Palaeo Design von annsus-take a look - für den anspruchsvollen Fossilien Liebhaber
- urzeitliches Kriechtier
- hochwertiges Unikat
- 100% Original

verwendete Materialien:
Fossil: detailreiches Reptil mit breitem bezahltem Kiefer
Seymouriamorpha / ausgestorbene Gruppe früher Landwirbeltiere
- Familie: Discosauriscidae
- Gattung: Discosauriscus

Größe:
- Reptil: 14,7 x 7,5 cm
- Steinplatte: 24,5 x 29 cm

Beschreibung und Zustand:
Fundstück mit außergewöhnlich detailreichem Schädel
- an der noch beschuppten Wirbelsäule haften kräftigen Rippen
- weitere Schuppen bedecken den Nacken, Hüfte und die typisch kurzen Gliedmaßen

Fossil im Fundgestein mit Quarzgängen
- kein Bruch, keine Klebung
- aus alter Sammlung

Warum es einige Funde ohne Schwanz gibt, ist noch unbekannt
- wann der Schwaz abgefallen ist, kann nicht belegt werden

Rahmen in hochwertiger Handarbeit
- dekorativ mit Blattgold belegt
- Clarity Museumsglas mit 70% UV-Schutz

Objektbereich maßgearbeitet
- mit beigefarbenem Karton ausgekleidet

Rückseitig professionelle Aufhängung
- alle Arbeiten ausgeführt von Deutschem Meisterbetrieb

Größe des aparten Blattgoldrahmens: 59 x 46,7 x 5 cm

Design: Annesuse Raquet
Handgearbeitetes Kunstwerk
- Permisches Reptil, in kräftiger Statur mit schwarz glänzendem Dickschädel sowie spitzen Zähnen - beeindruckt das Fossil, vorm hellen Hintergrund im Blattgoldrahmen

Name: permian reptile
Nr. 230573


Versandgarantie: bestens verpackt und versichert, als DHL Premiumpaket mit Sendungsverfolgung

Der Verkäufer stellt sich vor

Annesuse Raquet stellt sich vor: Mein Interesse an Fossilien begann als Jugendliche. Mit Freunden entdeckte ich Fundstellen im „Mainzer Becken“. Ich freute mich über Hai-Zähne, Austern, Seekuh-Rippen…. Die Grabungen nach Amphibien und Fischen des Perms gestalteten sich aufwändiger. Doch es machte Spaß, die Wochenenden im Gelände zu verbringen. Für weltweites Aufsehen sorgten die „weißen Haie“ aus Niederkirchen. Damit wurde aus dem Hobby mein Beruf. Ich stellte Kontakte zu Museen und Universitäten her, analysierte deren Bedarf. Neue Naturwissenschaftliche Museen in Japan sorgten für Anfragen aus Fernost. Gute Schauobjekte und Sammlungen waren gesucht. So ergab es sich, dass ich weltweit reiste und mit den Funden handelte. "fossils worldwide" war meine erste eigene Firma, die ich international präsentierte. Museen, Universitäten, Händler, Auktionshäuser und Sammler - der Kundenkreis wurde immer größer. Die Nachfrage stieg und so kaufte ich auch Fossilien an. Unter dem Label „annsus – take a look“ designe und produziere ich Kunstwerke und Schmuck. Nur ausgewählte echte Versteinerungen werden inszeniert. Daran erfreuen sich Individualisten, die das Extravagante suchen. Mittlerweile ist der Warenbestand das Abbild meines Anspruchs und meiner Sammelleidenschaft. Kunden mit ausgewählten Fossilien zu begeistern, das schafft Lebensfreude pur.

Palaeo Design von annsus-take a look - für den anspruchsvollen Fossilien Liebhaber
- urzeitliches Kriechtier
- hochwertiges Unikat
- 100% Original

verwendete Materialien:
Fossil: detailreiches Reptil mit breitem bezahltem Kiefer
Seymouriamorpha / ausgestorbene Gruppe früher Landwirbeltiere
- Familie: Discosauriscidae
- Gattung: Discosauriscus

Größe:
- Reptil: 14,7 x 7,5 cm
- Steinplatte: 24,5 x 29 cm

Beschreibung und Zustand:
Fundstück mit außergewöhnlich detailreichem Schädel
- an der noch beschuppten Wirbelsäule haften kräftigen Rippen
- weitere Schuppen bedecken den Nacken, Hüfte und die typisch kurzen Gliedmaßen

Fossil im Fundgestein mit Quarzgängen
- kein Bruch, keine Klebung
- aus alter Sammlung

Warum es einige Funde ohne Schwanz gibt, ist noch unbekannt
- wann der Schwaz abgefallen ist, kann nicht belegt werden

Rahmen in hochwertiger Handarbeit
- dekorativ mit Blattgold belegt
- Clarity Museumsglas mit 70% UV-Schutz

Objektbereich maßgearbeitet
- mit beigefarbenem Karton ausgekleidet

Rückseitig professionelle Aufhängung
- alle Arbeiten ausgeführt von Deutschem Meisterbetrieb

Größe des aparten Blattgoldrahmens: 59 x 46,7 x 5 cm

Design: Annesuse Raquet
Handgearbeitetes Kunstwerk
- Permisches Reptil, in kräftiger Statur mit schwarz glänzendem Dickschädel sowie spitzen Zähnen - beeindruckt das Fossil, vorm hellen Hintergrund im Blattgoldrahmen

Name: permian reptile
Nr. 230573


Versandgarantie: bestens verpackt und versichert, als DHL Premiumpaket mit Sendungsverfolgung

Der Verkäufer stellt sich vor

Annesuse Raquet stellt sich vor: Mein Interesse an Fossilien begann als Jugendliche. Mit Freunden entdeckte ich Fundstellen im „Mainzer Becken“. Ich freute mich über Hai-Zähne, Austern, Seekuh-Rippen…. Die Grabungen nach Amphibien und Fischen des Perms gestalteten sich aufwändiger. Doch es machte Spaß, die Wochenenden im Gelände zu verbringen. Für weltweites Aufsehen sorgten die „weißen Haie“ aus Niederkirchen. Damit wurde aus dem Hobby mein Beruf. Ich stellte Kontakte zu Museen und Universitäten her, analysierte deren Bedarf. Neue Naturwissenschaftliche Museen in Japan sorgten für Anfragen aus Fernost. Gute Schauobjekte und Sammlungen waren gesucht. So ergab es sich, dass ich weltweit reiste und mit den Funden handelte. "fossils worldwide" war meine erste eigene Firma, die ich international präsentierte. Museen, Universitäten, Händler, Auktionshäuser und Sammler - der Kundenkreis wurde immer größer. Die Nachfrage stieg und so kaufte ich auch Fossilien an. Unter dem Label „annsus – take a look“ designe und produziere ich Kunstwerke und Schmuck. Nur ausgewählte echte Versteinerungen werden inszeniert. Daran erfreuen sich Individualisten, die das Extravagante suchen. Mittlerweile ist der Warenbestand das Abbild meines Anspruchs und meiner Sammelleidenschaft. Kunden mit ausgewählten Fossilien zu begeistern, das schafft Lebensfreude pur.
Wissenschaftlicher Name
Discosauriscus sp.
Herkunftsland
Tschechische Republik
Geologischer Zeitraum
Permian, Cisuralium (298,9 - 272,95 Millionen Jahre)
Zustand
Naturbelassen
Gewicht
4,97 kg
Höhe
59 cm
Breite
46,7 cm
Tiefe
5 cm

231 Bewertungen (28 in den letzten 12 Monaten)
  1. 28
  2. 0
  3. 0

231 Bewertungen (28 in den letzten 12 Monaten)
  1. 28
  2. 0
  3. 0