Geschichte

Bieter-Erfolgsstrategien für die Auktionen auf Catawiki

Von Abby | 26. Juni 2018

Die Auktionen von Catawiki sind einfach spannend. Erst entdeckt man die vielen ungewöhnlichen und seltenen Objekte, dann den Nervenkitzel beim Bieten und schlussendlich hoffentlich das großartige Gefühl,  eine Auktion gewonnen zu haben. Aber wie erhöht man seine Erfolgschancen? Dafür gibt es verschiedene Strategien, die wir Ihnen hier vorstellen möchten.

1. Hoch einsteigen

Eine Möglichkeit ist es, direkt zu Beginn ein hohes Anfangsgebot abzugeben. Der Vorteil ist, dass man sich auf diese Weise so manchen Mitbieter vom Hals hält. Wenn das Anfangsgebot nämlich schon direkt bei ein paar hundert oder tausend Euro liegt, wird es ernst. Dies basiert auf dem psychologischen Anker-Effekt, der besagt, dass die Entscheidungsfindung immer auf aktuellen Umgebungsfaktoren beruht. Ein hohes Anfangsgebot verankert bei Ihren Mitbietern den Eindruck, dass das Los zu einem hohen Preis versteigert werden wird.

Eine Garantie für den Gewinn der Auktion ist diese Strategie, wie auch alle anderen, natürlich nicht, kann Ihre Chancen allerdings deutlich steigern. Bei dieser Methode geht es darum, sich schon bei Auktionsbeginn zu fragen, wie gerne Sie das Objekt besitzen möchten und wieviel Sie bereit sind zu bezahlen. Wenn Sie auf diese Methode setzen, sollten Sie Ihre Budgetgrenze sorgfältig abwägen und entscheiden, ob Sie Ihr Maximalgebot sofort bieten oder sich noch ein bisschen Spielraum lassen. Das führt uns direkt zur nächsten Gebotsstrategie ...

2. Automatisches Gebot

Wie die meisten von uns, haben Sie wahrscheinlich auch einen vollen Terminkalender und haben vielleicht einfach nicht die Zeit, eine Auktion bis zum Ende zu verfolgen. Aus diesem Grund gibt es die Möglichkeit des automatischen Gebots. Wenn Sie ein automatisches Gebot abgeben, sagen Sie uns, wieviel Sie für ein Los bezahlen wollen. Immer, wenn Sie überboten werden, übernehmen wir das Bieten für Sie: wir bieten für Sie in den kleinstmöglichen Gebotsschrtitten, bis das von Ihnen eingegebene Maximum erreicht ist. Das bedeutet, dass Sie nicht jede freie Minute in unseren Auktionen verbringen müssen und trotzdem die besten Chancen auf den Sieg haben. Und wenn Sie immer umgehend das Gebot eines anderen Bieters erhöhen, können Sie diesen unter Umständen früher zur Aufgabe zwingen. Wenn Ihr Maximalgebot dann erreicht wurde, benachrichtigen wir Sie per E-Mail und Sie können entscheiden, ob Sie weiter bieten möchten oder nicht. An dieser Methode gibt es keinen Nachteil. Sie bezahlen nicht mehr als Sie möchten, wir erledigen die Arbeit und Sie haben alle Chancen auf den Auktionsgewinn.

3. Gebotssprünge

Was in der Auktionswelt als „Gebotssprünge“ bekannt ist, sind im Grunde Gebote, die höher sind als der nächste Mindestgebotsschritt. Auch dies kann eine großartige Strategie sein, um in den Catawiki Auktionen erfolgreich zu sein. Diese Strategie ähnelt der Strategie des Hoch-Einsteigens, jedoch geht es hier darum, zu jedem beliebigen Zeitpunkt hohe Gebotssprünge einzugeben und nicht nur zu Beginn der Auktion. Wenn Sie sehen, dass bei einem Los immer wieder kleinste Gebotsschritte von wenigen Euros abgegeben werden, können Sie ein deutlich höheres Gebot abgeben, um zu zeigen, dass Sie es ernst meinen. Weniger ernsthaften Auktionsteilnehmern wird damit signalisiert, dass Sie alles daran legen, dieses Los zu gewinnen. Wenn neue Bieter dazukommen und sehen, dass ein so großer Schritt geboten wurde, ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese noch mit einsteigen, um Einiges geringer.

4. Bis zum Ende warten

Den meisten Trubel gibt es zu Beginn und zum Ende der Auktionen auf Catawiki. Sie können zu Beginn ein hohes Gebot abgeben und darauf hoffen, dass Sie andere Bieter abschrecken. Sie können aber auch bis zum Ende warten und das Feld von hinten abräumen. Während der letzten Stunde erhöht sich die Anzahl der Gebote grundsätzlich sehr deutlich. Für das echte Gefühl, wie man es auch von Live-Auktionen kennt, bleiben Sie in den letzten Auktionsminuten am Ball. Vergessen Sie dabei nicht, immer wieder die Seite neu zu laden! Mit dieser Strategie sind Sie in den letzten entscheidenden Momenten direkt im Geschehen und haben sekundengenau die Übersicht: wie lange wollen Sie mitbieten? Wie verhalten sich andere Bieter? Wie weit möchten Sie gehen? Es ist ein unglaublicher Adrenalin-Kick, wenn man die Zeit runterlaufen sieht, die Sekunden weniger werden und Ihre Chance auf den Sieg steigt! Neben Aufregung und Spaß an der aktiven Teilnahme sind Ihre Chancen auch höher, wenn Sie zu Ende der Auktion live dabei sind, denn viele frühe Bieter haben ihr Maximum schon erreicht und sind ausgestiegen. Spricht das nicht gegen die Tatsache, dass zu Auktionsende am meisten los ist? Naja, es ist kompliziert. Andere könnten die gleiche Strategie wie Sie verfolgen und auf einmal befindet man sich in einem echten Bietergefecht in den letzten Minuten. Diese Strategie wählen Sie also am besten mit Vorsicht oder einfach wenn Sie Lust auf den Nervenkitzel der Auktion haben.

5. Sniping

Das Sniping ist eine Bieterstrategie, bei der Gebote gezielt kurz vor Ende der Auktion abgegeben werden. Auch wenn diese Praxis in anderen Online-Auktionen oft angewendet wird: bei Catawiki ist es nicht möglich, in den letzten Sekunden einer Auktion das Höchstgebot abzugeben. Wenn in der letzten Minute einer Catawiki Auktion ein Gebot abgegeben wird, verlängert sich die Auktionszeit. Warum wir das machen? Die Antwort ist einfach: wir möchten allen Bietern die gleichen, fairen Chancen auf den Gewinn geben und das erreichen wir, in dem wir Bedingungen schaffen, die einer Live-Auktion ähneln. Man kann das vergleichen mit dem Bekannten „Zum Ersten.... zum Zweiten...“. In einer Live-Auktion wartet der Auktionator ab, ob noch weitere Bieter interessiert sind. Alle Teilnehmer haben die Chance, es sich noch einmal zu überlegen, bevor der Auktionator mit dem berühmten „...zum Dritten - verkauft!“ den Zuschlag gibt. Und genauso ist das auch in den Auktionen auf Catawiki.

Der einzige Weg, das begehrte Los auch tatsächlich zu ersteigern, ist, am Ende der Höchstbietende zu sein und diese Strategien können Ihnen dabei helfen. Sind Sie bereit, es selbst auch einmal auszuprobieren? Dann schauen Sie sich in unseren wöchentlichen Auktionen um. Jeden Freitag starten über 300 Auktionen. Garantiert finden Sie in diesem unglaublichen Angebot das Richtige für Ihren Geschmack. Probieren Sie doch einfach eine Ihrer neuen Bieterstrategien aus.

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

Erstellen Sie Ihr kostenloses Benutzerkonto
Auf Catawiki werden Sie jede Woche auf’s Neue von dem imposanten Angebot an besonderen Objekten überrascht sein. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie unsere wöchentlichen Auktionen, die von unserem Team von spezialisierten Experten zusammengestellt werden.
Diesen Artikel teilen
Close Created with Sketch.
Noch kein Catawiki-Konto?
Erstellen Sie einfach ein kostenloses Konto und entdecken Sie jede Woche 75.000 besondere Objekte in unseren Auktionen.
Jetzt registrieren