Nr. 82511111

Solgt
Hartmann Schedel - Doppelblatt aus Schedelsche Weltchronik, auch Nürnberger Chronik Inkunabel Köln/Augsburg - 1493
Endelige bud
€ 310
8 uger siden

Hartmann Schedel - Doppelblatt aus Schedelsche Weltchronik, auch Nürnberger Chronik Inkunabel Köln/Augsburg - 1493

Schedel, Hartmann (1440-1514) Vedute der Stadt Köln aus dem "Liber chronicarum" aus der Schedelschen Weltchronik. Die auch Nürnberger Chronik genannt wurde, ist eine illustrierte Darstellung der Weltgeschichte. Sie ist das Hauptwerk des deutschen Historikers Hartmann Schedel und erschien erstmals 1493 in Nürnberg in einer lateinischen und einer deutschen Fassung. Sie ist die bedeutendste illustrierte Inkunabel. Die das Werk illustrierenden Holzschnitte entwarf Michael Wolgemut u.a.. #C168 Doppelblattgroßes Einzelblatt mit 2 Holzschnitten mit Stadtansichten sowie einige weitere, teils kolorierte figürliche Textholzschnitte. 47 x 64 cm. Nürnberg, Anton Koberger, 1493. Die Darstellung zeigt die westdeutsche Stadt Köln unter dem lateinischen Namen "Colonia". Verso linke Hälfte der Ansicht von Augsburg. Leicht braun- und fingerfleckig, Mittelfalz verstärkt und mit kleinen Knickspuren (siehe die Detail-Bilder). Wir garantieren die Originalät und Altersbestimmung!

Nr. 82511111

Solgt
Hartmann Schedel - Doppelblatt aus Schedelsche Weltchronik, auch Nürnberger Chronik Inkunabel Köln/Augsburg - 1493

Hartmann Schedel - Doppelblatt aus Schedelsche Weltchronik, auch Nürnberger Chronik Inkunabel Köln/Augsburg - 1493

Schedel, Hartmann
(1440-1514)
Vedute der Stadt Köln aus dem "Liber chronicarum"

aus der Schedelschen Weltchronik. Die auch Nürnberger Chronik genannt wurde, ist eine illustrierte Darstellung der Weltgeschichte. Sie ist das Hauptwerk des deutschen Historikers Hartmann Schedel und erschien erstmals 1493 in Nürnberg in einer lateinischen und einer deutschen Fassung. Sie ist die bedeutendste illustrierte Inkunabel. Die das Werk illustrierenden Holzschnitte entwarf Michael Wolgemut u.a..
#C168
Doppelblattgroßes Einzelblatt mit 2 Holzschnitten mit Stadtansichten sowie einige weitere, teils kolorierte figürliche Textholzschnitte. 47 x 64 cm. Nürnberg, Anton Koberger, 1493.
Die Darstellung zeigt die westdeutsche Stadt Köln unter dem lateinischen Namen "Colonia". Verso linke Hälfte der Ansicht von Augsburg.

Leicht braun- und fingerfleckig, Mittelfalz verstärkt und mit kleinen Knickspuren (siehe die Detail-Bilder).

Wir garantieren die Originalät und Altersbestimmung!


Indstil en søgealarm
Indstil en søgealarm for at få besked, når nye matches er tilgængelige.

Denne genstand blev vist i

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Sådan køber du hos Catawiki

Få mere at vide om vores Køberbeskyttelse

      1. Opdag noget særligt

      Gennemse tusindvis af specielle genstande udvalgt af eksperter. Se fotos, detaljer og estimeret værdi af hver specielle genstand. 

      2. Afgiv det højeste bud

      Find noget, du er vild med, og afgiv det højeste bud. Du kan følge auktionen til dørs eller lade vores system byde for dig. Alt, du skal gøre, er at indstille et bud på det maksimale beløb, du vil betale. 

      3. Foretag en sikker betaling

      Betal for din specielle genstand, så opbevarer vi din betaling i sikkerhed, indtil den ankommer i god behold. Vi bruger et betroet betalingssystem til håndtering af alle transaktioner. 

Har du noget lignende at sælge?

Uanset om du er nybegynder på onlineauktioner eller sælger professionelt, kan vi hjælpe dig med at tjene mere på dine specielle genstande.

Sælg din genstand