Art Déco-Figur. HEREND/Ungarn 20.Jahrhundert.
Modell von Zsigmond Kisfaludi-Stróbl 1927, Modell-No.5505
"Husar, die Schneide seines Säbels prüfend", farbig bemalt
gold staffiert, gewölbter Ovalsockel, Höhe: 38 cm
unglasierter Boden, Ritzmarke, Preßmarke, Malermarke, blaue Bodenmarke. Sehr gut erhalten, nur kleine, professionell ausgeführte Ausbesserung am Säbel.
Literatur: Sikota/Herend Farbabbildung Seite 156
Kisfaludi-Strobel Zsigmond, 1884 Alsó-Rajk-1975/Budapest
Bildhauer, studierte in Budapest und Wien, Professor an der Akademie in Budapest.

Art Déco-Figur. HEREND/Ungarn 20.Jahrhundert.
Modell von Zsigmond Kisfaludi-Stróbl 1927, Modell-No.5505
"Husar, die Schneide seines Säbels prüfend", farbig bemalt
gold staffiert, gewölbter Ovalsockel, Höhe: 38 cm
unglasierter Boden, Ritzmarke, Preßmarke, Malermarke, blaue Bodenmarke. Sehr gut erhalten, nur kleine, professionell ausgeführte Ausbesserung am Säbel.
Literatur: Sikota/Herend Farbabbildung Seite 156
Kisfaludi-Strobel Zsigmond, 1884 Alsó-Rajk-1975/Budapest
Bildhauer, studierte in Budapest und Wien, Professor an der Akademie in Budapest.

Marke
Herend
Epoche
1900-2000
Stil
Art Deco
Titel des Kunstwerks
Hadik Husar
Herkunftsland
Ungarn
Designer/Künstler/Schöpfer
Zsigmund Strobl
Material
Porzellan
Darstellung/Thema
Husar prüft seinen Säbel
Zustand
Guter Zustand - gebraucht, mit geringfügigen Altersspuren & Mängeln
Höhe
38 cm
Breite
18 cm
Tiefe
10 cm
Geschätzter Zeitraum
1970-1980

137 Bewertungen (5 in den letzten 12 Monaten)
  1. 5
  2. 0
  3. 0

137 Bewertungen (5 in den letzten 12 Monaten)
  1. 5
  2. 0
  3. 0