Geschichte

David Bowies persönliche Kunstsammlung

David Bowie (1947-2016) war ein Musiker, Songwriter, Schauspieler und eine Legende. Aber wussten Sie, dass er auch ein begeisterter Kunstsammler war? Zu Lebzeiten umgab er sich mit Dingen, die ihn inspirierten. Er baute sich eine umfassende Sammlung an wunderschönen, besonderen und wirklich atemberaubenden Stücken auf - einmal nannte er seine Liebe zur Kunst sogar eine Sucht. Nach seinem Tod im Jahr 2016 wurde die umfangreiche Sammlung, die aus über 400 Arbeiten bestand, für den Erlös von 41 Millionen Euro versteigert - 23 Millionen Euro über dem erwarteten Schätzpreis. Welche Künstler und welche Kunststile hat er gesammelt? Lesen Sie weiter. Hier erhalten Sie einen tiefen Einblick in die persönliche Kunstsammlung von David Bowie.

Britische Künstler

Ein großer Teil von Bowies Kunstsammlung widmete sich der britischen Kunst. Er sammelte Werke von einigen der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, darunter Damien Hurst, Henry Moore, Graham Sutherland und Frank Auerbach. In einem Gespräch über Damien Hurst sagte Bowie einmal: „Ich finde seine Arbeit unglaublich emotional und subjektiv, gefesselt von seinen eigenen Ängsten - seine Angst vor dem Tod ist stark. Und ich finde, seine Stücke sind bewegend und alles andere als oberflächlich. Bowie war Jemand, der sich sehr für seine eigene Herkunft und seine Kultur interessierte. Da überrascht es nicht, dass ihn die Werke besonders beeindruckten, die seinen eigenen britischen Wurzeln entstammten.


  • David Bowie mit Damien Hurst in der Gagosian Galerie im Jahr 1995
  • Bild Quelle: The David Bowie Archive 

Outsider Kunst

Bowie interessierte sich nicht nur für die britische Kunst. Eine breite Palette an anderen Stilen war in seiner Sammlung zu finden. Bemerkenswert ist, dass die meisten Kunstbewegungen, die er sammelte, unkonventionelle Stile und Künstler waren. Darunter Outsider Kunst, Surrealismus und die Gugging Artists - eine Gruppe Psychiatriepatienten, die zu therapeutischen Zwecken Kunst erstellten. Eines der Highlights der Sammlung war „Air Power“, ein beeindruckendes Werk des Graffiti-Künstlers und Kunstwelt-Rebellen Jean-Michel Basquiat. Sein Werk wurde 2016 für 8,2 Millionen Euro verkauft. Bowie erstand dieses Gemälde im Jahr 1995 und sagte einst über diesen Künstler: „Ich fühle genau den Moment, in dem Pinsel oder Stift die Leinwand berührten... Seine Arbeit hat einen Bezug zum Rock, dem nur sehr wenige andere visuelle Künstler nahe kommen.“


  • Jean-Michel Basquiats Air Power wurde 2016 für 8,2 Millionen Euro verkauft - das teuerste Gemälde aus Bowies Kunstsammlung
  • Bild Quelle: The Telegraph 


Designstücke und mehr

Der Superstar Bowie interessierte sich aber nicht nur für die Kunst. Schon immer lag ihm etwas an Design und so sammelte er auch einige beeindruckende Möbelstücke. Er war ein Fan von den Skulptur-ähnlichen Arbeiten der Memphis Group, einer Gruppe von Designern, die in den 1980er Jahren mit ihren futuristischen und farbenfrohen Werken den Durchbruch in den Mainstream-Markt schafften. Eines der erstaunlichsten Stücke in seiner Sammlung erscheint eigentlich eher unpassend: ein Altarbild von Tintoretto. Dieses Meisterwerk der Spät-Renaissance wurde 1570 hergestellt und es gibt im Grunde keinen offensichtlichen Grund, warum Bowie ausgerechnet ein solches Exponat seiner Sammlung hinzufügte. Das Altarbild wurde in einer Auktion für rund 220.000 Euro versteigert und ging an das Rubens Haus im belgischen Antwerpen.

  • Eines der erstaunlichsten, nahezu unpassendsten, Stücke aus Bowies Sammlung war ein Altarbild von Tintoretto
  • Bild Quelle: Rubens House


Bowies Sammlung ist unglaublich vielfältig. Wie hat er all diese Stücke zusammengetragen? Vor allem kam es dazu, weil er auf sein Bauchgefühl hörte und seiner Leidenschaft nachging. Er kannte so einige Künstler und kaufte die meisten Arbeiten von denen, zu denen er eine persönliche Bindung aufgebaut hatte. Das Ergebnis war eine Sammlung, die die wahre Leidenschaft von Bowie und seinen Charakter widerspiegelt: elektrisierend, neugierig, laut und kreativ.

Können Sie sich durch einen Kunstsammler wie David Bowie inspirieren lassen? Bei Catawiki werden Sie jede Woche mit einer neuen Auswahl an besonderen Objekten überrascht: in unseren Kunst Auktionen und Design Auktionen warten viele beeindruckende Objekte auf Sie. Jedermann kann an den Online-Auktionen von Catawiki teilnehmen. Ganz egal, ob Sie mitbieten wollen oder selbst Ihre Sammlerstücke verkaufen möchten. Sie benötigen dafür nur ein Benutzerkonto. Erstellen Sie Ihr kostenloses Benutzerkonto noch heute und entdecken Sie unsere wöchentlichen Auktionen, kuratiert von unserem Team an hauseigenen Experten.

Die folgenden Artikel könnten Ihnen auch gefallen:

Erstellen Sie Ihr kostenloses Benutzerkonto
Auf Catawiki werden Sie jede Woche auf’s Neue von dem imposanten Angebot an besonderen Objekten überrascht sein. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie unsere wöchentlichen Auktionen, die von unserem Team von spezialisierten Experten zusammengestellt werden.
Diesen Artikel teilen
Close Created with Sketch.
Noch kein Catawiki-Konto?
Erstellen Sie einfach ein kostenloses Konto und entdecken Sie jede Woche 75.000 besondere Objekte in unseren Auktionen.
Jetzt registrieren