82844745

Plus disponible
Schaumburg Watch MooN Galaxy - watch of the year - Homme - 2011-aujourd'hui
Offres terminées
Il y a 5 semaines

Schaumburg Watch MooN Galaxy - watch of the year - Homme - 2011-aujourd'hui

MooN grand perpetual - Galaxy Im 16. Jahrhundert sollen italienische Mönche zusammen mit Alchemisten im Auftrag des Papstes, einen Edelstein herzustellen, der Himmel und Erde verbindet, den Goldfluss (Goldstone) geschaffen haben. Sein Name leitet sich davon ab, dass er bei hohen Temperaturen wie Gold glitzert und zu fließen beginnt. Das Rezept, nach dem der Goldfluss hergestellt wird, ist bis heute ein Geheimnis. Für uns war der Goldstone das perfekte Ausgangsmaterial für die Zifferblätter der Galaxy & Signs of Zodiac . Auch wenn die Verarbeitung des glasartigen Materials sich als sehr schwierig und aufwendig darstellte, sind wir stolz, dass wir eine einzigartige Uhr geschaffen haben, die Himmel und Erde verbindet. Die MooN ist eine mechanische High-Tech Mondphasenuhr der Superlative mit fotorealistischer Darstellung der Mondzyklen für die Nord- oder die Südhalbkugel der Erde und einer maximalen Abweichung von einem Tag in 122,5 Jahren. Die Umlaufzeit unseres Erdtrabanten nach siderischer Berechnung beträgt 27,3217 und nach synodischer Periode etwa 29,53 Tage. Einfache Mondphasenuhren bemessen den Mondzyklus mit 27,5 Tagen. Um die Mondphasen über Jahre genau auf einer Uhr darzustellen, bedarf es eines komplizierten Räderwerkes. Analog zur täglichen Verschiebung des Mondaufgangs um etwa 50 Minuten treten auch Ebbe und Flut täglich um etwa 50 Minuten später ein. Springfluten bei Voll- und Neumond verdeutlichen den gewaltigen Krafteinfluss des Himmelstrabanten auf jeglichen Wasserhaushalt bei uns auf der Erde. Die Mondphasen haben also einen nachhaltigen Einfluss auf unser Leben. Wir modernen Menschen sind allerdings dem natürlichen Licht- und Gezeitenrhythmus so weit entrückt, dass wir eine Mondphasenuhr brauchen, um uns des aktuellen Mondstandes bewusst zu sein. So erfahren Mondphasenuhren und Mondkalender in letzter Zeit eine gewaltige Renaissance. Manko der meisten Mondphasenuhren ist jedoch ihre Ungenauigkeit, nur wenige sehr teure Exemplare halten ihre Genauigkeit über Jahrzehnte lang. Die Mondzyklen waren bei Schaumburg Watch schon immer ein Thema: Unser erklärtes Ziel war es, eine möglichst realistische Mondphasenanzeige mit möglichst exakter Funktionsweise in eine Armbanduhr zu integrieren. Die fotorealistische Darstellung der MooN ist mit 13,4 mm die wohl weltgrößte Mondphasenanzeige in einer Automatikuhr. Dabei bewegt sich nicht die Darstellung des Mondes selbst, sondern eine Erdschatten-Simulation. So bleibt der Mond wie in einer sternenklaren Nacht auch auf dem Ziffernblatt bei Neumond sichtbar. Bei Vollmond strahlt der kleine Mond auf der Uhr dank Superluminova Leuchtmasse wie sein großes Vorbild. Eine weitere von Schaumburg Watch entworfene Superlative ist die wahlweise Auslieferung der MooN mit rechts- oder linkslaufender Mondphase für die Nord- bzw. Südhalbkugel der Erde. Diese Eigenentwicklung basiert auf einem neuartigen Wechselräderwerk, welches es ermöglicht, die Mondphase dem Breitengrad entsprechend links- oder rechtseinlaufend auszuliefern. Ein weiteres Highlight ist die fast schon absolute Genauigkeit der Mondphasenanzeige: Erst in 122,5 Jahren weicht der angezeigte Mondzyklus gerade einmal um einen einzigen Tag ab. Ebenso wichtig wie die jahrzehntelange Anzeigegenauigkeit war uns die minutengenaue Einstellung der Mondphase auf dem Ziffernblatt. Der Korrekturdrücker bei 8 Uhr ermöglicht eine minuziöse Drehung des Erdschattens über dem Mond, so dass ein Vollmond beispielsweise genau auf 10:05 abends eingestellt werden kann. Solch ausgefuchster Uhrwerktechnik haben wir anstelle eines Standardgehäuses ein alltagstaugliches Stahlgehäuse spendiert, dessen schmucke Form allein schon für Begeisterung sorgt. Das 43mm große und sehr massive Gehäuse läuft nach unten konisch zu und besitzt besonders formschöne Bandanstöße für 22mm Bänder. Als besonderes Highlight haben wir die Lünette mondsichelförmig gestaltet, wodurch ihre Anfälligkeit für Kratzer deutlich abnimmt. Auch die Form der Bandanstöße ist sehr individuell und erhöht den Wiedererkennungswert der gleichermaßen sportlichen wie eleganten Uhr in aktueller Größe. Spezifikationen Gehäuse aus Stahl, poliert, gebürstet Gehäusedurchmesser: 43 mm Wasserbeständigkeit: 50 m / 165 feet Saphirglas mit AR-Beschichtung Zifferblatt: echter Goldfluss Basiswerk: automatisch, SW-11, Swiss Made, Schaumburg Watch Perpetuell Moon Komplikation Funktion: realistische Mondphase, Stunde, Minute, Datum Finish: Perlage, rhodiniert Rotor: côtes de Genève, von hand thermisch koloriert Armband: Leder, Dornschließe Gehäusenummer variieren. Box: ECHTES Leder (Farbe kann variieren) Neuwertig ohne Gebrauchspuren aus 2020.

82844745

Plus disponible
Schaumburg Watch MooN Galaxy - watch of the year - Homme - 2011-aujourd'hui

Schaumburg Watch MooN Galaxy - watch of the year - Homme - 2011-aujourd'hui



MooN grand perpetual - Galaxy
Im 16. Jahrhundert sollen italienische Mönche zusammen mit Alchemisten im Auftrag des Papstes, einen Edelstein herzustellen, der Himmel und Erde verbindet, den Goldfluss (Goldstone) geschaffen haben. Sein Name leitet sich davon ab, dass er bei hohen Temperaturen wie Gold glitzert und zu fließen beginnt. Das Rezept, nach dem der Goldfluss hergestellt wird, ist bis heute ein Geheimnis. Für uns war der Goldstone das perfekte Ausgangsmaterial für die Zifferblätter der Galaxy & Signs of Zodiac . Auch wenn die Verarbeitung des glasartigen Materials sich als sehr schwierig und aufwendig darstellte, sind wir stolz, dass wir eine einzigartige Uhr geschaffen haben, die Himmel und Erde verbindet.

Die MooN ist eine mechanische High-Tech Mondphasenuhr der Superlative mit fotorealistischer Darstellung der Mondzyklen für die Nord- oder die Südhalbkugel der Erde und einer maximalen Abweichung von einem Tag in 122,5 Jahren. Die Umlaufzeit unseres Erdtrabanten nach siderischer Berechnung beträgt 27,3217 und nach synodischer Periode etwa 29,53 Tage. Einfache Mondphasenuhren bemessen den Mondzyklus mit 27,5 Tagen. Um die Mondphasen über Jahre genau auf einer Uhr darzustellen, bedarf es eines komplizierten Räderwerkes. Analog zur täglichen Verschiebung des Mondaufgangs um etwa 50 Minuten treten auch Ebbe und Flut täglich um etwa 50 Minuten später ein. Springfluten bei Voll- und Neumond verdeutlichen den gewaltigen Krafteinfluss des Himmelstrabanten auf jeglichen Wasserhaushalt bei uns auf der Erde. Die Mondphasen haben also einen nachhaltigen Einfluss auf unser Leben. Wir modernen Menschen sind allerdings dem natürlichen Licht- und Gezeitenrhythmus so weit entrückt, dass wir eine Mondphasenuhr brauchen, um uns des aktuellen Mondstandes bewusst zu sein. So erfahren Mondphasenuhren und Mondkalender in letzter Zeit eine gewaltige Renaissance. Manko der meisten Mondphasenuhren ist jedoch ihre Ungenauigkeit, nur wenige sehr teure Exemplare halten ihre Genauigkeit über Jahrzehnte lang. Die Mondzyklen waren bei Schaumburg Watch schon immer ein Thema: Unser erklärtes Ziel war es, eine möglichst realistische Mondphasenanzeige mit möglichst exakter Funktionsweise in eine Armbanduhr zu integrieren. Die fotorealistische Darstellung der MooN ist mit 13,4 mm die wohl weltgrößte Mondphasenanzeige in einer Automatikuhr. Dabei bewegt sich nicht die Darstellung des Mondes selbst, sondern eine Erdschatten-Simulation. So bleibt der Mond wie in einer sternenklaren Nacht auch auf dem Ziffernblatt bei Neumond sichtbar. Bei Vollmond strahlt der kleine Mond auf der Uhr dank Superluminova Leuchtmasse wie sein großes Vorbild.

Eine weitere von Schaumburg Watch entworfene Superlative ist die wahlweise Auslieferung der MooN mit rechts- oder linkslaufender Mondphase für die Nord- bzw. Südhalbkugel der Erde. Diese Eigenentwicklung basiert auf einem neuartigen Wechselräderwerk, welches es ermöglicht, die Mondphase dem Breitengrad entsprechend links- oder rechtseinlaufend auszuliefern. Ein weiteres Highlight ist die fast schon absolute Genauigkeit der Mondphasenanzeige: Erst in 122,5 Jahren weicht der angezeigte Mondzyklus gerade einmal um einen einzigen Tag ab. Ebenso wichtig wie die jahrzehntelange Anzeigegenauigkeit war uns die minutengenaue Einstellung der Mondphase auf dem Ziffernblatt. Der Korrekturdrücker bei 8 Uhr ermöglicht eine minuziöse Drehung des Erdschattens über dem Mond, so dass ein Vollmond beispielsweise genau auf 10:05 abends eingestellt werden kann. Solch ausgefuchster Uhrwerktechnik haben wir anstelle eines Standardgehäuses ein alltagstaugliches Stahlgehäuse spendiert, dessen schmucke Form allein schon für Begeisterung sorgt. Das 43mm große und sehr massive Gehäuse läuft nach unten konisch zu und besitzt besonders formschöne Bandanstöße für 22mm Bänder. Als besonderes Highlight haben wir die Lünette mondsichelförmig gestaltet, wodurch ihre Anfälligkeit für Kratzer deutlich abnimmt. Auch die Form der Bandanstöße ist sehr individuell und erhöht den Wiedererkennungswert der gleichermaßen sportlichen wie eleganten Uhr in aktueller Größe.

Spezifikationen
Gehäuse aus Stahl, poliert, gebürstet
Gehäusedurchmesser: 43 mm
Wasserbeständigkeit: 50 m / 165 feet
Saphirglas mit AR-Beschichtung
Zifferblatt: echter Goldfluss
Basiswerk: automatisch, SW-11, Swiss Made, Schaumburg Watch Perpetuell Moon Komplikation
Funktion: realistische Mondphase, Stunde, Minute, Datum
Finish: Perlage, rhodiniert
Rotor: côtes de Genève, von hand thermisch koloriert
Armband: Leder, Dornschließe
Gehäusenummer variieren.
Box: ECHTES Leder (Farbe kann variieren)
Neuwertig ohne Gebrauchspuren aus 2020.

Définir une alerte de recherche
Définissez une alerte de recherche pour être informé lorsque de nouveaux objets correspondant à votre recherche sont disponibles.

Cet objet a été présenté dans

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Comment acheter sur Catawiki ?

En savoir plus sur notre Protection des acheteurs

      1. Découvrez des objets d’exception

      Découvrez des milliers d'objets d'exception sélectionnés par nos experts. Consultez les photos, les informations détaillées et la valeur estimée de chaque objet d'exception. 

      2. Faites la meilleure offre

      Trouvez l’objet de vos rêves et faites l’offre la plus élevée. Vous pouvez suivre la vente jusqu'à sa clôture ou laisser notre système faire les offres à votre place. Il vous suffit de fixer une enchère maximale correspondant au montant que vous souhaitez payer. 

      3. Effectuez un paiement sécurisé

      Réglez votre objet d'exception et nous garderons votre paiement en toute sécurité jusqu’à ce que vous ayez bien reçu votre objet d’exception. Toutes les transactions sont effectuées par un système de paiement de confiance. 

Vous souhaitez vendre un objet similaire ?

Que vous débutiez dans les ventes en ligne ou que vous soyez vendeur professionnel, nous pouvons vous aider à gagner plus d'argent pour vos objets d'exception.

Vendez votre objet