Document, Handwriting concerning a matter of inheritance Johann Wolfgang von Goethe Weimar 1890
to Mister Karl Friedrich Wilhelm Goethe.
enclosed a short excerpt:
In einer an Seine Königliche Hoheit den
Großherzog unmittelbar gerichteten Eingabe
vom 17. l. M. ist von Ihnen für sich und im
Auftraggeber Schwester Friederike Göthe
behauptet worden, daß Sie und Ihre Schwester
laut der mitüberreichten Schriftstücke Ansprüche
auf das von dem Dichter Goethe hinterlassene
Vermögen laut Testaments zu erheben berechtigt
seien und es ist daran die Bitte gereiht
worden, daß diese Ansprüche höchsten Orts be-
rücksichtigt werden möchten.
Seine Königliche Hoheit der Großherzog
haben das unterzeichnete Staatsministerium
angewiesen. Sie über die Sachlage zu ver
ständigen. In Folge dessen ertheilen wir Ihnen
an der Hand aktlicher Verhandlungen folgende
Auskunft:
der Dichter Goethe, Wirklicher Geheime
Rath Staatsminister Johann Wolfgang von
Goethe starb am 22. März 1832 und hinterließ
als Erben nach Maßgabe des von ihm errichteten
am 27. März 1832 eröffneten Testaments seiner
Tochter Friederike Walther, Wolfgang und Alma
von Goethe, Kinder seines verstorbenen Sohnes,
des Geheimen Kammeraths August von Göthe
Nachdem die Geschwister Wolfgang und Alma
von Goethe bereits
waren, starb am
Goethe'’schen Enkel,
von Goethe. Diese
1883 ein Testament
theiligten nachder
Sachsen (dem Staate
uvrheaht
früher mit Tode abgegangen
15. April 1885 der letzte der
Kammerherr Freiherr Walther
hatte unter dem 24. September
errichtet, welches von allen Be
Eröffnung anerkannt worden
ist.
International shipping with tracking.
- Object
- Ephemera
- Number of Books
- 1
- Subject
- Curio & ephemera
- Author/ Illustrator
- Johann Wolfgang von Göthe
- Book Title
- Handschrift zur Erbangelegenheit - Testament
- Condition
- Good
- Publication year oldest item
- 1890
- Edition
- 1st Edition
- Language
- German
- Original language
- Yes
- Binding/ Material
- Single page
- Extras
- Signed
- Number of pages
- 1
- Dimensions
- 21×33 cm