83333375

Vendu
Wilhelm Hey (1789-1854) - Eigenhändiges und signiertes Schreiben des deutschen Dichters - 1850
Offre finale
€ 27
Il y a 3 semaines

Wilhelm Hey (1789-1854) - Eigenhändiges und signiertes Schreiben des deutschen Dichters - 1850

Handschriftlicher und signierter autographischer Brief des deutschen Dichters Wilhelm Hey (1789-1854) Datiert Ichtershausen, den 29. Oktober 1850. Johann Wilhelm Hey (* 26. März 1789 in Leina; † 19. Mai 1854 in Ichtershausen) war ein deutscher Pfarrer, Lied- und Fabeldichter. Berühmt wurde Wilhelm Hey als Fabeldichter dank seiner im Jahre 1833 anonym erschienenen Fünfzig Fabeln für Kinder und der Fortsetzung Noch fünfzig Fabeln für Kinder (1837), jeweils mit Illustrationen von Otto Speckter. Da die Erstausgaben ohne Nennung Wilhelm Heys als Autor erschienen, wurde das Werk im 19. Jahrhundert zunächst als Otto Speckter’s Fabelbuch bekannt. In der Vorrede zu den Noch fünfzig Fabeln stellt der Verlag jedoch ausdrücklich klar: „Noch fordert der ausdrückliche Wunsch unsres Otto Speckter in Hamburg die Erklärung, daß nur die Bilder, nicht die Worte des Büchleins von ihm sind.“ Einzelne Fabeln: Wandersmann und Lerche, Der Rabe, Der Pudel. Seine Fabeln wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, so wurde Mary Howitts Übersetzung ins Englische als Otto Speckter’s Fable Book bekannt. Der Dichter Wilhelm Hey trat ebenfalls als Übersetzer hervor. #C180 Provenienz: Aus einer unberührten alten Autographensammlung, die ca. in den Jahren 1900 bis 1930 angelegt wurde. Zustand: Unterschrift ausgeschnitten und wieder eingefügt mit alter Hinterlegung, ansonsten guter Zustand. Sehen Sie sich die Bilder an! Wir garantieren die Originalät !

83333375

Vendu
Wilhelm Hey (1789-1854) - Eigenhändiges und signiertes Schreiben des deutschen Dichters - 1850

Wilhelm Hey (1789-1854) - Eigenhändiges und signiertes Schreiben des deutschen Dichters - 1850

Handschriftlicher und signierter autographischer Brief des deutschen Dichters Wilhelm Hey (1789-1854)
Datiert Ichtershausen, den 29. Oktober 1850.

Johann Wilhelm Hey (* 26. März 1789 in Leina; † 19. Mai 1854 in Ichtershausen) war ein deutscher Pfarrer, Lied- und Fabeldichter.
Berühmt wurde Wilhelm Hey als Fabeldichter dank seiner im Jahre 1833 anonym erschienenen Fünfzig Fabeln für Kinder und der Fortsetzung Noch fünfzig Fabeln für Kinder (1837), jeweils mit Illustrationen von Otto Speckter. Da die Erstausgaben ohne Nennung Wilhelm Heys als Autor erschienen, wurde das Werk im 19. Jahrhundert zunächst als Otto Speckter’s Fabelbuch bekannt. In der Vorrede zu den Noch fünfzig Fabeln stellt der Verlag jedoch ausdrücklich klar: „Noch fordert der ausdrückliche Wunsch unsres Otto Speckter in Hamburg die Erklärung, daß nur die Bilder, nicht die Worte des Büchleins von ihm sind.“ Einzelne Fabeln: Wandersmann und Lerche, Der Rabe, Der Pudel. Seine Fabeln wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, so wurde Mary Howitts Übersetzung ins Englische als Otto Speckter’s Fable Book bekannt.
Der Dichter Wilhelm Hey trat ebenfalls als Übersetzer hervor.

#C180

Provenienz: Aus einer unberührten alten Autographensammlung, die ca. in den Jahren 1900 bis 1930 angelegt wurde.
Zustand:
Unterschrift ausgeschnitten und wieder eingefügt mit alter Hinterlegung, ansonsten guter Zustand.

Sehen Sie sich die Bilder an!

Wir garantieren die Originalät !


Définir une alerte de recherche
Définissez une alerte de recherche pour être informé lorsque de nouveaux objets correspondant à votre recherche sont disponibles.

Cet objet a été présenté dans

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Comment acheter sur Catawiki ?

En savoir plus sur notre Protection des acheteurs

      1. Découvrez des objets d’exception

      Découvrez des milliers d'objets d'exception sélectionnés par nos experts. Consultez les photos, les informations détaillées et la valeur estimée de chaque objet d'exception. 

      2. Faites la meilleure offre

      Trouvez l’objet de vos rêves et faites l’offre la plus élevée. Vous pouvez suivre la vente jusqu'à sa clôture ou laisser notre système faire les offres à votre place. Il vous suffit de fixer une enchère maximale correspondant au montant que vous souhaitez payer. 

      3. Effectuez un paiement sécurisé

      Réglez votre objet d'exception et nous garderons votre paiement en toute sécurité jusqu’à ce que vous ayez bien reçu votre objet d’exception. Toutes les transactions sont effectuées par un système de paiement de confiance. 

Vous souhaitez vendre un objet similaire ?

Que vous débutiez dans les ventes en ligne ou que vous soyez vendeur professionnel, nous pouvons vous aider à gagner plus d'argent pour vos objets d'exception.

Vendez votre objet