83445353

Vendu
Ludwig Erhard, Bundeskanzler von Deutschland - 2 Pressefotos, 2 Bundestagsdrucksachen zur Wahl und Eidesleistung, 2 Traueranzeigen - 1963
Offre finale
€ 100
Il y a 4 semaines

Ludwig Erhard, Bundeskanzler von Deutschland - 2 Pressefotos, 2 Bundestagsdrucksachen zur Wahl und Eidesleistung, 2 Traueranzeigen - 1963

Ludwig Erhard, Bundeskanzler von Deutschland - 2 Pressefotos der Bundesregierung, 1963, 2 Bundestagsdrucksachen zur Wahl und Eidesleistung am 16.10.1963 mit getempelten und aufgeklebten Europabriefmarken vom gleichen Tag, 1 offizelle Einladung zum Staatsakt im Deutschen Bundestag in Bonn am 11. Mai 1977, Traueranzeige Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V. - 1977. Aus dem Nachlaß des CDU-Abgeordneten im Deutschen Bundestag, Thomas Ruf. #B955 Ludwig Wilhelm Erhard (* 4. Februar 1897 in Fürth; † 5. Mai 1977 in Bonn) war ein deutscher Politiker (CDU) und Wirtschaftswissenschaftler. Er war von 1963 bis 1966 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er 1945 bis 1946 Wirtschaftsminister in Bayern, 1948 bis 1949 Direktor für Wirtschaft des Vereinigten Wirtschaftsgebiets und von 1949 bis 1963 Bundesminister für Wirtschaft. Er wird häufig als Vater des „deutschen Wirtschaftswunders“ angesehen; sein tatsächlicher Anteil am wirtschaftlichen Aufschwung ist allerdings umstritten. Auch wird er oft als Vater des als Soziale Marktwirtschaft bezeichneten Wirtschaftssystems der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, das von ihm als Wirtschaftsminister eingeführt wurde. Von 1957 bis 1963 war er Vizekanzler und von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. 1966 bis 1967 war er Adenauers Nachfolger als CDU-Bundesvorsitzender. Zustand: sehr gut Sehen Sie sich die Bilder an! Wir garantieren die Originalät !

83445353

Vendu
Ludwig Erhard, Bundeskanzler von Deutschland - 2 Pressefotos, 2 Bundestagsdrucksachen zur Wahl und Eidesleistung, 2 Traueranzeigen - 1963

Ludwig Erhard, Bundeskanzler von Deutschland - 2 Pressefotos, 2 Bundestagsdrucksachen zur Wahl und Eidesleistung, 2 Traueranzeigen - 1963

Ludwig Erhard, Bundeskanzler von Deutschland - 2 Pressefotos der Bundesregierung, 1963, 2 Bundestagsdrucksachen zur Wahl und Eidesleistung am 16.10.1963 mit getempelten und aufgeklebten Europabriefmarken vom gleichen Tag, 1 offizelle Einladung zum Staatsakt im Deutschen Bundestag in Bonn am 11. Mai 1977, Traueranzeige Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V. - 1977.
Aus dem Nachlaß des CDU-Abgeordneten im Deutschen Bundestag, Thomas Ruf.

#B955

Ludwig Wilhelm Erhard (* 4. Februar 1897 in Fürth; † 5. Mai 1977 in Bonn) war ein deutscher Politiker (CDU) und Wirtschaftswissenschaftler. Er war von 1963 bis 1966 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

Zuvor war er 1945 bis 1946 Wirtschaftsminister in Bayern, 1948 bis 1949 Direktor für Wirtschaft des Vereinigten Wirtschaftsgebiets und von 1949 bis 1963 Bundesminister für Wirtschaft. Er wird häufig als Vater des „deutschen Wirtschaftswunders“ angesehen; sein tatsächlicher Anteil am wirtschaftlichen Aufschwung ist allerdings umstritten. Auch wird er oft als Vater des als Soziale Marktwirtschaft bezeichneten Wirtschaftssystems der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, das von ihm als Wirtschaftsminister eingeführt wurde. Von 1957 bis 1963 war er Vizekanzler und von 1963 bis 1966 der zweite Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. 1966 bis 1967 war er Adenauers Nachfolger als CDU-Bundesvorsitzender.

Zustand:
sehr gut
Sehen Sie sich die Bilder an!

Wir garantieren die Originalät !

Définir une alerte de recherche
Définissez une alerte de recherche pour être informé lorsque de nouveaux objets correspondant à votre recherche sont disponibles.

Cet objet a été présenté dans

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Comment acheter sur Catawiki ?

En savoir plus sur notre Protection des acheteurs

      1. Découvrez des objets d’exception

      Découvrez des milliers d'objets d'exception sélectionnés par nos experts. Consultez les photos, les informations détaillées et la valeur estimée de chaque objet d'exception. 

      2. Faites la meilleure offre

      Trouvez l’objet de vos rêves et faites l’offre la plus élevée. Vous pouvez suivre la vente jusqu'à sa clôture ou laisser notre système faire les offres à votre place. Il vous suffit de fixer une enchère maximale correspondant au montant que vous souhaitez payer. 

      3. Effectuez un paiement sécurisé

      Réglez votre objet d'exception et nous garderons votre paiement en toute sécurité jusqu’à ce que vous ayez bien reçu votre objet d’exception. Toutes les transactions sont effectuées par un système de paiement de confiance. 

Vous souhaitez vendre un objet similaire ?

Que vous débutiez dans les ventes en ligne ou que vous soyez vendeur professionnel, nous pouvons vous aider à gagner plus d'argent pour vos objets d'exception.

Vendez votre objet