Trebonianus Gallus (251-253 n. Chr.) AR Antike Münzen

Keine aktiven Objekte in dieser Kollektion

Derzeit werden keine Objekte versteigert, es gibt jedoch jede Woche 65.000 neue Objekte zu entdecken.

Catawiki-Käuferschutz

  • Ihre Zahlung ist sicher
  • Alle Objekte sind qualitätsgeprüft
  • Alle Verkäufer sind verifiziert
Mehr erfahren

Verwandte Objekte

Römisches Reich. Nerva (96-98 n.u.Z.). AR Denarius, Rome, AD 97

Nerva AR Denar. Rom, 97 n. Chr. IMP NERVA CAES AVG P M TR P COS III P P, Preisträgerkopf rechts / FORTVNA AVGVST, Fortuna stehend links, Ruder und Füllhorn haltend. RIC 16; BMCRE 37; RSC 66. 3,17 g, 28 mm.

Mehr

Römisches Reich. Maximinus Thrax (235-238 n.u.Z.). AR Denarius, 235-238 Ric 16

Kaiserlich-römische Münze. Maximinus I. 235-238. Denar C.99; Ric 16 AG - 3 Gr. Sehr schöne Münze, stammt aus einer italienischen Auktion. Die Münze wird mit Etikett von der Auktion verschickt. Versand per Einschreiben/Sonstiges mit rückverfolgbarem Code

Mehr

Seleucid Kingdom. Philipp I. Philadelphos (ca. 95/4-76/5 v.u.Z.). AR Tetradrachm

Königreich der Seleukiden. Antiochia am Orontes. Philipp I. Philadelphos 95-75 v. Chr. Tetradrachme AR. 27 mm, 15,69 g.

Mehr

Lombard Kingdom, Beneventum. Sicone Principe (817-832). AR Denarius, Very rare, EF

Die Langobarden in Benevent. Sico (817-832). AR-Denar. D/ + PRIHCES BENEBEHTI• Kreuzförmiges Monogramm von Sico mit zentralem Viereck; Keil in vier Viertel. R/ •ARCHANGЄLVS MICHAЄL. Kreuzwirksam auf zwei Stufen; Keil nach rechts. Wroth 11/12 var. (Pellet nach links)

Mehr

Römische Republik. C. Scribonius. AR Denarius, 154 BC

C. Scribonius. AR-Denar. Rom 154 v. Chr. 3,05 gr. – 18,2 mm. Behelmter Kopf der Roma nach rechts / Dioskuren reitend nach rechts, CSCR unten (ROMA im Bild) Cr. 201/1 / Syd. 380. Die Münze wird mit einem fotografischen Echtheitszertifikat per DHL oder UPS (Europa, USA und

Mehr

Römisches Reich. Postumus (260-269 n.u.Z.). AR Antoninianus, NGC Certified, XF

Römisches Reich. Postumus (260-269 n. Chr.). AR Antoninianus, NGC-zertifiziert, bewertet mit XF (Extremely Fine) Garantiert echt! Der Käufer ist für eventuell anfallende Einfuhr- oder Zollgebühren verantwortlich.

Mehr

Römisches Reich. Caracalla (198-217 n.u.Z.). AR Denarius, Roma, 216 d.C. - Venus

VENVS VICTRIX, Venus mit Viktoria u. Zepter, an ihrer Seite ein Schild auf einem Helm. RIC 311b

Mehr

Römisches Reich. Tiberius (n.u.Z. 14-37). AR Denarius, "Tribute Penny" type. Lugdunum, AD 15-18

Typ „Tribute Penny“. Lugdunum (Lyon) Minze. Gruppe 2, 15–18 n. Chr

Mehr

Römisches Reich. Domitian (81-96 n.u.Z.). AR Denarius, Rome, AD 88 - Minerva standing to left, holding a grounded spear

IMP CAES DOMIT AVG GERM P M TR P VII, Preisträgerkopf nach rechts / IMP XIIII COS XIIII CENS P P P, Minerva steht nach links und hält einen geerdeten Speer. RIC II.1 584

Mehr

Römisches Reich. Antoninus Pius (138-161 n.u.Z.). AR Denarius, Rome - Vesta

Vorderseite: ANTONINVS AVG PIVS P P TR P XVI. Kopf des Antoninus Pius, Preisträger, rechts. Rev: COS III. Vesta, verschleiert, drapiert, steht links und hält in der ausgestreckten rechten Hand ein Simpulum und in der linken Palladium. Ref: RIC 219

Mehr

Römisches Reich. Gordian III (238-244 n.u.Z.). AR Antoninianus, Antiochia - Fortuna

IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG Strahlende und gepanzerte Büste Gordians III. nach rechts, von hinten gesehen. Rev. FORTVNA REDVX Fortuna sitzt links und hält das Ruder in der rechten Hand und das Füllhorn in der linken.

Mehr

Römisches Reich. Philip I (244-249 n.u.Z.). AR Antoninianus, Antioch - Spes

Rev: SPES FELICITATIS ORBIS. Spes rückt nach links vor, hält eine Blume und hebt den Saum des Gewandes.

Mehr

Römisches Reich. Philip I (244-249 n.u.Z.). AR Antoninianus, Antioch - Aequitas

Vorderseite: IMP M IVL PHILIPPVS AVG. Strahlende, drapierte und gepanzerte Büste rechts. Rev: AEQVITAS AVGG. Aequitas steht nach links, hält Waage und Füllhorn.

Mehr

Römisches Reich. Herennius Etruscus (as Caesar, AD 249-251). AR Antoninianus, Rome - PIETAS AVGG, Mercury

Q HER ETR MES DECIVS NOB C, strahlende und drapierte Büste nach rechts / PIETAS AVGG, Merkur stehend, Kopf nach links, Handtasche und Caduceus haltend

Mehr

Römische Republik. P. Maenius Antiaticus, 132 BC. AR Denarius, ROMA / VICTORIA

P. Maenius Antiaticus, (132 BCE) AR Denarius, 3,31 g, 18 mm. Mzst. Rom. Av: Behelmter Kopf der Roma n. r. Rv: Victoria haltet Zügel und Kranz auf galoppierender Quadriga n. r. Ref: Crawford 249/1; Maenia 7; Sydenham 492. Als Wiener Münzhändler garantiere ich für die Echtheit

Mehr

Attica, Athens. AR Tetradrachm, (454-404 BCE) Eule, TOP-Stück!

Attica, Athen (~454-404 BCE) - TOP-Stück! AR-Tetradrachme, 17,37 g (schweres Stück!), 24 mm Mzst: Athen Av: behelmter Athenakopf n. r. Rv: AΘE, Eule n. r., dahinter Olivenzweig vorzüglich/extremely fine Ref: HGC 4, 1597. Als Wiener Münzhändler garantiere ich für die

Mehr

Lydien, Sardes. König KROISOS (564-540 BCE). AR Siglos, Löwe, Stier

König KROISOS (564-540 BCE) AR Siglos, 5,28 g, 15 mm Mzst: Sardes Av: Löwe und Bulle gegeneinander Rv: Incusum ss/VF Ref: Rosen 663-5; Berk 23. Als Wiener Münzhändler garantiere ich für die Echtheit meiner Münzen. Alle Münzen werden mit Rechnung versendet!

Mehr

Römisches Reich. Philip I (244-249 n.u.Z.). AR Antoninianus, Rom, LEGIONSADLER zwischen Feldzeichen.

Philippus I. Arabs (244-249) AR Antoninian, 4,38 g, 22 mm. Mzst: Rom. Av: Büste mit Strahlenkrone n. r. Rv: Legionsadler zwischen Feldzeichen. vz-/EF- RIC 62. Als Wiener Münzhändler garantiere ich für die Echtheit meiner Münzen. Alle Münzen werden mit Rechnung versendet!

Mehr

Sizilien, Messana. (478-476 BCE). AR Tetradrachm, Hase, Wagenlenker, Maultier

Sizilien, Messana (478-476 BCE) AR Tetradrachm, 16,51 g, 27 mm Av: Wagenlenker mit Maultier n. r., darüber Viktoria n. r., im Abschnitt Lorbeerblatt. Rv: Hase n. r. springend. sehr schön/very fine Ref: Randazzo 181-2; SNG München 646. Als Wiener Münzhändler

Mehr

Römisches Reich. Trajan (98-117 n.u.Z.). AR Denarius, Rome

Trajan - Denar (Rom) R/ Großpapst, Friede. Silber – 3,08 g – 18 mm. RIC.16. VF+ Sehr schönes gereinigtes Exemplar (weißes Aussehen). Sehen Sie sich die Fotos für eine genaue Einschätzung der Qualität an. Sorgfältiger Versand.

Mehr

Römisches Reich. Trebonianus Gallus (251-253 n.u.Z.). Æ Sestertius, Rome - APOLL SALVTARI

Trebonianus Gallus (251-253), Æ Sestertius, Rom, 251-253 n. Chr. Vorderseite: IMP CAES C VIBIUS TREBONIANUS GALLUS AVG, mit Lorbeerkranz, drapierte Büste rechts. Rev: APOLL SALVTARI, Apollo steht nach links, hält einen Ast und stützt sich darauf. Leier auf Felsen gesetzt, S-C

Mehr

Römisches Reich. Vespasian (69-79 n.u.Z.). AR Denarius, AVGVR reverse

Römisches Reich. Vespasian (69-79 n. Chr.). AR-Denar, Vorderseite: IMP CAES VESP AVG P M COS IIII. Laurate-Kopf nach rechts. Rx: AVGVR TRI POT. Simpulum, Aspergillum, Krug und Lituus. C.45 (2f). Durchmesser 18 mm, Gewicht 3,31 g. Sehen Sie sich die Bilder für einen guten

Mehr

Griechenland. Juba II. (25 v.u.Z.- 23 n.u.Z.). AR Denier, TTB

Gut zentrierte Münze. Ein willkommenes Porträt. 18 MM. 29,4G. Werkstatt / Stadt: Caesarea. Sng Cop. 593

Mehr

Königreich Makedonien. Philippos II (359-336 v.u.Z.). AR Tetradrachm, Pella

Mazedonien – Philipp II. – Pella-Tetradrachme – NGC F Strike 5/5 – Oberfläche 2/5. 13,53G. Die Münze weist erhebliche und gleichmäßige Gebrauchsspuren auf. NGC F Strike zertifizierte Münze: 5/5 und Surface 2/5. https://www.ngccoin.com/certlookup/4788001-007/NGCAncients/

Mehr

So kaufen Sie auf Catawiki

Etwas Besonderes entdecken - Trebonianus Gallus (251-253 n. Chr.) AR Antike Münzen
1. Etwas Besonderes entdecken

Erkunden Sie in unseren Auktionen Tausende von Objekten, die alle von Experten ausgewählt wurden.

Höchstgebot abgeben - Trebonianus Gallus (251-253 n. Chr.) AR Antike Münzen
2. Höchstgebot abgeben

Sie haben etwas entdeckt, das Sie begeistert? Dann erstellen Sie ein Konto und bieten Sie gleich mit!

Bezahlen und freuen! - Trebonianus Gallus (251-253 n. Chr.) AR Antike Münzen
3. Bezahlen und freuen!

Bezahlen Sie Ihr Objekt und geben Sie ihm eine neues Zuhause. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen lizenzierten Zahlungsanbietern zusammen, damit Ihr Geld immer in sicheren Händen ist.