Nachrichten

4 Vintage Radios, die in Ihrer Sammlung nicht fehlen dürfen

Von den 20er bis in die 50er Jahre erlebten die Menschen den Aufstieg und die Entwicklung des Radios hautnah. In der westlichen Welt war das Radio in nahezu jedem Wohnzimmer zu finden. Radiosendungen boten eine ungekannte Form der Unterhaltung, sorgten für Emotionen, übermittelten Nachrichten und konnten die Menschen wieder zum Lachen bringen. Heute begeistern Vintage Radios die Menschen noch immer: Sammler lassen sich vor allem durch die Nostalgie und die einhergehende Sentimentalität verzaubern. Hunderte von Marken und Modellen machen es möglich. Catawiki räumt mit dem Durcheinander auf und erklärt, warum diese 4 Vintage Radios ein wesentlicher Bestandteil jeder Vintage Radio-Sammlung sind.

Entdeckung des Detektorempfängers
Die Erfindung der Übertragung von Sprache über die Luft (Funkfernsprechen) veränderte die Welt. Diese Entdeckung war kein plötzlicher „Aha“-Moment im Kellerlabor von Jemandem, sondern ein fortschreitender Höhepunkt der verschiedenen Entdeckungen, die durch Wissenschaftler und Erfinder im späten 19. Jahrhunderts zusammenkamen. Dies führte zu den ersten Radiostationen, die ausschließlich für die US-amerikanischen Sendungen in den frühen 1920er Jahren in Pittsburgh und Detroit eingerichtet wurden.   

Die ersten Funkgeräte waren kleine, einfache Detektorempfänger. Diese Geräte hatten keine Stromquelle außer den Funkwellen, die über eine Drahtantenne empfangen wurden und die meisten Detektorenempfänger konnten einfach zu Hause zusammengebaut werden. Obwohl die Signal- und Klangqualität dieser Geräte eher schwach war, konnten diese durch ihre Einfachheit und kostengünstige Herstellung in Millionen Haushalten Einzug finden. Detektorenempfänger haben auch heute noch eine loyale Anhängerschaft: eines dieser Geräte kann man in jeder Sammlung klassischer Radioempfänger finden.

Elektronenröhre und RCA
Ende des ersten Jahrzehnts des öffentlichen Radios kam die RCA Corporation und patentierte eine neue Erfindung. Radios mit Elektronenröhren lieferten eine bessere Empfangsqualität und bessere Klangqualität. Diese wurden als Geradeausempfänger bekannt und wurden bis zum Ende der 1950er Jahre zu der beliebtesten Radioart auf dem Markt. Da die RCA ein Patent an der Elektronenröhre hatte, fanden es viele Unternehmen rentabler, ihre Radiogeräte unter Verwendung der gleichen RCA-Technologie zu entwickeln. Der Unterschied lag darin, dass diese neuen Geräte anstelle von herkömmlichen Kopfhörern mit Lautsprechern produziert wurden. Diese Geräte brauchten bis zu zwei Minuten, um sich aufzuwärmen und Radio abzuspielen. Noch heute werden diese Geräte von vielen Radiosammlern wegen ihres warmen und vollen Klanges geschätzt.

Das Zenith Stratosphere
Die Zenith Radiomarke wurde 1923 gegründet und war in den 1930er Jahre einer der größten Produzenten von Röhrenradios der Welt. Auf dem heutigen Sammlermarkt gibt ein bestimmtes Modell, das sich zum begehrtesten Objekt der Welt entwickelt hat: das Zenith Stratosphere.

Das Zenith Z-1000 Stratosphere wurde in den frühen 1930er Jahren für 750 $ in den USA verkauft. Dieser Betrag lag über dem Kaufpreis eines durchschnittlichen Autos. Dieses Radio im Art Deco- Stil hatte die Form eines großen Bodenschranks mit 25 Elektronenröhren und einer Höhe von 132 cm. Aufzeichnungen zufolge wurden lediglich 350 Geräte gebaut, von diesen sind wahrscheinlich nicht mehr als 50 übrig geblieben. Immer wenn ein Stratosphere auf dem Markt auftaucht, geht ein ganz großes Raunen in der Welt der Radiosammler um. Man kann davon ausgehen, dass eine restaurierte Version eines solchen Geräts einen Erlös von bis zu 50.000 Euro erzielen wird.

Transistorradios
Die Erfindung des kleinen und tragbaren Transistorradios veränderte den Massen- Verbrauchermarkt. Die ersten dieser Empfänger wurden 1954 von Texas Instruments und einer Firma namens I.D.E.A. entwickelt und eingeführt. Diese übertrumpften andere Unternehmen, die ebenfalls mit der Transistoren-Technologie experimentieren, einschließlich RCA und Sony. Das Regency TR-1 war deutlich kleiner, leichter und erschütterungsunempfindlicher als die Vorgängern mit Röhren, konnte umgehend ohne Aufwärmen abgespielt werden und benötigte nur ein paar handelsübliche Batterien. Es ist also nicht verwunderlich, dass das Transistorradio zum populärsten elektronischen Gerät der Welt wurde. Um die Nachfrage in den 60er und 70er Jahren zu stillen, mussten Milliarden Geräte in dieser Zeit produziert werden. Das Transistorradio veränderte die Hörgewohnheiten, indem es den Leuten erlaubte, Musik zu hören, wo immer man wollte. Und das wiederum veränderte die Musikindustrie und die Popkultur im Allgemeinen.


Regency TR-1

Um die Nachfrage zu befriedigen, wurden tausende von Radio-Modellen während dieser Zeit produziert und gelten heutzutage als Vintage. Die meisten waren billige Massenprodukte und haben in der Regel keinen Wert für Sammler. Es geht viel mehr um die Suche nach den besonderen Schmuckstücken, die Sammler so lieben. Mit angemessener Recherche kann auch der Anfänger die Schätze unter den Radiogeräten erkennen und dann vielleicht eine eigene Sammlung zu beginnen. Noch besser funktioniert dies mit ein bisschen Hilfe der Hifi und Radio Auktionen von Catawiki.

Erstellen Sie Ihr kostenloses Benutzerkonto
Auf Catawiki werden Sie jede Woche auf’s Neue von dem imposanten Angebot an besonderen Objekten überrascht sein. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie unsere wöchentlichen Auktionen, die von unserem Team von spezialisierten Experten zusammengestellt werden.
Diesen Artikel teilen
Close Created with Sketch.
Noch kein Catawiki-Konto?
Erstellen Sie einfach ein kostenloses Konto und entdecken Sie jede Woche 75.000 besondere Objekte in unseren Auktionen.
Jetzt registrieren