Nr. 83546999

Már nem érhető el.
. - Antisemitischer Einblattdruck. -  Wahre Geschichte der gräulichen That, welche die Juden zu - 1820
A licitálás lezárult
2 héttel ezelőtt

. - Antisemitischer Einblattdruck. - Wahre Geschichte der gräulichen That, welche die Juden zu - 1820

Antisemitischer Einblattdruck. - Wahre Geschichte der gräulichen That, welche die Juden zu Ilzstadt-Passau an dem hochwürdigen Sakramente verübt haben. ohne Orts- und Verlegerangabe, ohne Jahreszahl und Jahr (wohl Passau, um 1820). Einblattdruck mit 12 kleinen Holzschnitten, Holzschnittbordüre und typographischem Text. 44 x 34 cm Über KVK nur ein Exemplar nachweisbar (Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern). - Seltene Bekanntmachung zu der bekannten angeblichen Hostienschändung; den in Passau im heutigen Ortsteil Ilzstadt ansässigen Juden wurde 1477 nachgesagt, eine geweihte Hostie mit einem Messer durchstochen zu haben, woraufhin aus ihr Blut geflossen sei. Die Angeklagten wurden verbrannt, die Juden aus Passau vertrieben, die Synagoge und das Judenviertel niedergerissen. Der Ablauf wurde auf einem Holzschnitt drastisch dargestellt, das für die angebliche Schändung benutzte Messer machte man zu einer Reliquie. 1479 wurde die St. Salvator als "Sühnekirche" errichtet, die als Wallfahrtsort der Pflege des kirchlichen Antijudaismus in Passau über mehrere Jahrhunderte diente, – Über KVK nur ein Exemplar im Stadtarchiv München zu ermitteln. – Alt auf dünnem Karton aufgezogen, linker und rechter Rand jeweils mit Fehlstelle, nur wenig die Bordüre berührend. Zwei kleine Fehlstellen in den ehemaligen Faltungen, mit minimalem Buchstabenverlust.

Nr. 83546999

Már nem érhető el.
. - Antisemitischer Einblattdruck. -  Wahre Geschichte der gräulichen That, welche die Juden zu - 1820

. - Antisemitischer Einblattdruck. - Wahre Geschichte der gräulichen That, welche die Juden zu - 1820

Antisemitischer Einblattdruck. - Wahre Geschichte der gräulichen That, welche die Juden zu Ilzstadt-Passau an dem hochwürdigen Sakramente verübt haben. ohne Orts- und Verlegerangabe, ohne Jahreszahl und Jahr (wohl Passau, um 1820). Einblattdruck mit 12 kleinen Holzschnitten, Holzschnittbordüre und typographischem Text. 44 x 34 cm

Über KVK nur ein Exemplar nachweisbar (Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern). - Seltene Bekanntmachung zu der bekannten angeblichen Hostienschändung; den in Passau im heutigen Ortsteil Ilzstadt ansässigen Juden wurde 1477 nachgesagt, eine geweihte Hostie mit einem Messer durchstochen zu haben, woraufhin aus ihr Blut geflossen sei. Die Angeklagten wurden verbrannt, die Juden aus Passau vertrieben, die Synagoge und das Judenviertel niedergerissen. Der Ablauf wurde auf einem Holzschnitt drastisch dargestellt, das für die angebliche Schändung benutzte Messer machte man zu einer Reliquie. 1479 wurde die St. Salvator als "Sühnekirche" errichtet, die als Wallfahrtsort der Pflege des kirchlichen Antijudaismus in Passau über mehrere Jahrhunderte diente, – Über KVK nur ein Exemplar im Stadtarchiv München zu ermitteln. – Alt auf dünnem Karton aufgezogen, linker und rechter Rand jeweils mit Fehlstelle, nur wenig die Bordüre berührend. Zwei kleine Fehlstellen in den ehemaligen Faltungen, mit minimalem Buchstabenverlust.

Keresési riasztás beállítása
Állítson be keresési riasztást, hogy értesítést kapjon, ha új találatok válnak elérhetővé.

Ez a tárgy a következőben szerepelt:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hogyan vásárolhatok a Catawiki-n?

Tudjon meg többet a Vevővédelmünkről

      1. Fedezzen fel valami különlegeset

      Böngésszen a szakértők által kiválasztott több ezer különleges tárgy között. Tekintse meg az egyes különleges tárgyak fényképeit, részleteit és becsült értékét. 

      2. Tegye meg a legmagasabb licitet

      Találjon valamit, ami igazán tetszik, és tegye meg a legmagasabb licitet. Követheti az árverést egészen a végéig, vagy hagyhatja, hogy a rendszerünk végezze el Ön helyett a licitálást. Mindössze annyit kell tennie, hogy beállítja a licitet a maximálisan kifizetni kívánt összegre. 

      3. Fizessen a biztonságos és védett rendszert használva

      Fizessen a különleges tárgyért, és mi védett rendszerben megőrizzük az összeget, amíg a tárgy biztonságosan meg nem érkezik Önhöz. Megbízható fizetési rendszert használunk az összes tranzakció kezelésére. 

Eladna valami hasonlót?

Akár új az online árverések világában, akár professzionálisan értékesít, mi segíthetünk abban, hogy jobb áron adja el különleges tárgyait.

Tárgy eladása