84343897

Plus disponible
Scripture Scholar, Aaron ben Moshe ben Asher - Progenitors of Israel- Abraham, Isaac & Jacob, Victim laws, Egypt, Deer Skin & Sheep Skin - 1500
Offres terminées
Il y a 2 semaines

Scripture Scholar, Aaron ben Moshe ben Asher - Progenitors of Israel- Abraham, Isaac & Jacob, Victim laws, Egypt, Deer Skin & Sheep Skin - 1500

2 Originale Thora-Handschriften Aaron ben Moshe ben Asher Bibel-Handschriften des Alten Testaments Ägypten, um 1500-1550 Reh-Haut und Schafs-Haut handgeschrieben von einem Sofer (Schriftgelehrter) *Original Hebräische Handschriften mit Maulbeerbaum-Tinte *ca. 500 Jahre alte Manuskripte auf echtem REH-Haut (Damwild) und Schafs-Haut Handschrift mit einer Vogelfeder (Gänsekiel) und einer Tinte ohne Metallzusätze auf echter Haut von reinen Tieren wie Rindern, Schafen, Ziegen oder Hirschen reichlich Ornamente, die auch „Kronen“ genannt werden Originale Handschrift eines ausgebildeten Schreibgelehrten (Sofer) Opfergesetze / Fluch und Segen und Rettung Zählung und Lagerordnung der Stämme Bewahrung in der Wüste Abrahamserzählungen בית הכנסת של הגאון מארי יחיא עומיסי זצוק"ל שהיה אב בית דין בעיר רדאע Maße: 22,5cm x 16cm und 23,5cm x 13cm Inhalt: Stammväter Israels Abraham, Isaak und Jakob Abraham: zentrale Figur des Tanachs bzw. des Alten Testaments. Genauso gilt er als Stammvater der Araber, von dessen Sohn Ismael der Prophet des Islam, Muhammad, abstammt. Danach gehört er zusammen mit seinem Sohn Isaak und seinem Enkel Jakob zu den Erzvätern, aus denen laut biblischer Überlieferung die zwei Stämme des Volkes Israel hervorgingen. Isaak: zentrale Figur des jüdischen Glaubens. Er lebte nach den biblischen Erzählungen etwa im 19. Jahrhundert v. Chr., ist jedoch außerbiblisch nichts über ihn bekannt. Zusammen mit seinem Vater Abraham und seinem Sohn Jakob wird er zu den Erzvätern Israels gezählt. Jakob: zentrale Figur für das Judentum und das Christentum. Seine Geschichte wird im 1. Buch Mose erzählt. Seine Eltern waren Isaak und Rebekka, Esau war sein Zwillingsbruder. Eine Geniza (hebr. גניזה gənīzā) ist ein vermauerter Hohlraum zur Aufbewahrung ausgedienter jüdischer liturgischer Schriften. Hier wurden nicht mehr lesbare Torarollen oder andere Texte, die man nicht mehr benutzte, verschlossen abgelegt. Texte, die das Tetragrammaton oder andere Gottesnamen enthalten, dürfen nicht einfach weggeworfen werden. So haben wichtige Schriftstücke der jüdischen Liturgie und der jüdischen Geschichte überdauert. Die wohl berühmteste Geniza befindet sich in Kairo und wurde 1890 bei einer Renovierung der Ben-Esra-Synagoge entdeckt, die im Jahr 882 erbaut worden war. In einem abgesonderten Hohlraum unter dem Dach, der nur über einen Leiter zu erreichen war, fanden sich 200.000 Schriftstücke aus dem Jahr 800, wie beispielsweise Das Buch der Weisheit (Altes Testament) in hebräischer Sprache oder die berühmte Damaskusschrift, die später auch in Qumran gefunden wurde wurde, Heiratskunden und auch Briefe, die über die Belagerung Jerusalems (Kreuzzüge) aus jüdischer Sicht Auskunft geben. 2 wunderschöne und seltene Thora-Handschriften des Alten Testaments aus dem Alten Ägypten, um 1550 auf Reh-Haut und Schafs-Haut Ich garantiere Ihnen das Alter und Originalität.

84343897

Plus disponible
Scripture Scholar, Aaron ben Moshe ben Asher - Progenitors of Israel- Abraham, Isaac & Jacob, Victim laws, Egypt, Deer Skin & Sheep Skin - 1500

Scripture Scholar, Aaron ben Moshe ben Asher - Progenitors of Israel- Abraham, Isaac & Jacob, Victim laws, Egypt, Deer Skin & Sheep Skin - 1500

2 Originale Thora-Handschriften
Aaron ben Moshe ben Asher
Bibel-Handschriften des Alten Testaments

Ägypten, um 1500-1550
Reh-Haut und Schafs-Haut

handgeschrieben von einem Sofer (Schriftgelehrter)
*Original Hebräische Handschriften mit Maulbeerbaum-Tinte
*ca. 500 Jahre alte Manuskripte auf echtem REH-Haut (Damwild) und Schafs-Haut


Handschrift mit einer Vogelfeder (Gänsekiel) und einer Tinte ohne Metallzusätze
auf echter Haut von reinen Tieren wie Rindern, Schafen, Ziegen oder Hirschen
reichlich Ornamente, die auch „Kronen“ genannt werden
Originale Handschrift eines ausgebildeten Schreibgelehrten (Sofer)

Opfergesetze / Fluch und Segen und Rettung
Zählung und Lagerordnung der Stämme
Bewahrung in der Wüste
Abrahamserzählungen

בית הכנסת של הגאון מארי יחיא עומיסי זצוק"ל שהיה אב בית
דין בעיר רדאע


Maße: 22,5cm x 16cm und 23,5cm x 13cm


Inhalt:
Stammväter Israels Abraham, Isaak und Jakob


Abraham:
zentrale Figur des Tanachs bzw. des Alten Testaments. Genauso gilt er als Stammvater der Araber, von dessen Sohn Ismael der Prophet des Islam, Muhammad, abstammt. Danach gehört er zusammen mit seinem Sohn Isaak und seinem Enkel Jakob zu den Erzvätern, aus denen laut biblischer Überlieferung die zwei Stämme des Volkes Israel hervorgingen.


Isaak:
zentrale Figur des jüdischen Glaubens. Er lebte nach den biblischen Erzählungen etwa im 19. Jahrhundert v. Chr., ist jedoch außerbiblisch nichts über ihn bekannt. Zusammen mit seinem Vater Abraham und seinem Sohn Jakob wird er zu den Erzvätern Israels gezählt.


Jakob:
zentrale Figur für das Judentum und das Christentum. Seine Geschichte wird im 1. Buch Mose erzählt. Seine Eltern waren Isaak und Rebekka, Esau war sein Zwillingsbruder.


Eine Geniza (hebr. גניזה gənīzā) ist ein vermauerter Hohlraum zur Aufbewahrung ausgedienter jüdischer liturgischer Schriften. Hier wurden nicht mehr lesbare Torarollen oder andere Texte, die man nicht mehr benutzte, verschlossen abgelegt. Texte, die das Tetragrammaton oder andere Gottesnamen enthalten, dürfen nicht einfach weggeworfen werden. So haben wichtige Schriftstücke der jüdischen Liturgie und der jüdischen Geschichte überdauert.

Die wohl berühmteste Geniza befindet sich in Kairo und wurde 1890 bei einer Renovierung der Ben-Esra-Synagoge entdeckt, die im Jahr 882 erbaut worden war. In einem abgesonderten Hohlraum unter dem Dach, der nur über einen Leiter zu erreichen war, fanden sich 200.000 Schriftstücke aus dem Jahr 800, wie beispielsweise Das Buch der Weisheit (Altes Testament) in hebräischer Sprache oder die berühmte Damaskusschrift, die später auch in Qumran gefunden wurde wurde, Heiratskunden und auch Briefe, die über die Belagerung Jerusalems (Kreuzzüge) aus jüdischer Sicht Auskunft geben.


2 wunderschöne und seltene Thora-Handschriften des Alten Testaments aus dem Alten Ägypten, um 1550 auf Reh-Haut und Schafs-Haut

Ich garantiere Ihnen das Alter und Originalität.

Définir une alerte de recherche
Définissez une alerte de recherche pour être informé lorsque de nouveaux objets correspondant à votre recherche sont disponibles.

Cet objet a été présenté dans

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Comment acheter sur Catawiki ?

En savoir plus sur notre Protection des acheteurs

      1. Découvrez des objets d’exception

      Découvrez des milliers d'objets d'exception sélectionnés par nos experts. Consultez les photos, les informations détaillées et la valeur estimée de chaque objet d'exception. 

      2. Faites la meilleure offre

      Trouvez l’objet de vos rêves et faites l’offre la plus élevée. Vous pouvez suivre la vente jusqu'à sa clôture ou laisser notre système faire les offres à votre place. Il vous suffit de fixer une enchère maximale correspondant au montant que vous souhaitez payer. 

      3. Effectuez un paiement sécurisé

      Réglez votre objet d'exception et nous garderons votre paiement en toute sécurité jusqu’à ce que vous ayez bien reçu votre objet d’exception. Toutes les transactions sont effectuées par un système de paiement de confiance. 

Vous souhaitez vendre un objet similaire ?

Que vous débutiez dans les ventes en ligne ou que vous soyez vendeur professionnel, nous pouvons vous aider à gagner plus d'argent pour vos objets d'exception.

Vendez votre objet