Nr. 84365069

Ikke længere tilgængelig
Emil Zbinden - Handschriftlich verfasster und eigenhändig signierter Brief - 1974
Lukket for budgivning
2 uger siden

Emil Zbinden - Handschriftlich verfasster und eigenhändig signierter Brief - 1974

Emil Zbinden (1908-1991): Handschriftlich verfasster und eigenhändig signierter Brief auf der Rückseite eines signierten Original-Holzschnittes. Datiert: Bern '74. Blattformat ca. 15 x 21 cm. In schöner Handschrift verfasster Brief an Schwarzenberger, mit dem Zbinden über die Holzschnittzeitschrift Xylon verbunden war und aus dessen Nachlaß dieser Brief stammt. Zbinden freut sich, dass es Bruno Skibbe wieder gut gehe, schreibt aber auch, dass Helmut Dressler verstorben sei - "Eine Epoche geht zu Ende". Verso ein Original-Holzstich (oder Holzschnitt) mit handschriftlich Blei verfasstem Neujahrsgruß für 1975 und nochmals signiert. Emil Zbinden (* 26. Juni 1908 in Niederönz; † 13. Dezember 1991 in Bern) war ein Schweizer Zeichner, Xylograph (Holzschneider) und Kunstmaler. 1953 gründete er mit Frans Masereel eine Vereinigung der Holzschneider, Xylon International. Von 1957 bis 1966 machte er wieder Buchausstattungen für die Frankfurter Büchergilde Gutenberg.

Nr. 84365069

Ikke længere tilgængelig
Emil Zbinden - Handschriftlich verfasster und eigenhändig signierter Brief - 1974

Emil Zbinden - Handschriftlich verfasster und eigenhändig signierter Brief - 1974

Emil Zbinden (1908-1991): Handschriftlich verfasster und eigenhändig signierter Brief auf der Rückseite eines signierten Original-Holzschnittes.

Datiert: Bern '74.

Blattformat ca. 15 x 21 cm.

In schöner Handschrift verfasster Brief an Schwarzenberger, mit dem Zbinden über die Holzschnittzeitschrift Xylon verbunden war und aus dessen Nachlaß dieser Brief stammt. Zbinden freut sich, dass es Bruno Skibbe wieder gut gehe, schreibt aber auch, dass Helmut Dressler verstorben sei - "Eine Epoche geht zu Ende".

Verso ein Original-Holzstich (oder Holzschnitt) mit handschriftlich Blei verfasstem Neujahrsgruß für 1975 und nochmals signiert.

Emil Zbinden (* 26. Juni 1908 in Niederönz; † 13. Dezember 1991 in Bern) war ein Schweizer Zeichner, Xylograph (Holzschneider) und Kunstmaler. 1953 gründete er mit Frans Masereel eine Vereinigung der Holzschneider, Xylon International. Von 1957 bis 1966 machte er wieder Buchausstattungen für die Frankfurter Büchergilde Gutenberg.

Indstil en søgealarm
Indstil en søgealarm for at få besked, når nye matches er tilgængelige.

Denne genstand blev vist i

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Sådan køber du hos Catawiki

Få mere at vide om vores Køberbeskyttelse

      1. Opdag noget særligt

      Gennemse tusindvis af specielle genstande udvalgt af eksperter. Se fotos, detaljer og estimeret værdi af hver specielle genstand. 

      2. Afgiv det højeste bud

      Find noget, du er vild med, og afgiv det højeste bud. Du kan følge auktionen til dørs eller lade vores system byde for dig. Alt, du skal gøre, er at indstille et bud på det maksimale beløb, du vil betale. 

      3. Foretag en sikker betaling

      Betal for din specielle genstand, så opbevarer vi din betaling i sikkerhed, indtil den ankommer i god behold. Vi bruger et betroet betalingssystem til håndtering af alle transaktioner. 

Har du noget lignende at sælge?

Uanset om du er nybegynder på onlineauktioner eller sælger professionelt, kan vi hjælpe dig med at tjene mere på dine specielle genstande.

Sælg din genstand