Nr. 81828601

Solgt
Julius Dressler - Vase  - Keramik
Endelige bud
€ 15
11 uger siden

Julius Dressler - Vase - Keramik

Zur Auktion steht eine einzigartige Vase im außergewöhnlichen Design, welche dem renommierten Keramiker Julius Dressler (1853-1922) zugeschrieben wird. Das Objekt besticht durch ihr außergewöhnliches Design, das an arabische Ornamente erinnert. Die detailreiche Gestaltung mit floralen Motiven ist in warmen Farben gehalten und strahlt eine harmonische Ruhe aus. Auf der Unterseite findet sich die Markierung "Moros XIV" sowie die Nummer "879", ein Dreieck und die Beschriftung "718". Das Material dieser Vase dürfte hochwertige Keramik oder Majolika sein, was ihre Qualität und Handwerkskunst unterstreicht. Julius Dressler gründete 1881 eine Keramikfabrik in Biela, Böhmen (heute Bílina, Tschechien), die sich zu einer der führenden Manufakturen für hochwertige Keramik und Majolika entwickelte. 1945 schloss die Fabrik ihre Tore. ● Hersteller: Julius Dressler (1853-1922) ● Alter: Um 1900 ● Stil: Orientalisch / Arabisch ● Material: Keramik oder Majolika ● Markierung: "Moros XIV", "879", Dreieck, "718" ● Maße: Höhe 18 cm, Breite 13 cm ● Zustand: Gebraucht, Bestoßungen, sowie Risse vorhanden (siehe Fotos)

Nr. 81828601

Solgt
Julius Dressler - Vase  - Keramik

Julius Dressler - Vase - Keramik

Zur Auktion steht eine einzigartige Vase im außergewöhnlichen Design, welche dem renommierten Keramiker
Julius Dressler (1853-1922) zugeschrieben wird. Das Objekt besticht durch ihr außergewöhnliches Design, das an arabische Ornamente erinnert. Die detailreiche Gestaltung mit floralen Motiven ist in warmen Farben gehalten und strahlt eine harmonische Ruhe aus. Auf der Unterseite findet sich die Markierung "Moros XIV" sowie die Nummer "879", ein Dreieck und die Beschriftung "718". Das Material dieser Vase dürfte hochwertige Keramik oder Majolika sein, was ihre Qualität und Handwerkskunst unterstreicht.

Julius Dressler gründete 1881 eine Keramikfabrik in Biela, Böhmen (heute Bílina, Tschechien), die sich zu einer der führenden Manufakturen für hochwertige Keramik und Majolika entwickelte. 1945 schloss die Fabrik ihre Tore.

● Hersteller: Julius Dressler (1853-1922)
● Alter: Um 1900
● Stil: Orientalisch / Arabisch
● Material: Keramik oder Majolika
● Markierung: "Moros XIV", "879", Dreieck, "718"
● Maße: Höhe 18 cm, Breite 13 cm
● Zustand: Gebraucht, Bestoßungen, sowie Risse vorhanden (siehe Fotos)


Indstil en søgealarm
Indstil en søgealarm for at få besked, når nye matches er tilgængelige.

Denne genstand blev vist i

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Sådan køber du hos Catawiki

Få mere at vide om vores Køberbeskyttelse

      1. Opdag noget særligt

      Gennemse tusindvis af specielle genstande udvalgt af eksperter. Se fotos, detaljer og estimeret værdi af hver specielle genstand. 

      2. Afgiv det højeste bud

      Find noget, du er vild med, og afgiv det højeste bud. Du kan følge auktionen til dørs eller lade vores system byde for dig. Alt, du skal gøre, er at indstille et bud på det maksimale beløb, du vil betale. 

      3. Foretag en sikker betaling

      Betal for din specielle genstand, så opbevarer vi din betaling i sikkerhed, indtil den ankommer i god behold. Vi bruger et betroet betalingssystem til håndtering af alle transaktioner. 

Har du noget lignende at sælge?

Uanset om du er nybegynder på onlineauktioner eller sælger professionelt, kan vi hjælpe dig med at tjene mere på dine specielle genstande.

Sælg din genstand