84373619

Vendu
Henri Matisse (1869-1954) - Imp. UNION Paris - Spadem 1985 - MATISSE Vingt dessins - FIAC Grand Palais 1985 - (Berggruen & Cie, Paris) - Années 1980
Offre finale
5 €
Il y a 3 semaines

Henri Matisse (1869-1954) - Imp. UNION Paris - Spadem 1985 - MATISSE Vingt dessins - FIAC Grand Palais 1985 - (Berggruen & Cie, Paris) - Années 1980

Henri Matisse [ɑ̃ʁi matis], vollständiger Name: Henri Émile Benoît Matisse (* 31. Dezember 1869 in Le Cateau-Cambrésis, Département Nord, Frankreich; † 3. November 1954 in Cimiez, heute ein Stadtteil von Nizza), war ein französischer Maler, Grafiker, Zeichner und Bildhauer. Er zählt mit Pablo Picasso zu den bedeutendsten Künstlern der Klassischen Moderne. Neben André Derain gilt er als Wegbereiter und Hauptvertreter des Fauvismus, der die Loslösung vom Impressionismus propagierte und die erste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts darstellt. Das Werk von Matisse ist von einer flächigen Farbigkeit und einer spannungsreichen Linienführung geprägt. Die Farbgebung, der spielerische Bildaufbau und die Leichtigkeit der Bildthemen sind das Ergebnis langer Studien.[1] Mit seinen in den 1940er Jahren entstandenen Scherenschnitten (gouaches découpées) – ein Beispiel ist das Künstlerbuch Jazz – schuf Matisse, der schwer erkrankt war, ein Spätwerk, das seine Reduktionsbestrebungen zum Abschluss bringt und mit seiner Farbigkeit und Ornamentik als Höhepunkt seiner künstlerischen Laufbahn gilt.[2] Die von ihm geplante und ausgestattete Rosenkranzkapelle in Vence, eingeweiht im Jahr 1951, hielt der Künstler für sein Meisterwerk.[3] Original-Ausstellungsplakat, Farboffset (1985); Zustand: neuwertig, kann kleine Lagerspuren haben; Blattgröße: 62 x 33 cm; 31 x 23,5 cm; gedruckt von/Imp.: Union Paris. Der Kunstdruck wird gerollt versendet

84373619

Vendu
Henri Matisse (1869-1954) - Imp. UNION Paris - Spadem 1985 - MATISSE Vingt dessins - FIAC Grand Palais 1985 - (Berggruen & Cie, Paris) - Années 1980

Henri Matisse (1869-1954) - Imp. UNION Paris - Spadem 1985 - MATISSE Vingt dessins - FIAC Grand Palais 1985 - (Berggruen & Cie, Paris) - Années 1980

Henri Matisse [ɑ̃ʁi matis], vollständiger Name: Henri Émile Benoît Matisse (* 31. Dezember 1869 in Le Cateau-Cambrésis, Département Nord, Frankreich; † 3. November 1954 in Cimiez, heute ein Stadtteil von Nizza), war ein französischer Maler, Grafiker, Zeichner und Bildhauer.

Er zählt mit Pablo Picasso zu den bedeutendsten Künstlern der Klassischen Moderne. Neben André Derain gilt er als Wegbereiter und Hauptvertreter des Fauvismus, der die Loslösung vom Impressionismus propagierte und die erste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts darstellt.

Das Werk von Matisse ist von einer flächigen Farbigkeit und einer spannungsreichen Linienführung geprägt. Die Farbgebung, der spielerische Bildaufbau und die Leichtigkeit der Bildthemen sind das Ergebnis langer Studien.[1]

Mit seinen in den 1940er Jahren entstandenen Scherenschnitten (gouaches découpées) – ein Beispiel ist das Künstlerbuch Jazz – schuf Matisse, der schwer erkrankt war, ein Spätwerk, das seine Reduktionsbestrebungen zum Abschluss bringt und mit seiner Farbigkeit und Ornamentik als Höhepunkt seiner künstlerischen Laufbahn gilt.[2] Die von ihm geplante und ausgestattete Rosenkranzkapelle in Vence, eingeweiht im Jahr 1951, hielt der Künstler für sein Meisterwerk.[3]
Original-Ausstellungsplakat, Farboffset (1985); Zustand: neuwertig, kann kleine Lagerspuren haben; Blattgröße: 62 x 33 cm; 31 x 23,5 cm; gedruckt von/Imp.: Union Paris.
Der Kunstdruck wird gerollt versendet

Définir une alerte de recherche
Définissez une alerte de recherche pour être informé lorsque de nouveaux objets correspondant à votre recherche sont disponibles.

Cet objet a été présenté dans

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Comment acheter sur Catawiki ?

En savoir plus sur notre Protection des acheteurs

      1. Découvrez des objets d’exception

      Découvrez des milliers d'objets d'exception sélectionnés par nos experts. Consultez les photos, les informations détaillées et la valeur estimée de chaque objet d'exception. 

      2. Faites la meilleure offre

      Trouvez l’objet de vos rêves et faites l’offre la plus élevée. Vous pouvez suivre la vente jusqu'à sa clôture ou laisser notre système faire les offres à votre place. Il vous suffit de fixer une enchère maximale correspondant au montant que vous souhaitez payer. 

      3. Effectuez un paiement sécurisé

      Réglez votre objet d'exception et nous garderons votre paiement en toute sécurité jusqu’à ce que vous ayez bien reçu votre objet d’exception. Toutes les transactions sont effectuées par un système de paiement de confiance. 

Vous souhaitez vendre un objet similaire ?

Que vous débutiez dans les ventes en ligne ou que vous soyez vendeur professionnel, nous pouvons vous aider à gagner plus d'argent pour vos objets d'exception.

Vendez votre objet