Gabbeh/ Ghashghai
Gabbeh-Teppiche werden von den Nomaden des Stammes der Ghaschghai in der Farsprovinz des Iran geknüpft. Grundmaterial ist dabei von Hand gesponnene Wolle, welche im Anschluss mit natürlichen Farben gefärbt wird, die aus Pflanzen gewonnen wird. Gabbeh heißt auf persisch roh oder auch natürlich. Die perfekte Bezeichnung für diese Nomadenteppiche, deren Formsprache auf das Wesentliche reduziert ist. Oft findet man ein simples Tier- oder Pflanzenmotiv, wie Kamele oder Bäume auf dem Teppich. Diese Motive sind aus der alltäglichen Umgebung der Nomaden inspiriert.

70.000 - 150.000 Knoten / m2

Herkunft: Gabbeh/ Persien

Teppich-Nr. 6

Maße (ohne Fransen): ca. 390x130cm
Material (Nutzfläche): 100% Schurwolle
Kette und Schuss: Wolle
Knoten: 160000 pro m2

Gabbeh/ Ghashghai
Gabbeh-Teppiche werden von den Nomaden des Stammes der Ghaschghai in der Farsprovinz des Iran geknüpft. Grundmaterial ist dabei von Hand gesponnene Wolle, welche im Anschluss mit natürlichen Farben gefärbt wird, die aus Pflanzen gewonnen wird. Gabbeh heißt auf persisch roh oder auch natürlich. Die perfekte Bezeichnung für diese Nomadenteppiche, deren Formsprache auf das Wesentliche reduziert ist. Oft findet man ein simples Tier- oder Pflanzenmotiv, wie Kamele oder Bäume auf dem Teppich. Diese Motive sind aus der alltäglichen Umgebung der Nomaden inspiriert.

70.000 - 150.000 Knoten / m2

Herkunft: Gabbeh/ Persien

Teppich-Nr. 6

Maße (ohne Fransen): ca. 390x130cm
Material (Nutzfläche): 100% Schurwolle
Kette und Schuss: Wolle
Knoten: 160000 pro m2

Epoche
Nach 2000
Stückzahl
1
Modell
Gabbeh Ghashghai
Länge
390 cm
Breite
130 cm
Material
Wolle auf Wolle
Herkunftsland
Iran
Zustand
In gutem Gesamtzustand
Herstellungszeitraum
Ende des 20. Jahrhunderts
Professionell gereinigt
Ja

57 Bewertungen (30 in den letzten 12 Monaten)
  1. 30
  2. 0
  3. 0

57 Bewertungen (30 in den letzten 12 Monaten)
  1. 30
  2. 0
  3. 0