Knochenskulptur aus dem 18. Jahrhundert

Keine aktiven Objekte in dieser Kollektion

Derzeit werden keine Objekte versteigert, es gibt jedoch jede Woche 65.000 neue Objekte zu entdecken.

Catawiki-Käuferschutz

  • Ihre Zahlung ist sicher
  • Alle Objekte sind qualitätsgeprüft
  • Alle Verkäufer sind verifiziert
Mehr erfahren

Verwandte Objekte

Marque KK - Skulptur, Wiener Bronze „Hunde zu verkaufen“ - Bronze (kaltlackiert) - Anfang des 20. Jahrhunderts

Wiener Bronze „Hunde zu verkaufen“ Die Toilette, 1 Katze und 7 Hunde. Marke KK. Anfang des 20. Jahrhunderts. guter Zustand.

Mehr

Skulptur, großer Diener auf Sockel - 150 cm (1) - Holz - 18. Jahrhundert

Große antike Holzskulptur, die einen Diener auf einem Sockel darstellt. Geschnitztes polychromes Holz und Silberfinish (aus einer späteren Zeit, 19. Jahrhundert). Viereckiger Sockel aus grünem Kunstmarmor. In gutem strukturellen Zustand, mit natürlicher Patina, Gebrauchsspuren

Mehr

Possibly Giuseppe Gambogi (1862-1938) - Skulptur, eine junge Frau lehnt an einem Sockel – 82 cm (1) - Alabaster - Ende des 19. Jahrhunderts

Eine große Skulptur einer jungen Frau, die an einen Sockel lehnt. Bildhauer: möglicherweise von Giuseppe Gambogi 1862-1938 (nicht signiert) Material: Alabaster. Abmessungen: 82 cm Höhe • 33 cm • 23 cm • 40 kg • Zeitraum: Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts. Bedingungen:

Mehr

Handventilator (1) - Napoleon III. - Knochen - Ende des 19. Jahrhunderts

Extrem großer Handfächer, ca. 1890-1895. Wunderschön geschnitzter und mit Bünden versehener Knochenrahmen. Beim Blick auf die Stöcke erkennt man an den kunstvollen Schnitzereien handwerkliches Können. Vor allem die großen Wächter sind beeindruckend. Das Gazeblatt ist mit

Mehr

Charles Veeck (?-1904) - Skulptur, Edle, im Renaissance-Stil gekleidete Dame, die ein Cello spielt – 52 cm hoch (1) - Bronze - Ende des 19. Jahrhunderts

Detailreiche, wunderschöne Bronzestatue (2. Hälfte des 19. Jahrhunderts) einer adligen Cello spielenden Dame. Der Name des Künstlers steht in der Bronzeschrift auf der Rückseite der Statue. Die Maße betragen: Höhe 52 cm, Sockel 25 x 25 cm. Die meisten bekannten Statuen von

Mehr

Bulle, Skulptur (1) - Bronze - 20. Jahrhundert

Zu verkaufen ist ein wunderschöner Bronzebulle.

Mehr

Handventilator (1) - Direktorium - Knochen, Papier - 1790-1800

Ein recht seltener Fächer aus der Directoire-Zeit. Aus der Zeit um 1795. Ein einfacher, aber stilvoller Knochenrahmen. Das dunkle Doppelblatt aus Papier sorgt für ein edles Erscheinungsbild. Recto verziert mit einem Band in federförmigem Muster. Jedes mit goldfarbenen Pailletten

Mehr

Skulptur, Wiener Bronze - Das Skischwein - Bronze (kaltlackiert) - Anfang des 20. Jahrhunderts

Wiener Bronze - Das Ski fahrende Schwein. Anfang des 20. Jahrhunderts. guter Zustand

Mehr

Skulptur, Wiener Bronze - Sanfter Löwe, gemarkt - Bronze (kaltlackiert) - Anfang des 20. Jahrhunderts

Bronze aus Wien - Sanfter Löwe. Marke. Anfang des 20. Jahrhunderts. guter Zustand

Mehr

Skulptur, Wiener Bronze – Erschöpft, aber erfreut am Aussichtspunkt ankommen - Bronze (kaltlackiert) - Anfang des 20. Jahrhunderts

Wiener Bronze – Erschöpft, aber erfreut am Aussichtspunkt ankommen. Anfang des 20. Jahrhunderts. guter Zustand

Mehr

Gemälde - Ölgemälde auf Leinwand - 18. Jahrhundert

Antike italienische Malerei aus dem 18. Jahrhundert. Öl-auf-Leinwand-Werk mit Darstellung eines religiösen Themas. San Francesco da Paola, Thema der sakralen Kunst von ausgezeichneter Bildqualität. Gemälde aus dem 17. Jahrhundert auf dunklem Hintergrund (siehe Foto). Maße: H 87 x

Mehr

Skulptur, „La Liberté“ – Eugène Louis Lequesne (1815-1887) – zugeschrieben Val d'Osne (Haute-Marne) - Gusseisen - Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Die Statue befindet sich in Mailand und ist eine der beiden Eugène-Louis Lequesne-Statuen, die wir haben. Der Zustand ist in dem Sinne gut, dass es keine gebrochenen oder fehlenden Teile gibt, aber offensichtlich hat der Einfluss der Zeit die Qualität beeinträchtigt. Um die

Mehr

Skulptur, „La Concorde“ – Eugène Louis Lequesne (1815–1887) – Val d’Osne zugeschrieben - Gusseisen - Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Die Statue befindet sich in Mailand und ist eine der beiden Eugène-Louis Lequesne-Statuen, die wir haben. Der Zustand ist in dem Sinne gut, dass es keine gebrochenen oder fehlenden Teile gibt, aber offensichtlich hat der Einfluss der Zeit die Qualität beeinträchtigt. Um die

Mehr

Skulptur, Kerzentragende Figuren (2) - Barock - Holz - 18. Jahrhundert

Paar barocke Leuchter, 18. Jahrhundert. Zwei männliche Figuren halten die Kerzen. Originale polychrome Oberfläche, einer der Sockel wurde übermalt und vergoldet. Höhe: 29 cm. Breite: 10 cm

Mehr

Giulio Passaglia (1870-1956) - Skulptur, Kleines Mädchen mit Mantel - Bronze - 1920er/30er Jahre

Giulio Passaglia (Florenz 1870-1956) Kleines Mädchen mit Mantel. Bronzeskulptur - 1920er/30er Jahre. 13x5,5x5,5cm. in gutem Zustand, wie auf den Fotos gezeigt. verfolgbarer Versand

Mehr

Barthélemy - Skulptur, „keine Viertel“ (1) - Bronze, Versilbert - Ende des 19. Jahrhunderts

Wunderschöne Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die ein Paar auf einem grünen Marmorsockel darstellt und vom Künstler „Barthelemy“ „Pas de quartes“ genannt wird. In gut erhaltenem Zustand, die Fingerkuppen an der Hand auf dem Rücken des Mannes fehlen und weisen

Mehr

Luca Madrassi (1848-1919) - Skulptur, eine große Gruppe zweier lesender junger Frauen - 68 cm (1) - Alabaster - Ende des 19. Jahrhunderts

Skulptur, die zwei lesende junge Frauen darstellt. Bildhauer: Luca Madrassi (1848-1919) Material: Alabaster. Abmessungen: 68 cm Höhe • 32 cm • 30 cm • 50 kg • Zeitraum: Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts. Zustand: gut; Es weist einige kleine Flecken und Alters-

Mehr

Skulptur, geflügelte Chimäre (1) - Holz - Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Hervorragende und beeindruckende, fein gearbeitete Massivholzskulptur, die eine geflügelte Chimäre mit einem besonders beeindruckenden Gesicht darstellt. Alles ist äußerst detailliert. Es ist auf einem löchrigen Holzsockel montiert, der ursprünglich wahrscheinlich an einer Wand

Mehr

Edouard Drouot (1859-1945) - Skulptur, tanzender Faun mit Flöten - H. 61 cm - Art Deco - Bronze, Marmor - Anfang des 20. Jahrhunderts

Art-Deco-Bronzeskulptur tanzender Faun mit Flöten, signiert von Edouard Drouot. Bronze mit schöner dunkelgrüner Patina auf grünem Marmorsockel. Frankreich, ca. 1920. Informationen zum Künstler: Art Deco und andere Figuren, Brian Catley, Antique Collectors Club. Les bronzes de

Mehr

Relief - Holz - 18. Jahrhundert

Wunderschönes Relief des Heiligen Antonius von Padua. Aus geschnitztem, polychromem und vergoldetem Holz. Zugehörig zu einem Altarbild einer Barockkirche. Es stellt eines der Wunder des Heiligen Antonius dar. (Antonio de Padua, auch bekannt als Heiliger Antonius von Lissabon

Mehr

Cercle de Louis Albert Carvin (1875-1951) - Skulptur, Deutscher Schäferhund - 52 cm (1) - Bronze - Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Deutscher Schäferhund, Bronzemotiv, grüne Patina auf Steinsockel

Mehr

D'après Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887) - Skulptur, „Der neapolitanische Tänzer auf der Laute“ - Bronze (patiniert) - Anfang des 20. Jahrhunderts

Albert-Ernest Carrier de Belleuse sagte, Carrier-Belleuse sei am 12. Juni 1824 in Anizy-le-Château geboren und am 3. Juni 1887 in Sèvres gestorben. „Die neapolitanische Lautentänzerin“ um 1905. Patinierte Bronze, Signatur auf der Terrasse sowie Gießerstempel Jollet et Cie –

Mehr

Altarvasen (2) - Zinn - 18. Jahrhundert

Zwei seltene Altarvasen aus Zinn, 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Diese Vasen wurden in Frankreich hergestellt und sind auf der Unterseite des Fußes markiert und datiert (1742). Abmessungen: Breite 14 Tiefe 10 cm Höhe 2 1 cm Gewicht 960 Gramm. Weitere Informationen siehe Fotos.

Mehr

Jungfrau, Skulptur - Holz - 18. Jahrhundert

Anfang des 18. Jahrhunderts. Unbefleckt. Geschnitztes und polychromes Holz. Silberne Krone. Maße: 37 x 15 x 9 cm. Es weist einige Mängel im Holz und in der Polychromie auf.

Mehr

So kaufen Sie auf Catawiki

Etwas Besonderes entdecken - Knochenskulptur aus dem 18. Jahrhundert
1. Etwas Besonderes entdecken

Erkunden Sie in unseren Auktionen Tausende von Objekten, die alle von Experten ausgewählt wurden.

Höchstgebot abgeben - Knochenskulptur aus dem 18. Jahrhundert
2. Höchstgebot abgeben

Sie haben etwas entdeckt, das Sie begeistert? Dann erstellen Sie ein Konto und bieten Sie gleich mit!

Bezahlen und freuen! - Knochenskulptur aus dem 18. Jahrhundert
3. Bezahlen und freuen!

Bezahlen Sie Ihr Objekt und geben Sie ihm eine neues Zuhause. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen lizenzierten Zahlungsanbietern zusammen, damit Ihr Geld immer in sicheren Händen ist.