Fotografie

Wie Sie zu Hause ein Fotostudio einrichten

Von Tom | 14. Juli 2020


Sind Sie neu im Bereich Online-Handel oder doch schon ein alter Hase im Geschäft? In beiden Fällen ist Ihnen bewusst, wie wichtig gute Fotos sind, um Objekte interessant zu präsentieren. Wir haben darum einige hilfreiche Richtlinien zusammengestellt. Lesen Sie hier, wie Sie welches Objekt ins beste Licht rücken können. Am besten baut man sich sein eigenes Fotostudio. Das klingt erstmal technisch und kompliziert, soll und muss es aber nicht sein. Es gibt einfache und günstige Möglichkeiten, konstant gute Fotos auf professionellem Niveau zu machen. Fotograf Francisco Paramos erklärt alles in unserem How-To Video.


Was Sie brauchen


„Den Großteil der Dinge, die man braucht, hat man schon zu Hause“, sagt Francisco. Dazu gehören:

- eine Kamera 

    - natürliches Tageslicht

      - ein Tisch

        - ein großes Stück weißes Papier/ Postergröße.

          - Klemmen oder Klebeband

            - einen weißen Reflektor

            - optional: ein Stativ und ein lichtdurchlässiger Vorhang



              Sie können eine Spiegelreflexkamera verwenden, wenn Sie die haben. Auch die heutigen Smartphones machen gute Fotos


              Es ist nicht notwendig, sich eine teure Kamera anzuschaffen. Man benötigt keine Profi-Ausstattung, um gute Fotos zu machen. Die meisten modernen Smartphones sind mit einer ausreichend guten Kamera ausgestattet. Wenn Sie aber eine Spiegelreflexkamera zur Hand haben, benutzen Sie diese einfach. 


              Raum schaffen


              „Sie stellen den Tisch in Fensternähe auf. Ein großes Stück weißes Papier wird als Hintergrund genommen und mit Klemmen oder Klebeband fixiert “, erklärt Francisco. „Das zu fotografierende Objekt wird dann platziert und mit dem Reflektor kann man störende Schatten auffangen.“ 



              Kleben Sie das Papier an Tisch und Wand fest und stellen einen Reflektor neben den Tisch, um das Licht weicher zu reflektieren

              Eine gute Beleuchtung des Objekts ist sehr wichtig: Glücklicherweise gibt es einfache Möglichkeiten, das Setting gut auszuleuchten, auch in den dunkelsten Räumen. „Am besten ist natürliches Licht. Stellen Sie Ihren Tisch also direkt in der Nähe eines großen Fensters auf. Wenn es draußen zu hell ist, nehmen Sie am besten einen lichtdurchlässigen Vorhang oder ein weißes Bettlaken, damit das Licht gestreut wird. Geht das nicht, rücken Sie den Tisch etwas vom Fenster weg. Auf der anderen Tischseite stellen Sie dann den Reflektor auf, hierdurch wird das einfallende Licht schön weich reflektiert und man hat rund um das Objekt keine störenden Schatten.“ 



              Ein Stativ ist ein schönes Accessoires: Sie können ganz einfach Fotos aus verschiedenen Perspektiven aufnehmen


              Wenn Sie den Hintergrund gestalten, ist es wichtig, den richtigen Winkel zu nehmen. „Kleben Sie Ihr weißes Papier/Poster an eine senkrechte Fläche, in den meisten Fällen eine Wand. Dann kleben Sie das andere Ende auf den Tisch und zwar so, dass eine schöne Kurve im Papier entsteht. Alles, was ablenkt, sollte vermieden werden. Achten Sie also darauf, dass das Papier keine Knicke oder Falten wirft. Wichtig ist auch, dass der Aufbau groß genug ist, so dass Sie Ihr Objekt ohne störenden Hintergrund fotografieren können.“ Und was man auch erwähnen sollte: die Sonne wandert im Laufe des Tages. Entsprechend des Sonnenstands sollte man den richtigen Winkel des ganzen Settings wählen, sodass genug Licht auf das zu fotografierende Objekt fällt.


              Der letzte Schliff


              Wahrscheinlich wollen Sie gleich mehrere Objekte für die Auktion fotografieren. Für potenzielle Käufer ist es interessant, wenn die Objekte aus mehreren Perspektiven gezeigt werden. „Kleine bis mittelgroße Objekte passen perfekt zu dem hier beschriebenen Aufbau. Ein Stativ kann hier sehr nützlich sein: So können Sie das Objekt nach jedem Foto einfach und schnell drehen, um alle schönen Details zu fotografieren.“ 


              ____________________


              Sie haben Ihr eigenes Fotostudio eingerichtet und die schönen Fotos sind im Kasten? Dann fehlt nur noch eins: registrieren Sie sich als Verkäufer auf Catawiki.


              Entdecken Sie mehr zu Kameras und optische Geräte | Fotografie


              Diese Stories könnten Ihnen auch gefallen: 

              Ein Leitfaden für Anfänger: So fotografieren Sie Ihre Sammlung am besten

              So fotografieren Sie Ihre Kunstwerke - ein Leitfaden für Einsteiger

              Präsentieren Sie Ihren Oldtimer im besten Licht - ein Leitfaden für Anfänger

              Erstellen Sie Ihr kostenloses Benutzerkonto
              Auf Catawiki werden Sie jede Woche auf’s Neue von dem imposanten Angebot an besonderen Objekten überrascht sein. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie unsere wöchentlichen Auktionen, die von unserem Team von spezialisierten Experten zusammengestellt werden.
              Diesen Artikel teilen
              Close Created with Sketch.
              Noch kein Catawiki-Konto?
              Erstellen Sie einfach ein kostenloses Konto und entdecken Sie jede Woche 75.000 besondere Objekte in unseren Auktionen.
              Jetzt registrieren