Fritz Schnitzler (1851- 1920) war ein deutscher Genremaler und Illustrator. Studium der Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Ab 1874 durchlief er an der Düsseldorfer Akademie die Klassen von Andreas Müller, Heinrich Lauenstein, Karl Müller und Peter Janssen dem Älteren. 1883 bis 1885 war er Meisterschüler von Wilhelm Sohn. Angeregt durch den Genremaler Ludwig Knaus zog er für eine Weile in die Willingshäuser Malerkolonie. Seine zumeist idyllischen Genredarstellungen aus dem bäuerlichen und kleinbürgerlichen Leben zeigte er auf Ausstellungen in Berlin, Dresden, Düsseldorf, München und Wien. Das Gemälde ist unter Glas und daher in einen exzellenten Zustand. Der Rahmen wird als Geschenk mitgeliefert. Das Gemälde stammt aus der Commeterscher Kunsthandlung von Wilhelm Suhr aus Hamburg.

Fritz Schnitzler (1851- 1920) war ein deutscher Genremaler und Illustrator. Studium der Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Ab 1874 durchlief er an der Düsseldorfer Akademie die Klassen von Andreas Müller, Heinrich Lauenstein, Karl Müller und Peter Janssen dem Älteren. 1883 bis 1885 war er Meisterschüler von Wilhelm Sohn. Angeregt durch den Genremaler Ludwig Knaus zog er für eine Weile in die Willingshäuser Malerkolonie. Seine zumeist idyllischen Genredarstellungen aus dem bäuerlichen und kleinbürgerlichen Leben zeigte er auf Ausstellungen in Berlin, Dresden, Düsseldorf, München und Wien. Das Gemälde ist unter Glas und daher in einen exzellenten Zustand. Der Rahmen wird als Geschenk mitgeliefert. Das Gemälde stammt aus der Commeterscher Kunsthandlung von Wilhelm Suhr aus Hamburg.

Objekt
Gemälde
Künstler
Fritz Schnitzler (1851-1920)
Titel des Kunstwerks
Bäuerin bei einer Pause bei der Feldarbeit
Zeitraum
1800-1899
Jahr
XIX-XX Jahrhundert
Technik
Mischtechnik Karton
Signatur
Handsigniert
Zustand
exzellenter Zustand
Gesamtgröße
58,5×4×44,5 cm

24 Bewertungen (5 in den letzten 12 Monaten)
  1. 4
  2. 1
  3. 0

24 Bewertungen (5 in den letzten 12 Monaten)
  1. 4
  2. 1
  3. 0