Meiji-Zeit (1868-1912) Lackware/Urushi-Ware

Keine aktiven Objekte in dieser Kollektion

Derzeit werden keine Objekte versteigert, es gibt jedoch jede Woche 65.000 neue Objekte zu entdecken.

Catawiki-Käuferschutz

  • Ihre Zahlung ist sicher
  • Alle Objekte sind qualitätsgeprüft
  • Alle Verkäufer sind verifiziert
Mehr erfahren

Verwandte Objekte

Bronzevase mit Ritzdekor - Bananenblätter und Wellen - Patinierte Bronze - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Wunderschöne japanische Bronzevase in Balusterform mit eingeschnittenem Dekor aus Bananenblättern und Wellenmotiven. Geometrische Verzierungen am Kragen. Japan, Meiji-Zeit um 1880. In gutem Allgemeinzustand, mit sehr schöner Schnitzerei und goldbrauner Patina. Stellenweise

Mehr

Vase - Bronze - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Japanische Bronzevase. Meiji-Ära (1868-1912) achteckige Vase mit nuancierter roter und schwarzer Patina. der Bauch ist dunkler als der Kragen, entlang des Laufs wird die Patina heller. ausgezeichneter Zustand. einige Gebrauchsspuren. Abmessungen 33 x 18 x 18

Mehr

Kiseru, Kieruzutsu (2) - Bambus, Hirschhorn, Metall - Samurai - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Angeboten wird ein ein japanischer Pfeifenbehälter (Muso-zutsu) aus Hirschhorn mit der Darstellung eines Samurai-Kriegers en face unter einer Kiefer. Der Samurai ist im Hochrelief in voller Rüstung und mit gezücktem Schwert geschnitzt. Auf der Rückseite ist im Flachrelief der

Mehr

Vase - Satsuma - Keramik - Marked 'Hotoda/Hododa' 保土田 - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Polychrom bemalte Vase in ovaler Form, unterteilt in Tafeln mit verschiedenen detaillierten Szenen, dazwischen gefüllt mit geometrischen Formen. Griffe in Form des Kopfes von Shishi-Hunden. Auf der Unterseite sind das Wappen der Familie Shimazu und der Maler/Künstler

Mehr

Ikebana-Vase (1) - Bronze, Cloisonne Emaille, Emaille, Silberdraht - Blumen, Vogel - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Eine große japanische Cloisonné-Vase. Meiji-Zeit 1868-1912. Mit einem speziell angefertigten Innengehäuse aus Metall zum Platzieren von Blumen. Die gesamte Oberfläche ist wiederum mit Blumen und Vögeln in einem wunderschönen hellblauen Farbton verziert. Die Verzierung auf der

Mehr

Kasten - Lack

JAPAN - EDO-Zeit um 1850. Rechteckige Lackdose mit Golddekor auf schwarzem Grund. Schreibkasten namens „Fumibako“ Dekorationen von Fächern, umgeben von Wolken. Mit Gold bestreuter Innenraum namens „Nashiji“ unbeschriftete Silberkanten. Lack in sehr gutem Zustand. Abmessungen 21

Mehr

Album (1) - Legierung - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Ein antiker japanischer Bilderrahmen aus der Meiji-Zeit um 1880-1900. Dieser antike Rahmen im Format 20 x 14 x 5 cm hat ein Drachenmuster mit gemustertem Grund.

Mehr

Kruzifix - Cloisonne Emaille, Emaille, Messing - Nanban crucifix - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Metall, Bronze, Cloisonné-Email-Kruzifix - Religiös - Japan - Meiji-Zeit (1868-1912) Nanban-Kruzifix aus Metall. Christus in Bronze

Mehr

Weihrauchgefäß (1) - Satsuma - Töpferware - A Japanese Satsuma Ware Censer - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Eine japanische Satsuma-Räucherschale aus der späten Meiji-Zeit, in Kürbisform, auf einem Stativ, wunderschön und detailliert bemalt mit Samurai-Kriegern auf blauem Grund, gepaart mit Kirin-Griffen, der Deckel mit einem Shishi-Knauf, Meiji. Die Höhe beträgt etwa 52 Zentimeter und

Mehr

Parfümbrenner, Räuchergefäß - Patinierte Bronze - Foo-Hund, Phönix, Fischdrache - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Dreibeiniger Weihrauchbrenner mit zwei Griffen aus patinierter Bronze, in der Mitte ein prächtiger Phönix und ein Dekor aus fliegenden Vögeln zwischen blühenden Bäumen, die Griffe in Form eines Drachenfisches (einem Fisch fehlt ein Schnurrbart), der durchbrochene Deckel lässt die

Mehr

Antiker Spiegelständer mit Kiefern-, Bambus- und Pflaumen-Maki-e - Lackiertes Holz - Kosmetikwerkzeug - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

【Wichtige Notizen】 ・Internationale Käufer: Einfuhrzölle, Steuern und Gebühren sind nicht im Artikelpreis oder den Versandkosten enthalten. Diese Gebühren liegen in der Verantwortung des Käufers. ・Bitte erkundigen Sie sich vor dem Bieten/Kauf beim Zollamt Ihres Landes, wie hoch

Mehr

Kakejiku - Holz, Papier - Taigadō Seiryō 大雅堂清亮 (?-1869) - Fisherman on the river - Japan - Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts (Edo-Zeit)

Taigadō Seiryō 大雅堂清亮 Abmessungen: 190 x 44 cm. Die Rollen sind aus Holz (siehe Fotos) Herkunft: - Von Oranda Jin Japanese Art 's-Hertogenbosch, Niederlande. - Privatsammlung, Niederlande. - Stammt aus der Sammlung des größten privaten Sammlers in den Niederlanden. Eine

Mehr

Vase - Bronze - Japan

Atemberaubende Bronzevase, gemarkt. Höhe 23 cm, Gewicht 4,9 kg

Mehr

Byōbu-Faltschirm - Lack, Seide - Japan

Dies ist ein wunderbarer kleiner Bildschirm. Ich denke, es ist ein Werk aus der Meiji-Zeit. Der detaillierte Yamato-e ist wunderbar. offene Größe. Höhe 43cm. Breite 92 cm. Dicke 2 cm. geschlossene Größe. Höhe 43cm. Breite 16,5 cm. Es gibt einige Flecken, aber es ist in

Mehr

Vase - Satsuma - Keramik - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Außergewöhnliche riesige japanische Satsuma-Vase. Die eiförmige violette Vase ist mit blühenden Zweigen und Schmetterlingen verziert. Es handelt sich um die typische Kreation eines Luxusobjekts, das im 19. Jahrhundert in Pariser Geschäften verkauft wurde. In sehr gutem Zustand

Mehr

Vasen (2) - Bronze, Emaille, Silberdraht - Blumen - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Ein Paar japanische Cloisonné-Vasen. Reichhaltige und detaillierte Dekoration mit Emaille und Blumendekor wiederum auf schwarzem Hintergrund. Seine Form ist sechseckig. Für ihr Alter in sehr gutem Zustand. Bitte schauen Sie sich die Fotos genau an. Sorgfältig verpackt und per

Mehr

Sockelsäule - Keramik - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Wunderschön dekoriertes antikes Piëdestal in Blau in gutem Zustand. aber es gibt einige graue Flecken unter der Glasur. Siehe Fotos. Er ist 64 cm hoch und die Oberseite hat einen Durchmesser von 19 cm, die Unterseite hat einen Durchmesser von 29 cm. Gewicht 14 kg. schön

Mehr

Skulptur - Bronze - Takamura Koun (1852-1934) - With seal 'Takamura Kōun' 高村光雲 - bronze Buddha of Guanyin - Japan - Taishō Zeit (1912-1926)

Künstler: Takamura Koun „高村光雲“ (1852-1934) war ein japanischer Bildhauer und Bildhauer von Buddha-Statuen im frühen 20. Jahrhundert. Im Jahr 1889 wurde er königlicher Künstler des japanischen Reiches. Im Jahr 1893 wurden seine Werke auf der Weltausstellung in Chicago ausgestellt,

Mehr

Platzteller - Arita - Porzellan - Blumen - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Sehr schöne Arita-Porzellanschale aus Japan. polychromes handgefertigtes Stück, Meiji-Zeit (1868-1912). In sehr gutem Erhaltungszustand, siehe Fotos. Messungen: Höhe: 5,5 cm. Durchmesser: 40 cm. Basisdurchmesser: 23 cm. Gewicht: 2,147 kg - schönes Stück

Mehr

Bank, Truhe - Holz - Bench made for export with finely carved decoration of dragons amidst clouds and phoenixes - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Antike japanische Banktruhe für das Wohnzimmer, Meiji-Zeit ca. 1870er Jahre, aus handgeschnitztem Hartholz mit Drachen. Komplett mit Schlüsseln mit Doppelschloss, herausnehmbarem Innenfutter. Hohe Versandkosten für individuelle Verpackung.

Mehr

Noh-Maske - Holz

Holzskulptur der Noh-Maske von Obeshimi大癋見 mit sorgfältiger Verarbeitung und feinen Details, die Augen sind aus Messing. Hergestellt von Nakajima Sen'un中島仙雲. Der lebensechte Ausdruck war perfekt graviert und die Vorder- und Rückseite hervorragend behandelt. Verkauft mit

Mehr

Excellent Quality Japan Wooden Noh Mask of Heita (Red) 能面 平太 (赤), full set with mask bag & box - Holz - Japan

Artikelbeschreibung: Maskenname: Noh-Maske von Heita (Rot) 能面 平太 (赤), (Die Heita-Maske wird für Krieger-Geister-Rollen verwendet. Egarano Heita Kanenaga, der als tapferer Krieger der Kamakura-Zeit gilt, erscheint im Stück Ebira (Der Köcher).) Hersteller: geschnitzt und bemalt

Mehr

Tanto (1) - Knochen - Man - Japan - Meiji Periode (1868-1912)

Prächtiges Stück mit geschnitzten japanischen Szenen der feinen Gesellschaft. Zeitraum 1870/1900. Meiji-Zeit. Asiatische Kunst-Katama-Samurai-Hülle. 36 cm, Gewicht 450 gr Material Elfenbein oder Knochen? Nach Vereinbarung sichtbar, zögern Sie nicht, mich für weitere Fotos oder

Mehr
16+

Elfenbein - Geisha with Pekinese dog - Signed Nobumasa 信正 - Meiji Periode (1868-1912)

SEHR WICHTIG für Nicht-EU-Käufer. Der Artikel kann NICHT außerhalb der EU verkauft werden. Raffiniertes Okimono, das eine Geisha mit Pekinesen darstellt. Hundeaugen aus Perlmutt. Unter dem Sockel in rotem Lack signiert. Dem Objekt liegt ein Cites-Zertifikat bei, das dem Käufer

Mehr

So kaufen Sie auf Catawiki

Etwas Besonderes entdecken - Meiji-Zeit (1868-1912) Lackware/Urushi-Ware
1. Etwas Besonderes entdecken

Erkunden Sie in unseren Auktionen Tausende von Objekten, die alle von Experten ausgewählt wurden.

Höchstgebot abgeben - Meiji-Zeit (1868-1912) Lackware/Urushi-Ware
2. Höchstgebot abgeben

Sie haben etwas entdeckt, das Sie begeistert? Dann erstellen Sie ein Konto und bieten Sie gleich mit!

Bezahlen und freuen! - Meiji-Zeit (1868-1912) Lackware/Urushi-Ware
3. Bezahlen und freuen!

Bezahlen Sie Ihr Objekt und geben Sie ihm eine neues Zuhause. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen lizenzierten Zahlungsanbietern zusammen, damit Ihr Geld immer in sicheren Händen ist.