Nr. 84213279

Solgt
Erich Dieckmann - Armstol - Reb
Endelige bud
€ 380
3 uger siden

Erich Dieckmann - Armstol - Reb

Wunderschöner, seltener und sehr bequemer Erich Dieckmann Bauhaus Stuhl aus den 1920er Jahren aus massiver Buche und Seil. Das Design spiegelt die Bauhaus-Philosophie wider, bei der die Form der Funktion folgt. Die typischen Dieckmann-Merkmale sind deutlich vorhanden. Der Stuhl ist in einem guten Zustand (mit Gebrauchsspuren auf der Holzoberfläche) und die originale Papierschnur ist intakt. Erich Dieckmann studierte Architektur in Danzig Polytechnikum von 1918 bis 1920. Nach Abschluss des Grundstudiums brach Erich Dieckmann das Studium jedoch ab und ging nach Dresden, wo er begann, Malerei und Zeichnung zu studieren. 1921 schrieb sich Erich Dieckmann am Bauhaus in Weimar ein. Zwischen 1921 und 1925 absolvierte er dort eine Tischlerlehre. Mit dem Umzug der Bauhaus-Schule nach Dessau im Jahr 1925 wechselte Erich Dieckmann an die staatliche Bauhochschule in Weimar und leitete dort von 1925 bis 1930 die Tischlerei. Von 1931 bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 1933 war Erich Dieckmann Leiter der Tischlereiwerkstatt an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle. Ab 1939 lebte Erich Dieckmann in Berlin. Erich Dieckmann war einer der bedeutendsten Möbeldesigner des Bauhauses und entwickelte Typenreihen für Sitzmöbel. Erich Dieckmann experimentierte wie Marcel Breuer mit Stahlrohren, ist aber vor allem für seine standardisierten Holzmöbel bekannt. Designer: Erich Dieckmann Jahr: 1920er Material: Holz (Buche), Seil Höhe: 72cm Sitzhöhe: 37cm Breite: 56cm Tiefe: 67cm Mit Gebrauchsspuren (siehe Fotos). Die Ware unterliegt gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, ein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt nicht.

Nr. 84213279

Solgt
Erich Dieckmann - Armstol - Reb

Erich Dieckmann - Armstol - Reb

Wunderschöner, seltener und sehr bequemer Erich Dieckmann Bauhaus Stuhl aus den 1920er Jahren aus massiver Buche und Seil.

Das Design spiegelt die Bauhaus-Philosophie wider, bei der die Form der Funktion folgt. Die typischen Dieckmann-Merkmale sind deutlich vorhanden.
Der Stuhl ist in einem guten Zustand (mit Gebrauchsspuren auf der Holzoberfläche) und die originale Papierschnur ist intakt.

Erich Dieckmann studierte Architektur in Danzig
Polytechnikum von 1918 bis 1920. Nach
Abschluss des Grundstudiums brach Erich
Dieckmann das Studium jedoch ab und ging nach Dresden, wo er begann, Malerei und Zeichnung zu studieren.

1921 schrieb sich Erich Dieckmann am Bauhaus
in Weimar ein.
Zwischen 1921 und 1925 absolvierte er dort eine
Tischlerlehre.
Mit dem Umzug der Bauhaus-Schule nach
Dessau im Jahr 1925 wechselte Erich Dieckmann an die staatliche Bauhochschule in Weimar und leitete dort von 1925 bis 1930 die Tischlerei.
Von 1931 bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 1933 war Erich Dieckmann
Leiter der Tischlereiwerkstatt an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle.

Ab 1939 lebte Erich Dieckmann in Berlin.

Erich Dieckmann war einer der bedeutendsten Möbeldesigner des Bauhauses und entwickelte Typenreihen für Sitzmöbel. Erich Dieckmann experimentierte wie Marcel Breuer mit Stahlrohren, ist aber vor allem für seine standardisierten Holzmöbel bekannt.


Designer: Erich Dieckmann
Jahr: 1920er
Material: Holz (Buche), Seil
Höhe: 72cm
Sitzhöhe: 37cm
Breite: 56cm
Tiefe: 67cm


Mit Gebrauchsspuren (siehe Fotos).


Die Ware unterliegt gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, ein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt nicht.

Indstil en søgealarm
Indstil en søgealarm for at få besked, når nye matches er tilgængelige.

Denne genstand blev vist i

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Sådan køber du hos Catawiki

Få mere at vide om vores Køberbeskyttelse

      1. Opdag noget særligt

      Gennemse tusindvis af specielle genstande udvalgt af eksperter. Se fotos, detaljer og estimeret værdi af hver specielle genstand. 

      2. Afgiv det højeste bud

      Find noget, du er vild med, og afgiv det højeste bud. Du kan følge auktionen til dørs eller lade vores system byde for dig. Alt, du skal gøre, er at indstille et bud på det maksimale beløb, du vil betale. 

      3. Foretag en sikker betaling

      Betal for din specielle genstand, så opbevarer vi din betaling i sikkerhed, indtil den ankommer i god behold. Vi bruger et betroet betalingssystem til håndtering af alle transaktioner. 

Har du noget lignende at sælge?

Uanset om du er nybegynder på onlineauktioner eller sælger professionelt, kan vi hjælpe dig med at tjene mere på dine specielle genstande.

Sælg din genstand