Pisidien, antike Münzen von Sagalassus
Verwandte Objekte
Römisches Reich. Constantine II (337-340 n.u.Z.). Æ Follis, Aquileia, VOT X
Constantinus II. (Caesar, 316-337) AE Follis, 3,12 g, 17 mm. Mzst.: Aquileia. Av: Büste n. r. Rv: VOT X in Kranz. Als Wiener Münzhändler garantiere ich für die Echtheit meiner Münzen. Alle Münzen werden mit Rechnung versendet!
Mehr€5
Sasanisches Reich. Yazdgard II (438-457 AD). Drachm
Vorderseite. Ein Porträt des nach rechts gerichteten Königs mit einer dreizackigen Krone, einem Globus und einem Halbmond. Sein Haar ist lockig. Über ihrer rechten Schulter befindet sich ein Band. Umkehren. Ein Atasdan mit zwei Figuren, die Kronen von Sapur I. tragen und
Mehr€23
Ägypten. Ptolemaios VI. Philometor (180-145 v.u.Z.). Trihemiobol
Trihemiobol-Kupfermünze, Alexandria-Werkstatt, Ägypten, ca. 180-176 v. Chr. Ägypten Lagidenreich Ptolemaios VI. Philometor. Durchmesser 26 mm. Gewicht 17,5 Gramm. Zustand: siehe Fotos. Vorderseite: Kopf der Isis (Kleopatra I.) rechts, mit einer Krone aus Schilfrohr. Rückseite:
Mehr€55
Syrien, Seleucis & Pieria. Antioch. Augustus (27 v.u.Z. - n.u.Z. 14). Lot of 2 bronzes including "Star of Bethlehem" in Aries (zodiac) type
Römisches Reich (Provinz). Augustus (27 v. Chr. – 14 n. Chr.). Augustanischer „Stern von Bethlehem“ im Widder (Tierkreis), zusammen mit einer zweiten augusteischen Bronze von Antiochia. Augustus AE 20, 12-13 n. Chr., Antiochia, Syrien. Vorderseite: EPI SILANOY ANTIOXEWN. Widder
Mehr€1
Pontos, Amisos. Mithradates VI (120-63 v.u.Z.). Æ behelmter ARES, Schwert in Scheide
Pontos, Amisos, unter Mithradates VI. Eupator (120-63 BCE) AE, 6,56 g, 20 mm. Av: Behelmter Areskopf n. r. Rv: Schwert in Scheide. Ref: HGC 7, 241. Als Wiener Münzhändler garantiere ich für die Echtheit meiner Münzen. Alle Münzen werden mit Rechnung versendet!
Mehr€21
Römisches Reich. Geta (209-211 n.u.Z.). Denarius
Kaiserroman. Geta als Caesar (198-209 n. Chr.). Rom. RIC: 34b. Silberdenier (18,5 mm, 3 g) Vorderseite: P SEPTIMIVS GETA CAES. Drapierte Büste, rechts der nackte Kopf von Géta. RÜCKWÄRTS: PONTIF COS. Minerva steht nach links, stützt sich auf einen Schild und hält in der linken
Mehr€5
Römisches Reich. Vespasian (69-79 n.u.Z.). Semis Rome mint fo Syria - CS in wreath.
Römisches Provinzial - SYRIEN, Seleukis und Pieria, Antiochia. Vespasian, 69-79 n. Chr. Æ Halbzeug (4,36 g, 23 mm). Geprägt in Rom zur Verbreitung in Syrien. IMP CAESAR VESPASIAN AVG, Preisträger Kopf links / Großes S C im Lorbeerkranz. McAlee 363b; RPC II 2011. gVF. Selten.
Mehr€4
Römisches Reich. Magnus Maximus (383-388 n.u.Z.). Maiorina from Arles mint - REPARATIO REIPVB // SCON, emperor raising kneeling female.
Römisches Reich - Magnus Maximus (383-388 n. Chr.) Bronze-Maiorina (5,09 g, 24 mm), aus der Münzstätte von Arles. DN MAG MAXI - MVS PF AVG, Büste mit Diadem, Drapierung und Kürass, rechts. REPARATIO REIPVB // SCON, Kaiser erhebt kniende Frau. RIC 26. VF. Für einen besseren
Mehr€21
Römisches Reich. Tiberius (n.u.Z. 14-37). Sestertius Paduan style example after Giovanni Cavino (1500-1570), 19th century
Paduaner und Kopien. Tiberius. Æ Besetzung 'Sestertius'. Nach Giovanni Cavino (1500-1570), 19. Jahrhundert. Vorderseite: TI CAESAR AVGVSTI F IMPERATOR V, nackter Kopf links. Rev: ROM ET AVG, Altar von Lugdunum. Ref: HMB I.24b; Klawans 2; Lawrence 5; Johnson & Martini 1295-1312.
Mehr€41
Römisches Reich. Severina (Augusta, 270-275 n.u.Z.). Antoninianus
Römisches Reich. Severina (Augusta, 270-275 n. Chr.). Antoninianus. Ticinium (Pavia) Minze. Vorderseite: SEVERINA AVG. Büste der Severina, mit Diadem, drapiert, auf Halbmond, rechts. Rx: PROVIDEN DEOR. Fides, drapiert, rechts stehend, in jeder Hand einen Fähnrich haltend, Sol
Mehr€17
Römisches Reich. Trajan (98-117 n.u.Z.). As ca 115- 116 AD , Rome mint , for Syria Province (RR)
Trajan 98-117 n. Chr. AE AS Münzstätte Rom, für den Umlauf in Syrien, ca. 115-116 n. Chr. Obv/ IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GERM. Strahlende und drapierte Büste rechts, Gegenstempel vorhanden (Stierkopf (?) – Bild Nr. 3) Rev/ DAC PARTHICO P M TR POT XX COS VI P P um
Mehr€63
Syrien, Seleucis & Pieria. Antioch. Elagabalus (218-222 n.u.Z.). Tetradrachm
Caracalla Thetradracm, Laedocia (Syrien) Minze - 29 mm / 12,24 gr. Mit Lorbeerkranz und drapiertem Kopf nach rechts. Der Adler steht mit dem Kopf nach links, die Flügel sind ausgebreitet, er hält einen Kranz im Schnabel. Verkäuferreferenz: CW153 (5625)
Mehr€11
Römische Republik. Lot comprising four (4) coins. As from Roime mint 211 B.C. - Janus / Prow.
Römische Republik - Lot bestehend aus vier (4) Bronzemünzen: 4 x Anonym, As – Rom, nach 211 v. Chr. Kopf des Janus mit Lorbeerkranz; oben, ich/ Bug nach rechts; oben: ich; unten, ROMA. Crawford 56/2. Für einen besseren Eindruck sehen Sie sich bitte die Fotos an. Für Lieferungen
Mehr€1
Ayyubiden. al-Awhad Najm al-Din Ayyub. AE Fals AH 605 mint Mayyafariqin
Islamische Ayyubiden. Mayyafariqin und Jabal Sindschar, al-Awhad Najm al-Din Ayyub AH 596-607/ 1200-1210 n. Chr. AE Dirham 605 AH (1208/1209 n. Chr.) Obv/Drapierte Büste mit Kopfschmuck, Ohrringen und Mantel; im Feld nach links und rechts, sowie im Außenbereich. Rand, Legende in
Mehr€3
Byzanz. Phocas (602-610 n.u.Z.). Tremissis from Constantinople - VICTORI FOCAS AVG, cross potent.
Byzantinisches Reich - Phokas. 602-610 n. Chr. Gold-Tremissis (1,36 g, 16 mm). Konstantinopel-Minze. D N FOCAS PERP AVG, Büste mit Diadem, Drapierung und Panzerbesatz rechts / VICTORI FOCAS AVG, Cross Potent, Graffiti, CONOB unten. Sear 634. VF. Für einen besseren Eindruck
Mehr€101
Römische Republik. L. Scribonius Libo, 62 v.u.Z.. Denarius Rome mint, 62 B.C. Puteal Scribonianum in Roman Forum, decorated with garland and two lyres; at
Römische Republik - L. Scribonius Libo - Silberdenar (3,68 g, 18 mm) aus römischer Münzstätte, 62 v. Chr. Leiter von Bonus Eventus rechts; vorher, BON EVENT; dahinter, LIBO. Puteal Scribonianum im Forum Romanum, geschmückt mit Girlande und zwei Leiern; an der Basis Hammer;
Mehr€45
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
Erkunden Sie in unseren Auktionen Tausende von Objekten, die alle von Experten ausgewählt wurden.
2. Höchstgebot abgeben
Sie haben etwas entdeckt, das Sie begeistert? Dann erstellen Sie ein Konto und bieten Sie gleich mit!
3. Bezahlen und freuen!
Bezahlen Sie Ihr Objekt und geben Sie ihm eine neues Zuhause. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen lizenzierten Zahlungsanbietern zusammen, damit Ihr Geld immer in sicheren Händen ist.