You are bidding on a very fine 4/4 violin, labeled Hannibal Fagnola fecit Taurini anno Domini 1923 HFT.
The instrument remains in good ready to play condition with one small old repaired crack to the right upper corner, good rosewood set up and interesting old bridge. The whole length of the violin is 585 mm and the back 358 mm. The width of the upper bouts: 167 mm; middle bouts: 114 mm; lower bouts: 205 mm.
Materials: very nice two pieces strongly flamed maple back with matched sides and straight high grained spruce top. Golden-brown varnish. For any further questions feel free to contact me.
Shipping worldwide insured!

You are bidding on a very fine 4/4 violin, labeled Hannibal Fagnola fecit Taurini anno Domini 1923 HFT.
The instrument remains in good ready to play condition with one small old repaired crack to the right upper corner, good rosewood set up and interesting old bridge. The whole length of the violin is 585 mm and the back 358 mm. The width of the upper bouts: 167 mm; middle bouts: 114 mm; lower bouts: 205 mm.
Materials: very nice two pieces strongly flamed maple back with matched sides and straight high grained spruce top. Golden-brown varnish. For any further questions feel free to contact me.
Shipping worldwide insured!

Epoche
1900-2000
Marke
Labelled Fagnola
Mehrere Modelle
Nein
Modell
4/4
Zustand
Gut
Stückzahl
1
Enthält
Keine Extras
Gewicht
0,5 kg
Material
Holz
Getestet und funktionstüchtig
Tested and working/playable

167 Bewertungen (78 in den letzten 12 Monaten)
  1. 70
  2. 7
  3. 1

167 Bewertungen (78 in den letzten 12 Monaten)
  1. 70
  2. 7
  3. 1

Disclaimer

Bieter müssen sich bewusst sein, dass es in einigen Länder nicht erlaubt ist, Objekte von gefährdeten und anderweitig geschützten Arten zu importieren, auch wenn eine Herkunftsbescheinigung vorliegt. Durch Ihr Gebot bestätigen Sie, dass Sie sich mit den Zollgesetzen und Vorschriften des eigenen Landes vertraut gemacht haben.

Bieter müssen sich bewusst sein, dass es in einigen Länder nicht erlaubt ist, Objekte von gefährdeten und anderweitig geschützten Arten zu importieren, auch wenn eine Herkunftsbescheinigung vorliegt. Durch Ihr Gebot bestätigen Sie, dass Sie sich mit den Zollgesetzen und Vorschriften des eigenen Landes vertraut gemacht haben.