Wenn der von Ihnen festgelegte Mindestpreis bis zum Auktionsende nicht erreicht wurde, haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Reichen Sie Ihr Objekt erneut für eine andere Auktion ein
Sie können Ihr Objekt erneut mit einem niedrigeren Mindestpreis oder ohne Mindestpreis einreichen, um seine Verkaufschancen zu erhöhen.
2. Bieten Sie das Objekt den Spitzenbietern an (wenn es die Bedingungen erfüllt)
- Wenn das Höchstgebot für Ihr Objekt bei mindestens 50 % des Mindestpreises lag, können Sie es gegebenenfalls den Spitzenbietern anbieten.
- Objekte mit einem Höchstgebot unter 2.500 €: Ein Angebot, das Objekt zum Preis des Höchstgebots zu kaufen, wird gleichzeitig an alle berechtigten Bieter gesendet. Der erste Bieter, der es annimmt und die Zahlung durchführt, erhält den Zuschlag für das Objekt.
- Objekte mit einem Höchstgebot zwischen 2.500 und 5.000 €: Die Angebote werden nacheinander versendet – zuerst an den Spitzenbieter, dann an den Bieter mit dem zweithöchsten Gebot und dann, falls erforderlich, an den Bieter mit dem dritthöchsten Gebot.
- Objekte mit einem Höchstgebot über 5.000 €: Catawiki setzt sich direkt mit den Spitzenbietern in Verbindung, um nach Möglichkeit einen erfolgreichen Verkaufsabschluss herbeizuführen.
Die wichtigsten Punkte:
- Wenn Ihr Objekt die Bedingungen für ein Angebot erfüllt, erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie gefragt werden, ob Sie ein Angebot an die Spitzenbieter senden möchten.
- Objekte mit einem Höchstgebot unter 2.500 € müssen von den Käufern sofort nach der Annahme des Angebots bezahlt werden.
- Nach der Abgabe des Angebots entscheiden allein die Bieter, ob sie es annehmen möchten.
- Wenn ein Bieter das Angebot angenommen und die Zahlung durchgeführt hat, werden Sie benachrichtigt und müssen Ihr Objekt innerhalb von drei Werktagen versenden.
Dieses Verfahren erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Objekt verkauft wird; Sie müssen es nicht erneut einreichen und riskieren damit auch nicht, dass es bei der nächsten Auktion ein niedrigeres Höchstgebot erhält.