Etagere Ende des 19. Jahrhunderts

Keine aktiven Objekte in dieser Kollektion

Derzeit werden keine Objekte versteigert, es gibt jedoch jede Woche 65.000 neue Objekte zu entdecken.

Catawiki-Käuferschutz

  • Ihre Zahlung ist sicher
  • Alle Objekte sind qualitätsgeprüft
  • Alle Verkäufer sind verifiziert
Mehr erfahren

Verwandte Objekte

Gläser (8) - Kristall, Vergoldet

8 seltene blaue und transparente Kristallbecher mit handgefertigten Goldverzierungen. Geformter Kelch, gedrehter Stiel und runder Sockel. Feine und genaue Herstellung. Sehr guter, konservativer Zustand (siehe Fotos). Wien, Ära des 19. Jahrhunderts. Höhe: 10 cm.

Mehr

Possibly Giuseppe Gambogi (1862-1938) - Skulptur, eine junge Frau lehnt an einem Sockel – 82 cm (1) - Alabaster - Ende des 19. Jahrhunderts

Eine große Skulptur einer jungen Frau, die an einen Sockel lehnt. Bildhauer: möglicherweise von Giuseppe Gambogi 1862-1938 (nicht signiert) Material: Alabaster. Abmessungen: 82 cm Höhe • 33 cm • 23 cm • 40 kg • Zeitraum: Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts. Bedingungen:

Mehr

Eugenio Battiglia (1858-1941) - Skulptur, eine große, halbnackte Frauenfigur, die Leier spielt, vermutlich die griechische Muse Erato – 100 cm (1) - Alabaster - Ende des 19. Jahrhunderts

Eine große und detaillierte Skulptur aus Alabaster, die eine halbnackte weibliche Figur darstellt, die ein Musikinstrument spielt. Es handelt sich wahrscheinlich um Erato, eine der neun griechischen Musen, den Patron der lyrischen und erotischen Poesie bzw. Hymnen. Sie wird oft

Mehr

Skulptur, Wiener Bronze - Deutsche Dogge - Länge 18,5 cm (1) - Art Deco - Patinierte Bronze - Ende des 19. Jahrhunderts

Große Wiener Dogge aus Bronze, 18,5 cm, Wiener Bronze des 19. Jahrhunderts. Bemerkenswerte Qualität und Zustand. Seltenes Thema in dieser Dimension. Der Künstler stellte diesen Hund in einer charakteristischen und instinktiven Pose dar. Dank sorgfältiger Beobachtung gelang es dem

Mehr

Sitzendorf - Figur, Ein Putti, der auf einer Ziege reitet - Porzellan

Sitzendorfer Porzellan, das einen Putten auf einer Ziege darstellt. Leichter Glanz eines Horns ohne Schwerkraft.

Mehr

Wiener Bronze - Federwischer, Hirsch - KEINE RESERVE (1) - Bronze (kaltlackiert) - Ende des 19. Jahrhunderts

Hirschwischer in Bronze aus Wien. Es handelt sich um einen alten Bürogegenstand. Mit der Wildschweinhaarbürste wurden die Federn abgewischt, um die schöne Schrift vergangener Zeiten zu perfektionieren. Objekt vom Ende des 19. Jahrhunderts. Leicht verdrehtes Bein, kleiner

Mehr

Antike Delfter Fliese mit Nashorn um 1870 - 1890. (1) - Töpferware

Ein Nashorn oder ein Nashorn auf einer holländischen Fliese vom Ende des 19. Jahrhunderts. Ein Nashorn auf einer antiken Fliese ist selten, viel seltener als ein Elefant! Aber ein Nashorn auf einer Fliese aus dem 19. Jahrhundert ist äußerst selten. Ich vermute, dass nur die

Mehr

Heraldisches Wappen - Marmor - Ende des 19. Jahrhunderts

Prächtiges heraldisches Wappen aus Carrara-Marmor, vollständig mit Amoretten und Karyatiden verziert. Ende des 19. Jahrhunderts. Maßnahmen. cm.60x49x8 cm. Gewicht 45kg

Mehr

Handventilator (1) - Napoleon III. - Knochen - Ende des 19. Jahrhunderts

Extrem großer Handfächer, ca. 1890-1895. Wunderschön geschnitzter und mit Bünden versehener Knochenrahmen. Beim Blick auf die Stöcke erkennt man an den kunstvollen Schnitzereien handwerkliches Können. Vor allem die großen Wächter sind beeindruckend. Das Gazeblatt ist mit

Mehr

Charles Veeck (?-1904) - Skulptur, Edle, im Renaissance-Stil gekleidete Dame, die ein Cello spielt – 52 cm hoch (1) - Bronze - Ende des 19. Jahrhunderts

Detailreiche, wunderschöne Bronzestatue (2. Hälfte des 19. Jahrhunderts) einer adligen Cello spielenden Dame. Der Name des Künstlers steht in der Bronzeschrift auf der Rückseite der Statue. Die Maße betragen: Höhe 52 cm, Sockel 25 x 25 cm. Die meisten bekannten Statuen von

Mehr

Reproduktion einer schwarzfigurigen Vase im griechischen attischen Stil mit der Darstellung von - Neoklassizistischer Stil - Terracotta

Terrakotta-Reproduktion einer schwarzfigurigen Vase im griechischen attischen Stil mit der Darstellung von Kriegern. Aus dem 19. Jahrhundert und von Hand gedreht. Ich habe eine Höhe von 41,5 cm, einen maximalen Durchmesser von 21 cm bei einem Gewicht von 3522 g gemessen und es

Mehr

Edme Samson, Paris - Krug - Delfter Blau

Sehr hübscher Steingutkrug im Geiste von Delft, signiert APK vom Ende des 19. Jahrhunderts. Wir haben einen sehr hübschen Krug mit polychromem Dekor, Vögeln und typischen Dekorationen für Delfter Produktionen in Rot und Gold. Der Krug ist in ausgezeichnetem Zustand.

Mehr

Alter Kamin - Gusseisen - Ende des 19. Jahrhunderts

Raffinierter Kamin mit Kamingrundplatte aus kunstvollem Gusseisen. - Perlage, Quallenschleierverzierungen, sehr originell Maße: H 79 x B 116 cm. - Kaminplatte aus Gusseisen. Maße: H 67 x B 67 cm. Provenienz private Villa

Mehr

Vase - Neoklassizistischer Stil - Porzellan

Schöne Empire-Vase aus dem 19. Jahrhundert, gemarkt, in gutem Zustand ohne Chips etc., misst 26 x 11 x 8 cm, wird professionell verpackt und versichert versendet.

Mehr

Legras & Cie. - Vase (2) - Glas

Set aus zwei Vasen von Legras&Cie in der Technik des wolkigen Clichy-Dekors. Die Produktion von Trübungsartikeln durch Legras begann im Jahr 1891. Beide Vasen sind nicht signiert. BITTE BEACHTEN SIE. Schauen Sie sich die Fotos, die Teil der Beschreibung sind, genau an. Das Objekt

Mehr

Rosenkranzteller - Caltagirone - Keramik

Wunderschöner Keramik-Fangotto (Teller) aus Caltagirone – Königreich Sizilien. Dieser seltene Typ mit dem charakteristischen Muster am Rand wurde im 18. und 19. Jahrhundert zum Beten des Rosenkranzes verwendet. Caltagirone-Keramik ist eine Keramikart, die im gleichnamigen

Mehr

Skulptur, Der Getränkeverkäufer - Rohzink - Ende des 19. Jahrhunderts

Wunderschöne Statue eines Hausierers aus der damaligen Straßenszene. Der Mann verkauft vermutlich sein Heißgetränk auf der Straße. Wird gut verpackt versendet.

Mehr

Paris 1880 - 1909 - Teller, Ancien en Faïence Porcelaine mit Motiv Parisien - Porzellan

Antiker, fabelhafter Teller mit Pariser Muster – Empire-Stil, detailliert in Gold mit großem Rand in tiefem Kobaltblau verziert und vergoldet. In ausgezeichnetem Zustand ohne Beschädigung, einwandfrei – Herkunft: Frankreich. Material: Porzellan. Abmessungen: ø 24,5 cm. (H x B x

Mehr

Adolfo Cipriani (1857-1941) - Skulptur, Weibliche Figur, Dame mit Buch - 85 cm (1) - Alabaster - Ende des 19. Jahrhunderts

Große Statue, die ein junges Mädchen mit einem Buch in der Hand und einem vollständig bestickten Kleid darstellt. BILDHAUER: Adolfo Cipriani (1857-1941) _AUF DER RÜCKSEITE SIGNIERT_. MATERIAL: Alabaster. ABMESSUNGEN: 85 cm Höhe. 32cm. 25cm. 50kg. ZEITRAUM: 1870/1930. ZUSTAND:

Mehr

Wilhelm Schiller & Sohn - Paar Vasen mit Blumenmotiven und spielenden Kindern (2) - Keramik

Seltenes Paar Vasen von Wilhelm Schiller & Sohn aus dem späten 19. Jahrhundert, Böhmen. Sie haben schöne Blumendekorationen und einige spielende Kinder. Sie sind etwa 42 cm hoch und die maximale Breite beträgt etwa 26 cm. In gutem Allgemeinzustand, nur wenige altersbedingte

Mehr

3 Stück Landschaften im 8-Rand mit u.a. ein Fischer. - Töpferware

3 Stücke superschöner altholländischer Landschaften auf diesen Fliesen mit einem 8-seitigen Rahmen. KEINE Restaurierungen. Glänzende Glasur. Sehen Sie sich weiter die Fotoserie an. Abmessungen: 130x130x8mm. Ca. Ende des 19. Jahrhunderts. Wird sorgfältig verpackt und mit

Mehr

Barthélemy - Skulptur, „keine Viertel“ (1) - Bronze, Versilbert - Ende des 19. Jahrhunderts

Wunderschöne Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die ein Paar auf einem grünen Marmorsockel darstellt und vom Künstler „Barthelemy“ „Pas de quartes“ genannt wird. In gut erhaltenem Zustand, die Fingerkuppen an der Hand auf dem Rücken des Mannes fehlen und weisen

Mehr

Luca Madrassi (1848-1919) - Skulptur, eine große Gruppe zweier lesender junger Frauen - 68 cm (1) - Alabaster - Ende des 19. Jahrhunderts

Skulptur, die zwei lesende junge Frauen darstellt. Bildhauer: Luca Madrassi (1848-1919) Material: Alabaster. Abmessungen: 68 cm Höhe • 32 cm • 30 cm • 50 kg • Zeitraum: Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts. Zustand: gut; Es weist einige kleine Flecken und Alters-

Mehr

Samson of Paris - Vasen mit Deckel (2) - Bronze (vergoldet), Porzellan - Ende des 19. Jahrhunderts

Mit "Famille verte - Chinoiserie" Dekoration aus Pfingstrosen und Vögeln. Sehr guter Zustand.

Mehr

So kaufen Sie auf Catawiki

Etwas Besonderes entdecken - Etagere Ende des 19. Jahrhunderts
1. Etwas Besonderes entdecken

Erkunden Sie in unseren Auktionen Tausende von Objekten, die alle von Experten ausgewählt wurden.

Höchstgebot abgeben - Etagere Ende des 19. Jahrhunderts
2. Höchstgebot abgeben

Sie haben etwas entdeckt, das Sie begeistert? Dann erstellen Sie ein Konto und bieten Sie gleich mit!

Bezahlen und freuen! - Etagere Ende des 19. Jahrhunderts
3. Bezahlen und freuen!

Bezahlen Sie Ihr Objekt und geben Sie ihm eine neues Zuhause. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen lizenzierten Zahlungsanbietern zusammen, damit Ihr Geld immer in sicheren Händen ist.