Nr. 82900675

Solgt
Mughal eller osmannisk mace - Bronze - Indien eller det osmanniske rige
Endelige bud
€ 240
2 uger siden

Mughal eller osmannisk mace - Bronze - Indien eller det osmanniske rige

Musealer islamischer Rechenstab aus Bronze (Vorläufer des Rechenschiebers) in Form eines kleinen Streitkolbens. Unikat mit logarithmischer Skaleneinteilung (4 x Punkt + 1 x Strich in verkürzten Abständen, siehe Abb.) für Multiplikation und Division, das per Abgreifen mit einem Stechzirkel das Ergebnis ergibt. Bis jetzt noch in keinem Museum entdeckt. Griffkopf ist unterteilt in 11 Segmente und mit floralem Dekor verziert. Zitat aus einer Internetseite über Rechenstäbe: »Das größte Problem der Rechenstäbe ist ihre beschränkte Genauigkeit. Normale Rechenstäbe sind etwa 25 cm lang und man kann auf ihnen mit zwei- bis dreistelliger Genauigkeit rechnen«. Am Ende der Messskala mglw. datiert: 1117 n.H. = 1705 n. Chr.? Maße: Länge 254 mm, Griffkopf 32,9 mm Ø, Skalenstange 8,6 mm Ø. Gewicht 302,8 g. Versicherter Versand innerhalb Deutschlands als 2-kg-Paket zu 8,50 €, in die EU 18,50 €. Aufgrund von Zollbestimmungen können wir nicht außerhalb der EU versenden. Bitte stellen Sie vor dem Bieten sicher, dass Sie über eine EU-Versandadresse verfügen.

Nr. 82900675

Solgt
Mughal eller osmannisk mace - Bronze - Indien eller det osmanniske rige

Mughal eller osmannisk mace - Bronze - Indien eller det osmanniske rige

Musealer islamischer Rechenstab aus Bronze (Vorläufer des Rechenschiebers) in Form eines kleinen Streitkolbens. Unikat mit logarithmischer Skaleneinteilung (4 x Punkt + 1 x Strich in verkürzten Abständen, siehe Abb.) für Multiplikation und Division, das per Abgreifen mit einem Stechzirkel das Ergebnis ergibt. Bis jetzt noch in keinem Museum entdeckt. Griffkopf ist unterteilt in 11 Segmente und mit floralem Dekor verziert. Zitat aus einer Internetseite über Rechenstäbe:
»Das größte Problem der Rechenstäbe ist ihre beschränkte Genauigkeit. Normale Rechenstäbe
sind etwa 25 cm lang und man kann auf ihnen mit zwei- bis dreistelliger Genauigkeit rechnen«.
Am Ende der Messskala mglw. datiert: 1117 n.H. = 1705 n. Chr.?
Maße: Länge 254 mm, Griffkopf 32,9 mm Ø, Skalenstange 8,6 mm Ø. Gewicht 302,8 g.
Versicherter Versand innerhalb Deutschlands als 2-kg-Paket zu 8,50 €, in die EU 18,50 €.

Aufgrund von Zollbestimmungen können wir nicht außerhalb der EU versenden. Bitte stellen Sie vor dem Bieten sicher, dass Sie über eine EU-Versandadresse verfügen.

Indstil en søgealarm
Indstil en søgealarm for at få besked, når nye matches er tilgængelige.

Denne genstand blev vist i

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Sådan køber du hos Catawiki

Få mere at vide om vores Køberbeskyttelse

      1. Opdag noget særligt

      Gennemse tusindvis af specielle genstande udvalgt af eksperter. Se fotos, detaljer og estimeret værdi af hver specielle genstand. 

      2. Afgiv det højeste bud

      Find noget, du er vild med, og afgiv det højeste bud. Du kan følge auktionen til dørs eller lade vores system byde for dig. Alt, du skal gøre, er at indstille et bud på det maksimale beløb, du vil betale. 

      3. Foretag en sikker betaling

      Betal for din specielle genstand, så opbevarer vi din betaling i sikkerhed, indtil den ankommer i god behold. Vi bruger et betroet betalingssystem til håndtering af alle transaktioner. 

Har du noget lignende at sælge?

Uanset om du er nybegynder på onlineauktioner eller sælger professionelt, kan vi hjælpe dig med at tjene mere på dine specielle genstande.

Sælg din genstand