Art Nouveau Carved Beech Wood Salon Table by Ede Toroczkai Wigand

Elevate your space with this exquisite salon table designed by renowned Hungarian architect and artist, Ede Toroczkai Wigand (1869-1945) was a Hungarian architect, applied artist and writer. He represents the art nouveau stylistic movement in Hungary, his designs pay tribute to Hungarian volk motifs.

Condition:
In good condition with minor cosmetic wear, this table is both functional and aesthetically pleasing. With dimensions of 85 cm in width and depth, and a height of 71 cm, it's a perfect addition to any space.

Please get in touch with us regarding shipping, so we can connect you with a trustworthy shipping company.

Der Verkäufer stellt sich vor

PINTÉR GALERIE Die Galerie und das Auktionshaus Pintér sind seit dreißig Jahren ein bedeutender Teil des ungarischen Kunstmarktes. Der Galerist Péter Pintér begann Anfang der 1990er Jahre mit dem Handel mit antiken Möbeln. Im Laufe der Jahre ist das Familienunternehmen sowohl räumlich als auch in Bezug auf das Angebot gewachsen und ist zu einer im Kontext Ost- und Mitteleuropas einzigartig großen Galerie geworden. Die Einzigartigkeit des fast 2000 Quadratmeter großen Ladens in der Innenstadt liegt in seinen labyrinthartigen Kellerräumen und modernen Bereichen sowie im Kontrast zwischen den klassischen, modernen Kunstwerken des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischen Kunstwerken. Es ist kein Zufall, dass auch die Filmindustrie auf die einzigartige und verwinkelte Welt des Ladens in der Falk-Miksa-Straße aufmerksam geworden ist: Er war Schauplatz mehrerer Filme und renommierte Produktionen leihen sich oft einzigartige Möbel und Requisiten aus der Galerie. Grundlage der Aktivitäten der Galerie und des Auktionshauses Pintér sind die Einlieferung und Versteigerung klassischer, moderner und zeitgenössischer Gemälde und Skulpturen, Zsolnay-Porzellan und -Möbel sowie Schmuck im In- und Ausland. In den letzten Jahren wurde zunehmend Wert auf den Verkauf von Designermöbeln europäischer und ungarischer Designer des 20. Jahrhunderts sowie auf die Präsentation zeitgenössischer bildender Künstler in Ausstellungen und Kunstmessen gelegt. Péter Pintér und sein Team veranstalteten ihre erste Auktion im Jahr 2008 und organisieren seitdem regelmäßig Live-, Hybrid- und Online-Auktionen. Sie haben auch zahlreiche erfolgreiche Wohltätigkeitsauktionen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen durchgeführt. Neben der Organisation von Veranstaltungen in Budapest legt die Galerie auch besonderen Wert auf ihre intensive Präsenz am Ufer des Plattensees, wo sie Jahr für Jahr mit prestigeträchtigen Kunstausstellungen, Live-Auktionen und Messen aktiv ist. Ebenso ist die Kunstausstellung und Kunstmesse „Contemporary Balaton“ ein wiederkehrendes und beliebtes Programm für Besucher von Badacsony. Die jährliche Sommerauktion zum Thema „Balaton, Sommer, Liebe“, die in der Vaszary-Galerie in Balatonfüred stattfindet, ist das jährliche Highlight im Kalender des Auktionshauses und ein mit Spannung erwarteter kultureller Höhepunkt für Urlauber.
Übersetzt mit Google Übersetzer

Art Nouveau Carved Beech Wood Salon Table by Ede Toroczkai Wigand

Elevate your space with this exquisite salon table designed by renowned Hungarian architect and artist, Ede Toroczkai Wigand (1869-1945) was a Hungarian architect, applied artist and writer. He represents the art nouveau stylistic movement in Hungary, his designs pay tribute to Hungarian volk motifs.

Condition:
In good condition with minor cosmetic wear, this table is both functional and aesthetically pleasing. With dimensions of 85 cm in width and depth, and a height of 71 cm, it's a perfect addition to any space.

Please get in touch with us regarding shipping, so we can connect you with a trustworthy shipping company.

Der Verkäufer stellt sich vor

PINTÉR GALERIE Die Galerie und das Auktionshaus Pintér sind seit dreißig Jahren ein bedeutender Teil des ungarischen Kunstmarktes. Der Galerist Péter Pintér begann Anfang der 1990er Jahre mit dem Handel mit antiken Möbeln. Im Laufe der Jahre ist das Familienunternehmen sowohl räumlich als auch in Bezug auf das Angebot gewachsen und ist zu einer im Kontext Ost- und Mitteleuropas einzigartig großen Galerie geworden. Die Einzigartigkeit des fast 2000 Quadratmeter großen Ladens in der Innenstadt liegt in seinen labyrinthartigen Kellerräumen und modernen Bereichen sowie im Kontrast zwischen den klassischen, modernen Kunstwerken des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischen Kunstwerken. Es ist kein Zufall, dass auch die Filmindustrie auf die einzigartige und verwinkelte Welt des Ladens in der Falk-Miksa-Straße aufmerksam geworden ist: Er war Schauplatz mehrerer Filme und renommierte Produktionen leihen sich oft einzigartige Möbel und Requisiten aus der Galerie. Grundlage der Aktivitäten der Galerie und des Auktionshauses Pintér sind die Einlieferung und Versteigerung klassischer, moderner und zeitgenössischer Gemälde und Skulpturen, Zsolnay-Porzellan und -Möbel sowie Schmuck im In- und Ausland. In den letzten Jahren wurde zunehmend Wert auf den Verkauf von Designermöbeln europäischer und ungarischer Designer des 20. Jahrhunderts sowie auf die Präsentation zeitgenössischer bildender Künstler in Ausstellungen und Kunstmessen gelegt. Péter Pintér und sein Team veranstalteten ihre erste Auktion im Jahr 2008 und organisieren seitdem regelmäßig Live-, Hybrid- und Online-Auktionen. Sie haben auch zahlreiche erfolgreiche Wohltätigkeitsauktionen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stiftungen durchgeführt. Neben der Organisation von Veranstaltungen in Budapest legt die Galerie auch besonderen Wert auf ihre intensive Präsenz am Ufer des Plattensees, wo sie Jahr für Jahr mit prestigeträchtigen Kunstausstellungen, Live-Auktionen und Messen aktiv ist. Ebenso ist die Kunstausstellung und Kunstmesse „Contemporary Balaton“ ein wiederkehrendes und beliebtes Programm für Besucher von Badacsony. Die jährliche Sommerauktion zum Thema „Balaton, Sommer, Liebe“, die in der Vaszary-Galerie in Balatonfüred stattfindet, ist das jährliche Highlight im Kalender des Auktionshauses und ein mit Spannung erwarteter kultureller Höhepunkt für Urlauber.
Übersetzt mit Google Übersetzer
Epoche
1900-2000
Herkunftsland
Ungarn
Designer/Künstler/Schöpfer
Toroczkai Wigand Ede
Stil
Art Nouveau
Zustand
Guter Zustand - gebraucht, mit geringfügigen Altersspuren & Mängeln
Höhe
71 cm
Breite
85 cm
Tiefe
85 cm
Geschätzter Zeitraum
1900-1910