82968405

Vendu
Rubis - Zoïsite (Anyolite) Bague / neuf- 10.4 g - (1)
Offre finale
€ 16
Il y a 4 semaines

Rubis - Zoïsite (Anyolite) Bague / neuf- 10.4 g - (1)

Rubin - Zoist (Anyolit) Ring / neu 925 Sterlingsilber 10,40 g / 52,0 ct 22,0 mm x 14,8 mm Ringgröße: U 57 UK P 1/2 US 8,0 Fr 17 Innendurchmesser: 18,1 mm Neu und ungetragen Anyolit (auch Anyolith, Rubinzoisit oder Zoisitfels) ist ein metamorph gebildetes Mineralgemenge, das vorwiegend aus der grünen Varietät des Minerals Zoisit und der roten, undurchsichtigen Korundvarietät Rubin besteht. Die in der körnigen Grundmasse des Zoisits eingesprengten Rubine sind meist unregelmäßig geformt, können aber auch eine idiomorphe, sechseckige Struktur aufweisen. Zusätzlich sind im Zoisit oft auch grünlichschwarze bis schwarze Einlagerungen aus Mineralen der Amphibolgruppe (Hornblende) zu finden. Erstmals entdeckt wurde Anyolit 1954 in der Mundarara Mine im Distrikt Longido in Tansania. Über 50 Jahre galt Tansania, genauer Longido sowie Lossogenoi und Naberera im Distrikt Simanjiro (siehe auch Korundfunde in Afrika),[1] als einziger Fundort für Anyolite. Erst 2008 wurde mit den durch Andreas Ertl, Franz Brandstätter und Markus Prem entdeckten „Anyolit-Linsen“ aus dem Moldanubikum etwa drei Kilometer südlich von Drosendorf in der niederösterreichischen Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf ein weiterer Fundort für Anyolit bekannt. Seinen Namen erhielt er aufgrund seiner vorherrschend grünen Farbe von den dort ansässigen Massai. „Anyole“ ist das Massai-Wort für grün. Versand als versichertes Einschreiben

82968405

Vendu
Rubis - Zoïsite (Anyolite) Bague / neuf- 10.4 g - (1)

Rubis - Zoïsite (Anyolite) Bague / neuf- 10.4 g - (1)

Rubin - Zoist (Anyolit) Ring / neu

925 Sterlingsilber

10,40 g / 52,0 ct

22,0 mm x 14,8 mm

Ringgröße:

U 57
UK P 1/2
US 8,0
Fr 17
Innendurchmesser: 18,1 mm

Neu und ungetragen

Anyolit (auch Anyolith, Rubinzoisit oder Zoisitfels) ist ein metamorph gebildetes Mineralgemenge, das vorwiegend aus der grünen Varietät des Minerals Zoisit und der roten, undurchsichtigen Korundvarietät Rubin besteht. Die in der körnigen Grundmasse des Zoisits eingesprengten Rubine sind meist unregelmäßig geformt, können aber auch eine idiomorphe, sechseckige Struktur aufweisen. Zusätzlich sind im Zoisit oft auch grünlichschwarze bis schwarze Einlagerungen aus Mineralen der Amphibolgruppe (Hornblende) zu finden.

Erstmals entdeckt wurde Anyolit 1954 in der Mundarara Mine im Distrikt Longido in Tansania. Über 50 Jahre galt Tansania, genauer Longido sowie Lossogenoi und Naberera im Distrikt Simanjiro (siehe auch Korundfunde in Afrika),[1] als einziger Fundort für Anyolite. Erst 2008 wurde mit den durch Andreas Ertl, Franz Brandstätter und Markus Prem entdeckten „Anyolit-Linsen“ aus dem Moldanubikum etwa drei Kilometer südlich von Drosendorf in der niederösterreichischen Gemeinde Drosendorf-Zissersdorf ein weiterer Fundort für Anyolit bekannt.

Seinen Namen erhielt er aufgrund seiner vorherrschend grünen Farbe von den dort ansässigen Massai. „Anyole“ ist das Massai-Wort für grün.

Versand als versichertes Einschreiben

Définir une alerte de recherche
Définissez une alerte de recherche pour être informé lorsque de nouveaux objets correspondant à votre recherche sont disponibles.

Cet objet a été présenté dans

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Comment acheter sur Catawiki ?

En savoir plus sur notre Protection des acheteurs

      1. Découvrez des objets d’exception

      Découvrez des milliers d'objets d'exception sélectionnés par nos experts. Consultez les photos, les informations détaillées et la valeur estimée de chaque objet d'exception. 

      2. Faites la meilleure offre

      Trouvez l’objet de vos rêves et faites l’offre la plus élevée. Vous pouvez suivre la vente jusqu'à sa clôture ou laisser notre système faire les offres à votre place. Il vous suffit de fixer une enchère maximale correspondant au montant que vous souhaitez payer. 

      3. Effectuez un paiement sécurisé

      Réglez votre objet d'exception et nous garderons votre paiement en toute sécurité jusqu’à ce que vous ayez bien reçu votre objet d’exception. Toutes les transactions sont effectuées par un système de paiement de confiance. 

Vous souhaitez vendre un objet similaire ?

Que vous débutiez dans les ventes en ligne ou que vous soyez vendeur professionnel, nous pouvons vous aider à gagner plus d'argent pour vos objets d'exception.

Vendez votre objet