Nr. 84238615

Eladva
Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Ausztria - Reichert
Végső licit
200 €
2 héttel ezelőtt

Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Ausztria - Reichert

Labor - Mikroskop (C. Reichert, Wien) Das Mikroskop hat die Seriennummer 69404 und stammt laut Internetrecherche aus dem Zeitraum 1920 - 1924. Mit einem Gewicht von ca. 3,5 kg ist es sehr standfest. Die Grob- und Feinfukussierung erfolgt über 2 Räder am Stativ (seihe Fotos). Der runde Tisch ist aus massivem Messing. Das Stativ ist kippbar nach Lösen des kleinen Hebels am Fuß. Unter dem Tisch befindet sich ein schwenkbarer Spiegel (plan und konvex). Der Kondensor ist höhenverstellbar, besitzt Irisblenden (siehe Fotos) und einen ausschwenkbaren Filterhalter. Der Dreifach - Revolver hat folgende Objektive: # 19 Homog. Imm. 1/18" Apert. 1.30 # 4 Reichert Wien # 8a Reichert Wien Das Okular trägt die Bezeichnung IV. Im Zubehörträger beindet sich folgendes: Okular Carl Zeiss Jena K.12 15x Objektiv # 130 18b imm. Homog 1/12" Objektiv Hom. Imm 1/12" Das Mikroskop wird mit dem Original Aufbewahrungskasten geliefert, der auch die Seriennummer des Mikroskops trägt. Die Firma Reichert wurde 1876 von Carl Reichert, Schwiegersohn von Ernst Leitz, in Wien gegründet. Sein Sohn Karl Reichert (1883 - 1953) baute das Unternehmen für optische Geräte deutlich aus, sodass es Anfang der 1920er Jahre mehr als 500 Mitarbeiter hatte und Mikroskope, Mikrotome und Kameras fertigte. Nach mehreren Besitzwechseln wurde die Firma in die deutsche Firma Wild Leitz eingebunden uns wurde Teil der Leica Group. Das Labormikroskop befindet sich in einem zumindest guten Zustand (siehe Fotos). Alle Einstellungen sind leichtgängig. Die optische Qualität der Objektive konnte nicht unter Laborbedingungen getestet werden. Die Okulare befinden sich in gutem Zustand. Beide Seiten dees Beleuchtungsspiegels sind intakt. Die Irisblenden sind leicht verstellbar. Die Fotos sind integraler Bestandteil der Objektbeschreibung und des Zustandes.

Nr. 84238615

Eladva
Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Ausztria - Reichert

Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Ausztria - Reichert

Labor - Mikroskop (C. Reichert, Wien)

Das Mikroskop hat die Seriennummer 69404 und stammt laut Internetrecherche aus dem Zeitraum 1920 - 1924. Mit einem Gewicht von ca. 3,5 kg ist es sehr standfest. Die Grob- und Feinfukussierung erfolgt über 2 Räder am Stativ (seihe Fotos). Der runde Tisch ist aus massivem Messing. Das Stativ ist kippbar nach Lösen des kleinen Hebels am Fuß. Unter dem Tisch befindet sich ein schwenkbarer Spiegel (plan und konvex). Der Kondensor ist höhenverstellbar, besitzt Irisblenden (siehe Fotos) und einen ausschwenkbaren Filterhalter.
Der Dreifach - Revolver hat folgende Objektive:
# 19 Homog. Imm. 1/18" Apert. 1.30
# 4 Reichert Wien
# 8a Reichert Wien
Das Okular trägt die Bezeichnung IV.
Im Zubehörträger beindet sich folgendes:
Okular Carl Zeiss Jena K.12 15x
Objektiv # 130 18b imm. Homog 1/12"
Objektiv Hom. Imm 1/12"

Das Mikroskop wird mit dem Original Aufbewahrungskasten geliefert, der auch die Seriennummer des Mikroskops trägt.

Die Firma Reichert wurde 1876 von Carl Reichert, Schwiegersohn von Ernst Leitz, in Wien gegründet. Sein Sohn Karl Reichert (1883 - 1953) baute das Unternehmen für optische Geräte deutlich aus, sodass es Anfang der 1920er Jahre mehr als 500 Mitarbeiter hatte und Mikroskope, Mikrotome und Kameras fertigte. Nach mehreren Besitzwechseln wurde die Firma in die deutsche Firma Wild Leitz eingebunden uns wurde Teil der Leica Group.

Das Labormikroskop befindet sich in einem zumindest guten Zustand (siehe Fotos). Alle Einstellungen sind leichtgängig. Die optische Qualität der Objektive konnte nicht unter Laborbedingungen getestet werden. Die Okulare befinden sich in gutem Zustand. Beide Seiten dees Beleuchtungsspiegels sind intakt. Die Irisblenden sind leicht verstellbar.
Die Fotos sind integraler Bestandteil der Objektbeschreibung und des Zustandes.

Keresési riasztás beállítása
Állítson be keresési riasztást, hogy értesítést kapjon, ha új találatok válnak elérhetővé.

Ez a tárgy a következőben szerepelt:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hogyan vásárolhatok a Catawiki-n?

Tudjon meg többet a Vevővédelmünkről

      1. Fedezzen fel valami különlegeset

      Böngésszen a szakértők által kiválasztott több ezer különleges tárgy között. Tekintse meg az egyes különleges tárgyak fényképeit, részleteit és becsült értékét. 

      2. Tegye meg a legmagasabb licitet

      Találjon valamit, ami igazán tetszik, és tegye meg a legmagasabb licitet. Követheti az árverést egészen a végéig, vagy hagyhatja, hogy a rendszerünk végezze el Ön helyett a licitálást. Mindössze annyit kell tennie, hogy beállítja a licitet a maximálisan kifizetni kívánt összegre. 

      3. Fizessen a biztonságos és védett rendszert használva

      Fizessen a különleges tárgyért, és mi védett rendszerben megőrizzük az összeget, amíg a tárgy biztonságosan meg nem érkezik Önhöz. Megbízható fizetési rendszert használunk az összes tranzakció kezelésére. 

Eladna valami hasonlót?

Akár új az online árverések világában, akár professzionálisan értékesít, mi segíthetünk abban, hogy jobb áron adja el különleges tárgyait.

Tárgy eladása