Nr. 83811895

Már nem érhető el.
Codex - Handschrift - Herzog Albrecht von Mecklenburg - 1567-2006
A licitálás lezárult
2 héttel ezelőtt

Codex - Handschrift - Herzog Albrecht von Mecklenburg - 1567-2006

Matthäus Merian - Gebetbuch des Herzogs Johann Albrecht von Mecklenburg. Handschrift 4° Ms. math. et. art. 50 der Universitätsbibliothek Kassel. Die für dieses Faksimile als Grundlage dienende Handschrift stammt aus dem Jahr 1567 und war ursprünglich nicht als Gebetbuch konzipiert - es versammelte mehrere Fragmente opulenter Bilderhandschriften aus der Bibliothek des Brandenburger Kirchenfürsten Kardinal Albrecht. Erst sein Neffe, Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg, fügte diese zu dem vorliegenden Band zusammen, weshalb die Handschrift nunmehr seinen Namen trägt. Aus dieser Entstehungsgeschichte heraus erklärt sich, dass dieses Gebetbuch nur wenige Textseiten, dafür aber umso mehr Miniaturen vereinigt. Deren Urheber sind bedeutende Renaissance-Buchmaler wie z.B. Simon Bening oder Sebald Beham (Dürer-Kreis). Die Geschichte der Handschrift ist abenteuerlich, in der vorliegenden Form konnte der Codex erst vor wenigen Jahren wieder zusammengeführt werden, da in den Kriegsjahren mehrere Miniaturen abhanden kamen, die jedoch 1989 in den Vereinigten Staaten wieder auftauchten. Faksimileband zusammen mit einem Kommentarband in einer Prachtschatulle. Der Verlagspreis lag bei 4.480,00 €. Das Faksimile umfasst alle 44 Blätter, wodurch es den historischen Codex in seiner Vollständigkeit sogar übertrifft. Der Buchrücken zeigt Ziermotive aus der Originalhandschrift. Es enthält prächtige, teils ganzseitige Miniaturen. 44 Blätter, davon 4 mit echtem Blattgold versehen und weitere 4 mit Echtsilber veredelt. 9 Miniaturen jeweils in ein Passepartout eingenäht. Als Besonderheit gelten die handschriftliche Vermerke der Gebrüder Grimm, die auf die Innenseite des vorderen Buchdeckels faksimiliert sind. Streng limitierte Auflage von 998 nummerierten Exemplaren. Dieses Exemplar trägt Nr. 354. Einband dem Original entsprechend aus hellem Rindsleder mit Prägungen aus Echtgold verziert und 4 Satinbändchen zum Verschließen des Gebetbuches. 5 Bünde. Der Faksimileband hat ein Format: ca. 28 x 21 cm. Die Schmuckschatulle zur Aufbewahrung des Faksimiles ist eine bordeauxrote Lederkassette. Sie misst etwa 31 x 25 cm und ist ungefähr 8,5 cm dick. Weiterhin ist dabei ein 136 Seiten starker wissenschaftlicher Kommentarband. Format: ca. 28 x 20 cm. Alles ist neuwertig erhalten. CORON Verlag, Zürich, 2006. Traumhaftes Buch für bibliophile Sammler und Kunstkenner. Prächtiges Sammlerstück und sehr dekorative und wertvolle Bereicherung Ihrer Bibliothek.

Nr. 83811895

Már nem érhető el.
Codex - Handschrift - Herzog Albrecht von Mecklenburg - 1567-2006

Codex - Handschrift - Herzog Albrecht von Mecklenburg - 1567-2006

Matthäus Merian - Gebetbuch des Herzogs Johann Albrecht von Mecklenburg.
Handschrift 4° Ms. math. et. art. 50 der Universitätsbibliothek Kassel.
Die für dieses Faksimile als Grundlage dienende Handschrift stammt aus dem Jahr 1567 und war ursprünglich nicht als Gebetbuch konzipiert - es versammelte mehrere Fragmente opulenter Bilderhandschriften aus der Bibliothek des Brandenburger Kirchenfürsten Kardinal Albrecht.
Erst sein Neffe, Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg, fügte diese zu dem vorliegenden Band zusammen, weshalb die Handschrift nunmehr seinen Namen trägt.
Aus dieser Entstehungsgeschichte heraus erklärt sich, dass dieses Gebetbuch nur wenige Textseiten, dafür aber umso mehr Miniaturen vereinigt.
Deren Urheber sind bedeutende Renaissance-Buchmaler wie z.B. Simon Bening oder Sebald Beham (Dürer-Kreis). Die Geschichte der Handschrift ist abenteuerlich, in der vorliegenden Form konnte der Codex erst vor wenigen Jahren wieder zusammengeführt werden, da in den Kriegsjahren mehrere Miniaturen abhanden kamen, die jedoch 1989 in den Vereinigten Staaten wieder auftauchten.
Faksimileband zusammen mit einem Kommentarband in einer Prachtschatulle.
Der Verlagspreis lag bei 4.480,00 €.
Das Faksimile umfasst alle 44 Blätter, wodurch es den historischen Codex in seiner Vollständigkeit sogar übertrifft. Der Buchrücken zeigt Ziermotive aus der Originalhandschrift. Es enthält prächtige, teils ganzseitige Miniaturen. 44 Blätter, davon 4 mit echtem Blattgold versehen und weitere 4 mit Echtsilber veredelt. 9 Miniaturen jeweils in ein Passepartout eingenäht.
Als Besonderheit gelten die handschriftliche Vermerke der Gebrüder Grimm, die auf die Innenseite des vorderen Buchdeckels faksimiliert sind.
Streng limitierte Auflage von 998 nummerierten Exemplaren. Dieses Exemplar trägt Nr. 354.
Einband dem Original entsprechend aus hellem Rindsleder mit Prägungen aus Echtgold verziert und 4 Satinbändchen zum Verschließen des Gebetbuches. 5 Bünde.
Der Faksimileband hat ein Format: ca. 28 x 21 cm.
Die Schmuckschatulle zur Aufbewahrung des Faksimiles ist eine bordeauxrote Lederkassette. Sie misst etwa 31 x 25 cm und ist ungefähr 8,5 cm dick.
Weiterhin ist dabei ein 136 Seiten starker wissenschaftlicher Kommentarband. Format: ca. 28 x 20 cm. Alles ist neuwertig erhalten.
CORON Verlag, Zürich, 2006.
Traumhaftes Buch für bibliophile Sammler und Kunstkenner. Prächtiges Sammlerstück und sehr dekorative und wertvolle Bereicherung Ihrer Bibliothek.

Keresési riasztás beállítása
Állítson be keresési riasztást, hogy értesítést kapjon, ha új találatok válnak elérhetővé.

Ez a tárgy a következőben szerepelt:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hogyan vásárolhatok a Catawiki-n?

Tudjon meg többet a Vevővédelmünkről

      1. Fedezzen fel valami különlegeset

      Böngésszen a szakértők által kiválasztott több ezer különleges tárgy között. Tekintse meg az egyes különleges tárgyak fényképeit, részleteit és becsült értékét. 

      2. Tegye meg a legmagasabb licitet

      Találjon valamit, ami igazán tetszik, és tegye meg a legmagasabb licitet. Követheti az árverést egészen a végéig, vagy hagyhatja, hogy a rendszerünk végezze el Ön helyett a licitálást. Mindössze annyit kell tennie, hogy beállítja a licitet a maximálisan kifizetni kívánt összegre. 

      3. Fizessen a biztonságos és védett rendszert használva

      Fizessen a különleges tárgyért, és mi védett rendszerben megőrizzük az összeget, amíg a tárgy biztonságosan meg nem érkezik Önhöz. Megbízható fizetési rendszert használunk az összes tranzakció kezelésére. 

Eladna valami hasonlót?

Akár új az online árverések világában, akár professzionálisan értékesít, mi segíthetünk abban, hogy jobb áron adja el különleges tárgyait.

Tárgy eladása