstrumente Auktion im Auge. Und wenn Sie gewinnen? Dann können Sie selbst Geschichte schreiben! Oder haben Sie vielleicht eine besondere Gitarre, die Sie verkaufen möchten? Dann vergessen Sie nicht, selbst ein Catawiki Verkäufer zu werden. Erstellen Sie ein kostenloses Benutzerkonto, machen Sie Fotos, erstellen Sie eine Beschreibung, holen Sie sich ein Echtheitszertifikat und bieten Sie das Stück für die Auktion an. Unser Team von Experten wird Ihr Los umgehend prüfen und schnellstmöglich in die nächste Gitarren Auktion aufnehmen!
Die folgenden Artikel könnten Ihnen auch gefallen: