Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen und die anderen Dokumente, auf die wir in Artikel 1 Bezug nehmen (zusammen als unsere „Nutzungsbedingungen“ bezeichnet), gelten für jede Art der Nutzung unseres Online-Marktplatzes (wie in Artikel 2 definiert). Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unseres Online-Marktplatzes erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch, damit Sie über Ihre Rechte und Pflichten bei der Nutzung unseres Online-Marktplatzes informiert sind.
Artikel 1: Unsere anderen geltenden Richtlinien
Wenn Sie auf unserem Online-Marktplatz Lose verkaufen oder kaufen, sind die nachfolgend aufgeführten Dokumente ebenfalls gültig. Diese Dokumente sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Nutzungsbedingungen und Sie erklären sich durch die Nutzung unseres Online-Marktplatzes damit einverstanden. Bei jeglichen Widersprüchen zwischen diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen und den Verkäuferrichtlinien, den Käuferrichtlinien oder den weiteren Richtlinien sind die in diesen spezifischen Dokumenten ausgeführten Bedingungen maßgeblich.
- Verkäuferrichtlinien. Wenn Sie Lose für Auktionen auf unserem Online-Marktplatz einreichen, gelten für Sie bestimmte Verkäuferrichtlinien. Hier können Sie sie nachlesen.
- Käuferrichtlinien. Wenn Sie auf unserem Online-Marktplatz Lose kaufen, gelten für Sie bestimmte Käuferrichtlinien. Hier können Sie sie nachlesen.
- Richtlinien. Um zu gewährleisten, dass unser Online-Marktplatz stets sicher und zuverlässig ist, haben wir mehrere Richtlinien aufgestellt, die für jede Art der Nutzung unseres Online-Marktplatzes gelten (z. B. unsere Feedback-Regeln, die EU-Verbraucherrechterichtlinien und die Richtlinien für gewerbliche Verkäufer). Unsere Richtlinien finden Sie hier.
Artikel 2: Anwendbarkeit der Nutzungsbedingungen
- Unsere Nutzungsbedingungen gelten für alle Vereinbarungen und alle Rechtsbeziehungen zwischen Catawiki B.V. („Catawiki“, „uns“ oder „wir“) und Ihnen. Folglich sind sie Teil einer rechtsverbindlichen Vereinbarung (der „Vereinbarung“) zwischen uns und Ihnen. Sie gelten unter anderem für Ihren Zugriff auf und Ihre Nutzung der Catawiki-Website, einschließlich aller Unterseiten und Subdomains der Website, unserer mobilen, Tablet- und anderen Smart-Device-Anwendungen, unserer Anwendungsprogrammschnittstellen (zusammen als „Anwendungen“ bezeichnet) und aller verbundenen Dienste, die über unsere Website und Anwendungen angeboten werden (ein solcher Zugriff, eine solche Nutzung und solche verbundene Dienste werden zusammen als unsere „Dienstleistungen“ bezeichnet). Wir können unsere Anwendungen und Dienstleistungen auch als unseren „Online-Marktplatz“ bezeichnen.
- Um das sichere und ordnungsgemäße Funktionieren unseres Online-Marktplatzes zu ermöglichen, erklären Sie sich durch die Annahme der Nutzungsbedingungen außerdem damit einverstanden, dass der Standardkaufvertrag (der „Kaufvertrag“) einen wesentlichen Bestandteil des Kaufvertrags zwischen Käufer und Verkäufer in Bezug auf jeden Kauf und Verkauf, der über unseren Online-Marktplatz getätigt wird, darstellt. Diese Nutzungsbedingungen können bestimmte zusätzliche Rechte und Pflichten beschreiben und festlegen, die Bestandteil des Kaufvertrags sind, den Sie mit anderen Nutzern eingehen. Indem Sie den Nutzungsbedingungen zustimmen, erklären Sie sich im Voraus damit einverstanden, dass Sie gegenüber Ihrem jeweiligen Vertragspartner (je nach Fall entweder Käufer oder Verkäufer) an den Kaufvertrag und die oben genannten Rechte und Pflichten gebunden sind (die einen wesentlichen Bestandteil jedes Kaufvertrags darstellen). Folglich können der Kaufvertrag und solche zusätzlichen Bedingungen gegen Sie und/oder von Ihnen geltend gemacht werden und ersetzen alle anderen Bedingungen, die für das Vertragsverhältnis zwischen Verkäufer und Käufer gelten.
- Die Anwendbarkeit von Geschäftsbedingungen, die von Ihnen oder Dritten verwendet werden, wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. Die hier vorliegenden Nutzungsbedingungen haben Vorrang vor allen Bedingungen, die in anderen Dokumenten enthalten sind oder auf die in diesen Bezug genommen wird, einschließlich jeglicher Korrespondenz, die mit den Nutzungsbedingungen nicht übereinstimmt, wenn derartige andere Bedingungen trotz des Vorstehenden gelten.
- Bei Widersprüchen zwischen der englischen Fassung unserer Nutzungsbedingungen und einer anderen Sprachfassung ist die englische Fassung maßgeblich. Jegliche (rechtlichen) Begriffe und Konzepte, die in diesen Nutzungsbedingungen verwendet werden, werden jedoch gemäß Artikel 15 nach niederländischem Recht ausgelegt.
Artikel 3: Ihre Privatsphäre
- Der ordnungsgemäße Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ist uns wichtig. In unserer Datenschutzerklärung können Sie nachlesen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unseres Online-Marktplatzes erkennen Sie an, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für die in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verarbeiten können.
- Um unseren Nutzern zu ermöglichen, ihre Rechte aus einem Kaufvertrag geltend machen und ihre Pflichten aus einem Kaufvertrag erfüllen zu können, stellen wir diesen Nutzern die erforderlichen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Lieferadresse) anderer Nutzer zur Verfügung, wie diese uns vonseiten dieser anderen Nutzer zur Verfügung gestellt wurden. Beispielsweise benötigt ein Verkäufer diese Informationen, um ein Los an einen Käufer versenden zu können. Catawiki kann für die Richtigkeit und Genauigkeit der von einem Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen eines Kaufvertrags mit einem anderen Nutzer oder Dritten (z. B. Versanddienstleister) teilen, nicht garantieren oder haftbar gemacht werden. Sowohl Catawiki als auch der Nutzer, der personenbezogene Daten erhält, gelten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften als separate und unabhängige Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten. Falls Catawiki verklagt oder mit einer Geldstrafe belegt wird oder (anderweitige) Schäden aufgrund von Mängeln, die diesem Nutzer zugeschrieben werden können, erleidet, verpflichtet sich der Nutzer, Catawiki für solche Ansprüche, Geldbußen und/oder Schäden schad- und klaglos zu halten.
- Wenn Sie personenbezogene Daten eines anderen Nutzers erhalten, garantieren Sie, dass Sie diese personenbezogenen Daten nur verarbeiten werden, um Ihre Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag zu erfüllen oder Probleme, die sich aus dem Kaufvertrag ergeben, zu beheben. Sie werden diese personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden (Datenschutz-) Gesetzen und Vorschriften verarbeiten. Ohne die Zustimmung des jeweiligen Nutzers dürfen Sie keine personenbezogenen Daten für (andere) kommerzielle Zwecke verwenden, zum Beispiel den Versand von unerbetenen Mitteilungen oder eine anderweitige Kontaktaufnahme mit dem Nutzer zu derartigen Zwecken.
Artikel 4: Unsere Dienstleistungen
Catawiki bietet einen Online-Marktplatz, auf dem Sie über unsere automatisierten Online-Auktionen („Online-Auktionen“) auf besondere Objekte („Lose“) bieten, sie kaufen und verkaufen können. Wir betrachten jeden, der unseren Online-Marktplatz nutzt, als „Nutzer“ (oder „Sie“). Nutzer, die Lose kaufen, werden als „Käufer“ bezeichnet, während Nutzer, die Lose verkaufen (bzw. beabsichtigen, Lose zu verkaufen), als „Verkäufer“ bezeichnet werden. Ihre Nutzung jeglicher Dienstleistungen auf unserem Online-Marktplatz bedeutet, dass Sie ausdrücklich damit einverstanden sind, dass Catawiki Dienstleistungen sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer bereitstellt. Wir bitten Sie, Folgendes zu beachten:
- Catawiki ist keine Vertragspartei des Kaufvertrags. Catawiki ist weder Vertragspartei des Kaufvertrags noch unterliegt Catawiki dem Kaufvertrag oder anderen Vereinbarungen zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gemäß dem Kaufvertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Versandvereinbarungen). Catawiki hat (daher) keine nachvertraglichen Informationspflichten. Ein Verkäufer, der unseren Online-Marktplatz nutzt, um ein Los für die Auktion einzureichen, unterbreitet damit einem potenziellen Käufer ein verbindliches Angebot zum Abschluss des Kaufvertrags für dieses Los. Ein Käufer nimmt das Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags durch Abgabe eines Gebots an. Der Käufer, der zum Auktionsende der Höchstbietende ist, schließt automatisch einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer eines bestimmten Loses in Höhe des Höchstgebots (des „Kaufpreises“). Falls der Verkäufer jedoch einen Mindestpreis („Mindestpreis“) festgelegt hat und dieser Mindestpreis nicht erreicht wird, kommt kein Kaufvertrag zustande. In den Käuferrichtlinien und/oder Verkäuferrichtlinien ist Ihre Beziehung zu uns ausführlicher beschrieben, darin sind außerdem auch einige Rechte und Pflichten in Bezug auf den Kaufvertrag enthalten, der Ihnen auf unserem Online-Marktplatz vorgelegt wird. Darüber hinaus kann ein Verkäufer zusätzlich zum Kaufvertrag weitere Geschäftsbedingungen hochgeladen haben. Unabhängig davon garantiert der Verkäufer, dass etwaige Bedingungen in Bezug auf sein Angebot dem Kaufvertrag und den Nutzungsbedingungen nicht widersprechen. Das bedeutet, dass der Verkäufer bei der Anwendung zusätzlicher Bedingungen auf den Kaufvertrag dazu verpflichtet ist, sorgfältig zu überprüfen, ob jegliche seiner Bedingungen den Nutzungsbedingungen und/oder dem Kaufvertrag widersprechen, und sicherzustellen, dass seine Bedingungen mit sämtlichen anwendbaren Gesetzen, einschließlich der Verbrauchergesetze, übereinstimmen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesen Nutzungsbedingungen und den Geschäftsbedingungen eines Verkäufers sind die Nutzungsbedingungen maßgeblich. Lesen Sie alle Dokumente sorgfältig durch.
- Wir berechnen eine Gebühr für Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen. Wir verlangen für Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen eine nicht erstattungsfähige Gebühr. Die Gebühr für Käufer („Auktionsgebühr“) beträgt 9 % (neun Prozent) des Kaufpreises (ggf. inklusive Mehrwertsteuer). Wir addieren diesen Betrag zum Kaufpreis. Verkäufer zahlen eine Kommission von 12,5 % (zwölfeinhalb Prozent) des Kaufpreises („Verkäufer-Kommission“) exklusive Mehrwertsteuer. Der Kaufpreis wird abzüglich dieser Kommission ausgezahlt. Falls andere Steuern in Bezug auf die Auktionsgebühr oder die Verkäufer-Kommission anfallen, liegt es in der Verantwortung des Käufers bzw. Verkäufers, diese Steuern an die zuständigen Steuerbehörden zu entrichten. Falls wir (auf Grundlage der Systemrichtlinie 2006/112/EG mit späteren Änderungen) als Verkäufer angesehen werden, sind sämtliche Steuern, die in Bezug auf einen als solchen angesehenen Verkauf fällig werden, vom Käufer zu tragen und werden daher zu dem Betrag addiert, den der Käufer an uns zu zahlen hat. Indem Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass wir sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer eine Gebühr für dieselbe Transaktion berechnen.
- Wir nehmen Dienstleistungen von Drittanbietern in Anspruch. Um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten, können wir (zusätzliche) Dienstleistungen von Drittanbietern wie Zahlungsdienstleistern oder Versanddienstleistern („Drittanbieter“) in Anspruch nehmen oder Ihnen empfehlen, diese in Anspruch zu nehmen. Unser Online-Marktplatz kann Links zu Websites solcher Drittanbieter enthalten. Wenn Sie deren Produkte, Dienstleistungen, Anwendungen oder Websites nutzen, unterliegt diese Nutzung möglicherweise den Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Drittanbieters.
Artikel 5: Ihr Catawiki-Konto
Bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen können, müssen Sie ein Catawiki-Konto („Konto“) erstellen. Grundsätzlich und soweit nach geltendem Recht zulässig, einschließlich aller für Catawiki geltenden Gesetze und Vorschriften zu Wirtschaftssanktionen, kann sich jeder auf Catawiki registrieren. Wenn Sie jedoch nicht volljährig oder in sonstiger Weise nicht geschäftsfähig sind, müssen Sie die Erlaubnis Ihres Erziehungsberechtigten bzw. Vormunds einholen. Nachfolgend finden Sie die Regeln für die Nutzung Ihres Kontos:
- Machen Sie korrekte Angaben. Bei der Erstellung Ihres Kontos müssen Sie vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu Ihrer Person und/oder Ihrem Unternehmen machen. Es ist untersagt, falsche Angaben zu machen, sich über Ihr Konto als eine andere Person und/oder ein anderes Unternehmen auszugeben oder Ihr Konto im Namen einer anderen Person zu nutzen, um unsere Nutzungsbedingungen oder Richtlinien zu umgehen. Sie müssen dafür sorgen, dass sämtliche Angaben in Ihrem Konto jederzeit auf dem aktuellen Stand sind. Catawiki haftet nicht für Schäden, die aus falschen oder ungenauen Angaben eines Nutzers resultieren.
- Wählen Sie einen angemessenen Benutzernamen. Der Benutzername, den Sie für Ihr Konto (und, falls zutreffend, als Verkäufer) wählen, muss angemessen sein, er darf nicht beleidigend, vulgär oder irreführend wirken, die geistigen Eigentumsrechte oder andere Rechte Dritter nicht verletzen oder in irgendeiner anderen Art und Weise gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen.
- Schützen Sie Ihr Konto. Sie müssen sowohl Ihren Benutzernamen als auch Ihr Passwort stets geheim halten. Sie tragen die alleinige Verantwortung für sämtliche Aktivitäten in Zusammenhang mit Ihrem Konto. Wir sind dazu berechtigt, davon auszugehen, dass nur Sie allein sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anmelden können.
- Einschränkungen für Ihr Konto. Um sicherzustellen, dass unser Online-Marktplatz für alle Benutzer sicher und zuverlässig bleibt, behalten wir uns das Recht vor, (i) Ihnen die Möglichkeit zu verweigern, ein Konto zu erstellen oder zu löschen, (ii) die Nutzung Ihres Kontos zu begrenzen oder einzuschränken, (iii) Ihr Konto zu kündigen und (iv) Ihr Recht auf Zugang zu Ihrem Konto aufzukündigen.
- Einschränkungen für mit Ihnen verbundene Konten. Zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen können wir Ihre Nutzung unseres Online-Marktplatzes über alle anderen Konten, die von Ihnen verwendet werden, die mit Ihnen in Verbindung stehen oder gemäß Ihren Anweisungen verwendet werden („verbundene Konten“), aussetzen, einschränken oder beenden. Wir können davon ausgehen, dass es sich bei einem Konto um ein verbundenes Konto handelt, wenn wir manuell oder automatisch genügend überlappende Datenpunkte zwischen verschiedenen Konten abgleichen können. Folglich können wir jede der in den Verkäuferrichtlinien und/oder Käuferrichtlinien aufgeführten Schutzmaßnahmen gegen sämtliche verbundenen Konten ergreifen. Falls Sie mit unseren Feststellungen nicht einverstanden sein sollten, liegt die Beweislast dafür, dass es sich bei den betreffenden Konten nicht um verbundene Konten handelt, bei Ihnen.
- Falls Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen, dürfen Sie unsere Plattform nicht mehr nutzen und/oder sich registrieren. Falls wir Ihr Konto gemäß unseren Nutzungsbedingungen begrenzt, eingeschränkt, gesperrt oder gekündigt haben, dürfen Sie kein neues Konto eröffnen und/oder über das Konto eines anderen Nutzers auf unseren Online-Marktplatz zugreifen und ihn nutzen.
Artikel 6: Auktionsregeln
Um sicherzustellen, dass unsere Online-Auktionen reibungslos ablaufen und sowohl frei von Störungen, unmoralischen, betrügerischen und rechtswidrigen Handlungen als auch von Verhalten sind, das gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt, gelten dafür folgende Regeln:
- Unsere Anweisungen sind verbindlich. Sie werden alle angemessenen Anweisungen und Anweisungen in Bezug auf unsere Online-Auktionen befolgen, die von uns oder in unserem Namen erteilt werden. Falls eine Situation eintritt, die nicht durch unsere Nutzungsbedingungen geregelt ist, falls es zu Streitigkeiten zwischen Nutzern kommt oder anderweitige Unregelmäßigkeiten auftreten, entscheiden wir über das weitere Vorgehen. Wenn beispielsweise Zweifel an der Echtheit eines Loses bestehen, können wir Sie anweisen, uns das Los zuzusenden.
- Jedes Gebot ist bindend. Jedes Gebot, das in unseren Online-Auktionen über die von uns bereitgestellten automatisierten Verfahren abgegeben wird („Gebot“), ist bindend und alle Gebote, die von Ihrem Konto abgegeben werden, gelten als von Ihnen abgegeben, das gilt auch für Gebote, die von einer anderen Person abgegeben wurden, die Ihr Konto nutzt.
- Wir erlauben keine Gebotsmanipulation. Wenn jemand auf ein Objekt bietet, um seinen Preis, seine Attraktivität oder seinen Suchstatus künstlich zu erhöhen, handelt es sich um Gebotsmanipulation. Gebotsmanipulationen können unabhängig davon erfolgen, ob der Bieter den Verkäufer kennt oder nicht. Wenn allerdings jemand, der auf ein Objekt bietet, den Verkäufer kennt, hat er möglicherweise Informationen über das Los des Verkäufers, die anderen Käufern nicht bekannt sind. Dies könnte einen unfairen Vorteil schaffen oder dazu führen, dass ein anderer Käufer mehr für ein Los zahlt, als er eigentlich sollte. Wir möchten sicherstellen, dass die Online-Auktionen für alle unsere Nutzer fair ablaufen, daher ist jegliche Art von Gebotsmanipulation auf Catawiki verboten. Dies betrifft unter anderem Ihre eigenen Lose und/oder die Lose einer Ihnen nahestehenden Person. Es ist Ihnen auch nicht gestattet, jemanden, der mit Ihnen in Verbindung steht, auf Ihre Lose bieten zu lassen oder jemanden anzuweisen, auf Ihre Lose zu bieten.
- Wir erlauben keine Transaktionen außerhalb der Plattform. Unseren Nutzern sind Aktivitäten untersagt, durch die Catawiki-Gebühren umgangen werden, unabhängig davon, ob dies absichtlich oder unabsichtlich geschieht. Das beinhaltet unter anderem:
- Angebote für den Kauf oder Verkauf außerhalb von Catawiki zu machen;
- Websites, Artikel oder Kataloge zu verlinken oder zu bewerben, die verwendet werden können, um Artikel außerhalb von Catawiki zu bestellen;
- Von einem Käufer zu verlangen, zusätzliche Käufe zu tätigen oder Bedingungen außerhalb des Angebots zuzustimmen;
- Verträge zu stornieren oder nach Auktionsende die Verpflichtungen nicht zu erfüllen, weil der gewünschte Preis nicht erreicht wurde;
- Überhöhte Versandkosten und zusätzliche Gebühren zu berechnen, die nicht bereits im Preis des Artikels enthalten sind, oder die Weitergabe der Verkäufergebühren an den Käufer; und
- Zu Unrecht Bestellungen zu stornieren und als Grund „Käufer hat nicht bezahlt“ anzugeben oder die Zahlung am Ende einer erfolgreichen Transaktion zu verweigern.
- Es ist Ihnen nicht gestattet, andere Nutzer oder Dritte direkt zu kontaktieren, um einen Kaufvertrag außerhalb von Catawiki abzuschließen. In Bezug auf Lose, die auf unserem Online-Marktplatz angeboten werden, ist es Ihnen nicht gestattet, andere Nutzer oder Dritte direkt zu kontaktieren, um einen Kaufvertrag außerhalb von Catawiki abzuschließen. Diese Einschränkung ist notwendig, da der Verkauf eines Loses über einen anderen Verkaufskanal während einer unserer Online-Auktionen nicht nur eine Verletzung des Vertrauens unserer Nutzer, sondern auch einen direkten Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen sowie den Kaufvertrag darstellen würde (da in dem Fall die daraus resultierenden Verpflichtungen nicht mehr erfüllt werden könnten).
- Die Online-Auktionen enden, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen ist. Wenn ein Gebot in der letzten Minute einer Online-Auktion abgegeben wird, wird die Auktion um zusätzliche Zeit verlängert.
- Wir können bestimmte Sicherheiten verlangen, bevor wir Ihr Gebot annehmen. Sie können aufgefordert werden, eine zusätzliche Bietergarantie zu stellen, bevor Sie auf ein Los bieten können, zum Beispiel durch die Angabe Ihrer Kreditkarten- oder Debitkarteninformationen oder durch die Zurverfügungstellung einer anderen Art von Zahlungssicherheit zur ordnungsgemäßen Bestätigung Ihres Gebots.
- Für bestimmte Käufe können besondere oder zusätzliche Bedingungen gelten. Für den Kauf und/oder (das Anbieten für) den Verkauf bestimmter Lose können besondere oder zusätzliche Bedingungen und Zulassungs- und/oder gesetzliche Altersbestimmungen gelten, unter anderem zu Beispiel für alkoholische Getränke, Waffen (einschließlich antiker Waffen), Lose, die durch das Kulturerbegesetz geschützt sind oder Pflanzen und Tiere (bzw. Teile davon), die unter Artenschutzgesetze (wie CITES) fallen. Solche besonderen oder zusätzlichen Bedingungen können auf dem Online-Marktplatz oder in Nachrichten oder E-Mails von Catawiki festgelegt werden und werden danach zu einem wesentlichen Bestandteil der Nutzungsbedingungen. Sie sind an solche besonderen oder zusätzlichen Bedingungen gebunden, wenn Sie derartige Lose zum Verkauf anbieten oder ein Gebot für derartige Lose abgeben. Dazu gehören sämtliche zusätzlichen Maßnahmen, die von Catawiki verlangt werden, um geltendes Recht einzuhalten, einschließlich aller für Catawiki geltenden Gesetze und Vorschriften zu Wirtschaftssanktionen. Sie sind dazu verpflichtet, diese einzuhalten und nehmen zur Kenntnis und stimmen zu, dass jede Verweigerung der Einhaltung die Nichterbringung von Dienstleistungen durch Catawiki rechtfertigt.
- Wir können Ihre Teilnahme an einer Online-Auktion beenden. Wir sind dazu berechtigt, Ihre Möglichkeit, auf bestimmte Lose oder in bestimmten Online-Auktionen zu bieten, jederzeit (vor, während und nach einer Online-Auktion) vorübergehend auszusetzen oder dauerhaft zu deaktivieren.
- Wir können ein Gebot aus einer Online-Auktion entfernen. Wir sind dazu berechtigt, ein Gebot nach eigenem Ermessen aus einer Online-Auktion zu entfernen, wenn wir dies für erforderlich halten, zum Beispiel im Falle eines möglichen Missbrauchs oder Betrugs oder falls ein Fehler vorliegt.
- Wir können ein Los aus einer Online-Auktion entfernen. Wir sind dazu berechtigt, nach eigenem Ermessen ein Los aus einer geplanten oder laufenden Online-Auktion zu entfernen, wenn wir dies für erforderlich halten. Wenn wir ein Los entfernen, werden auch alle abgegebenen Gebote entfernt.
- Wir können Online-Auktionen/Lose verlängern. Wir können in Ausnahmefällen, jedoch nach eigenem Ermessen, eine Online-Auktion oder ein Los verlängern, so dass die Auktion an einem anderen Tag oder zu einer anderen Uhrzeit endet.
- Wir können unter außergewöhnlichen Umständen einen Kaufvertrag auflösen. Unter außergewöhnlichen Umständen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Situationen von (vermutetem) Betrug oder illegalen Aktivitäten, bei Fehlern oder Ausfällen unseres Online-Marktplatzes oder Situationen, in denen das Risiko schwerwiegender nachteiliger Folgen für Catawiki oder einen unserer Nutzer besteht, hat Catawiki das Recht, einen Kaufvertrag aufzulösen („ontbinding“), ohne dass es (der Mitteilung) einer Inverzugsetzung oder einer anderen Formalität oder Bedingung bedarf. Sie stimmen unwiderruflich zu, dass Catawiki dieses Recht (Dritter) im Rahmen des Kaufvertrags hat und dass dieses Recht Ihnen gegenüber geltend gemacht werden kann. Darüber hinaus erteilen Sie Catawiki hiermit eine unwiderrufliche Vollmacht, dieses Recht geltend zu machen.
Artikel 7: Nutzung unseres Online-Marktplatzes
- Unsere Dienste stehen Nutzern mit Wohnsitz in bestimmten Ländern möglicherweise nicht zur Verfügung. Dazu gehören Länder, in denen unsere Zahlungsdienstleister als Drittanbieter nicht tätig sind, Länder, für die Embargos oder Sanktionen verhängt wurden, oder Länder mit Märkten, die für Catawiki wirtschaftlich nicht rentabel sind. Wir sind dazu berechtigt, Sie daran zu hindern, ein Konto zu erstellen und auf unserem Online-Marktplatz zu bieten oder zu verkaufen, wenn Sie in einem Land leben, in dem wir unsere Dienstleistungen nicht anbieten. Falls Sie in einem Land leben, das auf der Liste der nicht unterstützten Länder steht, und Sie bereits ein Konto erstellt haben, werden wir Sie darüber informieren und können nach eigenem Ermessen unsere Dienstleistungen bezüglich dieses betreffenden Kontos einschränken oder dieses Konto kündigen. Die Liste der unterstützten Länder, aus denen Sie verkaufen können, finden Sie hier und die Liste der unterstützten Länder, aus denen Sie kaufen können, finden Sie hier.
- Sie tragen die Verantwortung für Ihr Konto und Sie nutzen unseren Online-Marktplatz auf eigenes Risiko. Gleiches gilt für Ihre Verwendung technischer Mittel, wie zum Beispiel eines Computers oder anderer Geräte, und einer Internetverbindung, wenn Sie unseren Online-Marktplatz nutzen.
- Wenn Sie unseren Online-Marktplatz nutzen, sind Sie dazu verpflichtet, sämtliche geltenden Landes-, EU- und internationalen Gesetze und verbindlichen Vorschriften im Hinblick auf das Bieten, das Anbieten zum Verkauf sowie den Kauf und Verkauf von Losen über unseren Online-Marktplatz einzuhalten.
- Sie selbst dürfen zu keiner der nachfolgend aufgeführten Personengruppen gehören und Sie garantieren, dass weder Sie noch eine in Ihrem Namen handelnde Person (i) von den Vereinigten Staaten als „Specially Designated National and Blocked Person“ (SDN) bezeichnet werden, (ii) anderweitigen wirtschaftlichen Sanktionsbestimmungen oder anderen von den Vereinigten Staaten erlassenen Gesetzen unterliegen, die Ihre Nutzung unseres Online-Marktplatzes verbieten oder einschränken würden, (iii) unter eine der Vorschriften zu Wirtschaftssanktionen des Vereinigten Königreichs, der EU oder eines ihrer Mitgliedstaaten fallen, (iv) im Besitz einer Person (oder von Personen) sind oder von dieser/diesen kontrolliert werden, auf die unter (i) und/oder (ii) und/oder (iii) (einzeln oder in Kombination) Bezug genommen wird, oder (v) anderweitig den für Catawiki geltenden Wirtschaftssanktionen unterliegen (zusammen als „Restricted Party“ bezeichnet) und Sie garantieren, dass Sie nicht im Namen oder zugunsten einer Restricted Party handeln.
- Sie verpflichten sich, keine Handlungen vorzunehmen, die die Infrastruktur unseres Online-Marktplatzes unzumutbar und/oder unverhältnismäßig belasten und/oder die Funktionalität unseres Online-Marktplatzes beeinträchtigen könnten. Sie erklären sich damit einverstanden, kein Reverse Engineering durchzuführen, nicht zu versuchen, auf den Quellcode zuzugreifen, keine Viren, Trojaner, Würmer, Bots oder andere Software oder technische Tools zu verwenden, die unseren Online-Marktplatz beschädigen, unseren Online-Marktplatz unzugänglich machen oder technische Schutzmaßnahmen umgehen können.
Artikel 8: Ihr Nutzermaterial
Wenn Sie unseren Online-Marktplatz nutzen, können Sie bestimmte Materialien hochladen, wie z. B. Beschreibungen von Losen, Fotos Ihrer Lose, Videos, Echtheitszertifikate, Spezifikationen, Meinungen, Nachrichten, Angebote und/oder Ankündigungen („Nutzermaterial“). Für das gesamte von Ihnen hochgeladene Nutzermaterial gelten folgende Regeln:
- Sie nehmen zur Kenntnis und erkennen an, dass Sie für sämtliches Nutzermaterial, das Sie auf unserem Online-Marktplatz bereitstellen, verantwortlich und haftbar sind.
- Sie nehmen zur Kenntnis und erkennen an, dass das Nutzermaterial, das Sie auf unserem Online-Marktplatz hochladen oder bereitstellen:
- nicht irreführend, unangemessen oder falsch ist;
- in keiner Weise diskriminierend und/oder abwertend oder anderweitig beleidigend ist, nicht zu Gewalt und/oder Belästigung einer anderen Person oder anderer Personen aufruft und unserer Meinung nach nicht gegen die guten Sitten oder den guten Geschmack verstößt, nicht gewalttätig ist, keinen Link zu pornografischem Material oder pornografischen Websites enthält und keine illegalen Aktivitäten fördert;
- nicht aus Kettenbriefen, Junk-Mail oder Spam besteht und keine Links zu kommerziellen oder sonstigen Websites enthält;
- das Ansehen oder den guten Ruf von Catawiki und unseren verbundenen Unternehmen und/oder unseren Mitarbeitern nicht negativ beeinflussen darf;
- unbelastet ist, nicht im Widerspruch zu Gesetzen oder Vorschriften oder den Nutzungsbedingungen steht, keine Rechte Dritter verletzt (zur Vermeidung von Missverständnissen: einschließlich geistiger und anderer Eigentumsrechte) und in keiner anderen Art und Weise gegenüber Dritten oder Catawiki rechtswidrig ist; und dass
- falls derartiges Nutzermaterial personenbezogene Daten enthält, das Hochladen oder Bereitstellen von Nutzermaterial in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt
- Indem Sie Nutzermaterial auf unserem Online-Marktplatz bereitstellen, gewähren Sie uns eine kostenlose, unbelastete, weltweite, nicht exklusive, unbefristete und unwiderrufliche Lizenz, Ihr Nutzermaterial der Öffentlichkeit zu präsentieren und/oder es für alle Zwecke zu reproduzieren, die wir als notwendig erachten (einschließlich Werbezwecke). Sie behalten sämtliche geistigen Eigentumsrechte an Ihrem Nutzermaterial.
- Diese Lizenz ermöglicht es uns, Ihre Lose zu bewerben und unseren Online-Marktplatz in jedem Format und über jeden Kanal sowohl online als auch offline zu bewerben. Im Rahmen dieser Lizenz können wir Ihr Nutzermaterial übersetzen und auf unserer Homepage oder in sämtlichen anderen Werbematerialien (einschließlich sozialer Medien) mit dem Ziel platzieren, Ihr Los und/oder unseren Online-Marktplatz zu bewerben. Aus diesem Grund endet die Lizenz auch nicht, wenn Ihr Konto gelöscht wird oder Sie sich entscheiden, unseren Online-Marktplatz nicht mehr zu nutzen. Sie erklären sich auch damit einverstanden, für die Verwendung Ihres Nutzermaterials keine Urheberpersönlichkeitsrechte gegen uns geltend zu machen.
- Wir sind dazu berechtigt, das Nutzermaterial eines bestimmten Loses übersetzen zu lassen (einschließlich maschineller Übersetzungen), damit Lose Nutzern in vielen verschiedenen Ländern angeboten werden können. Wir können nach eigenem Ermessen und in Ausnahmefällen die Losbeschreibung anpassen, das Los aus der Auktion entfernen, einen Kaufvertrag auflösen oder eine Transaktion stornieren. Die Stornierung der Transaktion bedeutet, dass die vermittelnde Rolle von Catawiki beim Abschluss und/oder der Erfüllung des Kaufvertrags sofort und unwiderruflich beendet ist. Zu diesen Fällen gehören falsche Losbeschreibungen und Übersetzungsfehler.
- Wir sind dazu berechtigt, Nutzermaterial von unserem Online-Marktplatz zu entfernen oder es zu ändern, ohne für eventuelle Schäden zu haften und ohne dazu verpflichtet zu sein, irgendeiner Partei eine Entschädigung zahlen zu müssen.
- Wenn Sie der Meinung sind, dass bestimmtes Nutzermaterial rechtswidrig ist, bitten wir Sie, uns dies zu melden. Weitere Informationen darüber, wie Sie uns benachrichtigen können, finden Sie hier. Wir sind nur verpflichtet, eindeutig rechtswidriges Nutzermaterial zu entfernen, nachdem wir darauf hingewiesen worden sind. Wir können eine Anfrage zur Sperrung und/oder Entfernung von Nutzermaterial bzw. zur Einstellung einer Aktivität ablehnen, wenn wir Bedenken hinsichtlich der Gültigkeit der Mitteilung oder der Legitimität der vorgelegten Nachweise haben.
Artikel 9: Kündigung, Aussetzung und andere Maßnahmen
- Kündigung durch Sie. Sie können Ihr Konto jederzeit kündigen. Wir haben das Recht, die Löschung Ihres Kontos zu verweigern, falls Sie noch bestimmte Verpflichtungen (wie Zahlungs- oder Lieferverpflichtungen) gegenüber Catawiki oder anderen Nutzern erfüllen müssen oder falls die Möglichkeit besteht, dass noch Beschwerden in Bezug auf kürzlich verkaufte Lose eingehen.
- Ordentliche Kündigung durch Catawiki. Ohne unsere unten aufgeführten Rechte einzuschränken, können wir die Nutzungsbedingungen und/oder Ihr Konto kündigen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, unsere Dienstleistungen Ihnen gegenüber zu beschränken, oder wenn es nicht mehr in unserem Geschäftsinteresse liegt, Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen. Zur Vermeidung von Missverständnissen: dies umfasst jede Situation, in der Catawiki feststellt oder anderweitig von einer zuständigen Behörde die Anweisung erhält, dass es nach den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu Wirtschaftssanktionen verboten oder strafbar für Catawiki wäre, Ihnen gegenüber Dienstleistungen zu erbringen.
- Außerordentliche Kündigung durch Catawiki. Jeglicher Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen kann die sofortige Kündigung der Nutzungsbedingungen und/oder Ihres Kontos zur Folge haben, ohne dass hierfür Formvorschriften (z. B. eine Inverzugsetzung) notwendig wären.
- Aussetzung unserer Dienstleistungen. Wir sind dazu berechtigt, unsere Dienstleistungen Ihnen gegenüber auszusetzen, wenn wir ausreichenden Grund zu der Annahme haben, dass Sie nicht in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen handeln. Das bedeutet, dass wir die Nutzung aller Konten, die von Ihnen verwendet oder gemäß Ihren Anweisungen betrieben werden, aussetzen können.
- Wir können mit Forderungen aufrechnen. Um unsere eigenen Rechte und die anderer Nutzer zu wahren (z. B. falls Sie gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen), sind wir jederzeit und nach eigenem Ermessen dazu berechtigt, (a) Ihre Auszahlung oder Rückerstattung auszusetzen, (b) Ihre Zahlung zurückzuhalten, (c) jegliche finanzielle Forderung, die wir eventuell Ihnen gegenüber haben, mit einer finanziellen Forderung, die Sie eventuell uns gegenüber haben, zu verrechnen und per Lastschrift einzuziehen, (d) Ihre Auszahlung oder Rückerstattung in Anspruch zu nehmen, um eine finanzielle Forderung zu befriedigen, die wir eventuell Ihnen gegenüber haben, und (e) Ihre Auszahlung auszusetzen oder rückgängig zu machen, bis Sie Ihre Verpflichtungen aus einem Kaufvertrag erfüllt oder unsere Anweisungen befolgt haben. Falls jegliche dieser Maßnahmen durch geltendes Recht geregelt sind, dürfen wir diese nur in Übereinstimmung mit diesem geltenden Recht, einschließlich aller geltenden Gesetze und Vorschriften zu Wirtschaftssanktionen, ergreifen.
- Wir können zusätzliche Schutzmaßnahmen ergreifen. Zusätzlich zu den oben genannten können wir weitere Maßnahmen ergreifen, um unseren Online-Marktplatz und andere Nutzer vor rechtsverletzenden, betrügerischen oder anderweitig unangemessenen Verhaltensweisen zu schützen oder um geltende Gesetze einzuhalten, einschließlich aller für Catawiki geltenden Gesetze und Vorschriften zu Wirtschaftssanktionen. In den Käuferrichtlinien und/oder Verkäuferrichtlinien sind weitere Maßnahmen aufgeführt, die wir ergreifen können.
Artikel 10: Catawikis geistige Eigentumsrechte
Sämtliche geistigen Eigentumsrechte, wie Patente, Urheberrechte, Marken- und Datenbankrechte an unserem Online-Marktplatz und unserer Datenbank, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die geistigen Eigentumsrechte an Texten, Bildern, Design, Fotos, Software, audiovisuellen Inhalten und anderem Material, liegen bei Catawiki oder unseren Lizenzgebern (bzw. Unterlizenzgebern). Vorbehaltlich der Regelungen in den Nutzungsbedingungen räumen wir Ihnen ein beschränktes, persönliches, widerrufliches, nicht exklusives, nicht lizenzierbares (bzw. unterlizenzierbares), nicht übertragbares Recht ein, unseren Online-Marktplatz zu nutzen und die Informationen in der Art und Weise und in dem Format einzusehen, wie es über unseren Online-Marktplatz zur Verfügung gestellt wird.
Artikel 11: Verfügbarkeit unseres Online-Marktplatzes
Catawiki ist dazu berechtigt, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung verfahrenstechnische, technische, kommerzielle oder anderweitige Änderungen und/oder Verbesserungen an seinem Online-Marktplatz vorzunehmen. Wir sind außerdem dazu berechtigt, unseren Online-Marktplatz (vorübergehend) außer Betrieb zu nehmen und/oder die Nutzung unseres Online-Marktplatzes einzuschränken, wenn (a) dies unserer Meinung nach erforderlich ist (z. B. im Rahmen einer zumutbaren Wartung des Online-Marktplatzes); oder (b) im Falle höherer Gewalt, sowohl im Fall (a) als auch (b) ohne jegliche Haftung für Schäden und ohne Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz (jeglicher Art).
Artikel 12: Gewährleistung und Haftung
- Wir engagieren uns dafür, unseren Online-Marktplatz möglichst optimal zu gestalten, aber Sie erkennen an, dass unsere Dienste „wie gesehen“ und ohne jegliche Art von Gewährleistung (ausdrücklich oder stillschweigend) bereitgestellt werden.
- Wir garantieren nicht, dass (i) der Online-Marktplatz zu einem bestimmten Zeitpunkt oder an einem bestimmten Ort sicher oder verfügbar sein wird, dass (ii) jegliche Fehlfunktionen oder Fehler behoben werden, dass (iii) unser Online-Marktplatz frei von Viren, anderen schädlichen Materialien oder Hacking-Angriffen sein wird oder (iv) die Ergebnisse der Nutzung unseres Online-Marktplatzes Ihren Erwartungen entsprechen werden.
- Für den Fall, dass unser Online-Marktplatz zu irgendeinem Zeitpunkt nicht verfügbar sein sollte, Störungen oder Fehler auftreten oder im Falle höherer Gewalt sind wir dazu berechtigt, nach eigenem Ermessen sämtliche Maßnahmen zu ergreifen, die wir für angemessen oder erforderlich halten. Diese Maßnahmen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf: Verlängerung von (Losen in) Online-Auktionen, Entfernen von Losen aus Online-Auktionen, Stornieren von Transaktionen und Auflösen von Kaufverträgen im Namen von Nutzern.
- Soweit nach geltendem Recht zulässig, übernimmt Catawiki keine Haftung für Schäden, die sich aus Folgendem ergeben:
- aus der Bereitstellung unserer Dienste, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schäden, die aus oder in Verbindung mit Ihrer Nutzung unseres Online-Marktplatzes oder aus unrechtmäßigen Handlungen oder anderweitigen Umständen resultieren;
- aus dem Abschluss, der Erfüllung (einschließlich Versand und Lieferung von Losen) und/oder der Auflösung eines Kaufvertrags durch einen Käufer oder Verkäufer;
- aus der Stornierung einer Transaktion durch Catawiki oder die Auflösung eines Kaufvertrags durch Catawiki;
- aus unseren Schätzungen, einschließlich Werteinschätzungen von Losen, Einzelhandelsschätzungen und/oder Schätzungen der Einnahmen, die Lose generieren werden, die wir (automatisch) bereitstellen. Wir garantieren nicht und können nicht garantieren, dass diese Schätzungen korrekt sind und können daher nicht haftbar gemacht werden, falls sich herausstellt, dass Lose mehr oder weniger wert sind als der geschätzte Wert oder die erzielten Einnahmen;
- aus jeglichen Fehlern im Text aufgrund von maschinellen Übersetzungen;
- aus Nutzermaterial (wie Fotos und Losbeschreibungen), das rechtswidrig ist oder die Rechte Dritter verletzt;
- aus der unrechtmäßigen Nutzung des Online-Marktplatzes;
- aus Ihrer Nutzung der Dienstleistungen von Drittanbietern und die Handlungen und Unterlassungen (im Rahmen der Dienstleistungen) von Drittanbietern; und
- aus der Nichtverfügbarkeit unseres Online-Marktplatzes, technischen Problemen oder sonstigen Fehlern unseres Online-Marktplatzes.
- Haftungsbeschränkung. Falls Catawiki trotz des Vorstehenden für Schäden, gleich aus welchem Grund, haftbar ist, haften wir nur für den Ersatz direkter Schäden, die Ihnen aufgrund der Nichterfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber entstanden sind oder aufgrund von rechtswidrigen Handlungen, die Sie erlitten haben und die auf uns zurückzuführen sind. In jedem Fall können wir nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden haftbar gemacht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangene Einnahmen, entgangene Gewinne, Mindereinnahmen und Verluste durch Stillstand. Direkte Schäden umfassen nur tatsächliche (finanzielle) Verluste, angemessene Kosten zur Vermeidung oder Begrenzung direkter Schäden und angemessene Kosten zur Feststellung der Schadensursache, der Haftung und des direkten Schadens. Falls Catawiki aus irgendeinem Grund für Schäden haftbar gemacht werden sollte, ist unsere Haftung auf den höchsten der folgenden Beträge beschränkt: (i) die gesamte Kommission oder Auktionsgebühr, die wir von dem betreffenden Nutzer im Zeitraum von drei Monaten vor der Maßnahme, die zu einer Haftung geführt hat, oder (ii) 500 € (fünfhundert Euro). Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für unsere Geschäftsführung, unsere Direktoren, Angestellten, Vertreter und Rechtsnachfolger. Dies schließt unsere Haftung für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten seitens Catawiki sowie für Schäden durch die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nicht aus.
- Melden Sie eine an uns gerichtete Beschwerde rechtzeitig. Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, unsere ordnungsgemäße Leistungserbringung uns zu überprüfen und etwaige Mängel bei der Erfüllung unserer Verpflichtungen zu reklamieren. Sie willigen hiermit ein, unsere ordnungsgemäße Leistungserbringung zu überprüfen und sich bei uns über etwaige Fehlfunktionen bei der Erfüllung unserer Verpflichtungen innerhalb von sechs (6) Monaten nach Erhalt unserer Dienstleistungen schriftlich zu beschweren. Eine Fehlfunktion, die uns nicht innerhalb dieser Beschwerdefrist von sechs (6) Monaten gemeldet wird, gilt als hinfällig und kann uns nicht mehr entgegengehalten werden.
- Verjährungsfrist. Jegliche Ansprüche gegen Catawiki, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schadensersatzansprüche, Ansprüche wegen zu Unrecht bezahlter Beträge oder Ansprüche bezüglich der Erfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber verjähren nach einem Zeitraum von zwölf (12) Monaten. Diese Frist von zwölf (12) Monaten gilt auch dann, wenn wir eine Auszahlung oder Rückerstattung an Sie tätigen müssen, Sie uns jedoch nach (mindestens einmaliger) Aufforderung per E-Mail oder Telefon die erforderlichen Kontaktdaten, Personalien und/oder die Bankverbindung nicht übermittelt haben. In solchen Fällen beginnt die Frist ab dem Zeitpunkt, an dem (i) die Forderung fällig und zahlbar wurde oder (ii) der Kaufvertrag von uns im Namen eines Nutzers aufgelöst wurde.
Artikel 13: Schadenersatz
Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, werden Sie uns und alle mit Catawiki verbundenen Unternehmen sowie unsere Geschäftsführung, unsere Direktoren, Angestellten, Vertreter und Rechtsnachfolger für Ansprüche seitens anderer Nutzer und anderer Dritter sowie für sämtliche Schäden und Kosten entschädigen (einschließlich der Kosten, die entstanden sind, um Schadenersatz und/oder eine Entschädigung für jedwede Schäden zu erhalten), die Catawiki erleidet oder die Catawiki einstehen, weil Sie (i) gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen haben, (ii) gegen einen Kaufvertrag verstoßen haben, (iii) sich bei der Nutzung unseres Online-Marktplatzes in irgendeiner Weise unangemessen verhalten haben, (iv) gegen Gesetze, Vorschriften oder Rechte Dritter verstoßen und/oder (v) eine unrechtmäßige Handlung begangen haben.
Artikel 14: Streitigkeiten mit anderen Nutzern
Wir erwarten von Nutzern, dass sie sämtliche Streitigkeiten untereinander beilegen. Catawiki wird sich in angemessenem Umfang bemühen, um zwischen dem Verkäufer und dem Käufer zu vermitteln.
- Damit wir Ihnen helfen können, müssen uns alle Beschwerden und Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer so schnell wie möglich nach Auftreten des betreffenden Problems gemeldet werden. Wir werden ohne jegliche Verpflichtung versuchen, Ihnen nach Treu und Glauben und in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen bei der Beilegung der Streitigkeit zu helfen.
- Es ist durchaus möglich, dass Streitigkeiten auch mit unserer Unterstützung zu keinem zufriedenstellenden Abschluss kommen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir in diesem Fall nach eigenem Ermessen entscheiden können, entweder eine Rückerstattung an den Käufer zu tätigen oder den Verkäufer auszuzahlen. Wir werden unsere Entscheidung auf Grundlage aller verfügbaren relevanten Informationen treffen und dabei auch eventuelle Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer berücksichtigen. Unsere Entscheidung hat keine Auswirkung auf die Gültigkeit des Kaufvertrags oder Ihrer daraus resultierenden Rechte. Trotz der von uns getroffenen Entscheidung steht es dem Käufer und Verkäufer frei, ihre jeweiligen Rechte aus einem Kaufvertrag geltend zu machen oder ihre Ansprüche aus einem Kaufvertrag untereinander zu besprechen. Wir können in Zusammenhang mit unseren Entscheidungen, die zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Nutzern getroffen wurden, nicht für die Zahlung von Schadenersatz oder sonstiger Entschädigungen an den Käufer oder den Verkäufer haftbar gemacht werden.
- Catawiki behält sich das Recht vor, die Auktionsgebühr und/oder die Verkäufer-Kommission nicht zu erstatten, wenn Nutzer untereinander und ohne Einbindung von Catawiki beschließen, den Kaufvertrag aufzulösen.
- Alle Kaufverträge zwischen Verkäufern und Käufern unterliegen ausschließlich niederländischem Recht. Sie erkennen jedoch an, dass das internationale Privatrecht dazu führen kann, dass auf den von den Nutzern abgeschlossenen Kaufvertrag neben dem niederländischen Recht weitere (übergeordnete) Gesetze Anwendung finden können.
Artikel 15: Streitigkeiten mit Catawiki
Falls Sie mit unseren Dienstleistungen nicht zufrieden sein sollten, lassen Sie es uns wissen, und wir werden uns um die Lösung Ihres Problems bemühen. Sollten wir keine Lösung finden können, gelten folgende Regeln für alle (Rechts-) Streitigkeiten zwischen Ihnen und Catawiki:
- Die Nutzungsbedingungen, die Nutzung unseres Online-Marktplatzes und alle daraus resultierenden Streitigkeiten unterliegen ausschließlich niederländischem Recht. Sofern Sie als Verbraucher handeln, bleiben übergeordnete, zwingend geltende Verbraucherschutzgesetze Ihres Wohnsitzlandes von dieser Rechtswahl unberührt.
- Alle Streitigkeiten, die zwischen Ihnen und Catawiki entstehen, werden beim zuständigen Gericht im Bezirk Amsterdam eingereicht, es sei denn, zwingendes Recht schreibt vor, dass die Streitigkeit bei einem anderen Gericht eingereicht werden muss. In Bezug auf Verbraucher müssen Streitigkeiten beim zuständigen Gericht im Bezirk Amsterdam eingereicht werden, es sei denn, der Verbraucher wählt innerhalb eines Monats, nachdem Catawiki sich schriftlich auf diese Bestimmung berufen hat, ein gesetzlich zuständiges Gericht.
- Auch wenn wir es vorziehen würden, alle Probleme selbst zu lösen, wollen wir Sie darauf hinweisen, dass Sie sich auch bei einer Behörde zur außergerichtlichen Streitbeilegung beschweren können (weitere Informationen finden Sie auf der Website der ODR-Plattform für die Onlinestreitbeilegung).
Artikel 16: Änderung der Nutzungsbedingungen
- Wir können die Nutzungsbedingungen jederzeit ändern oder ergänzen, indem wir die geänderten Nutzungsbedingungen auf unserem Online-Marktplatz veröffentlichen. Für den Fall, dass eine Änderung oder Ergänzung Ihre Rechte oder Pflichten erheblich berührt, benachrichtigen wir Sie per E-Mail oder machen Sie im Rahmen Ihrer Nutzung unseres Online-Marktplatzes auf die Änderungen aufmerksam.
- Wenn Sie unseren Online-Marktplatz nach einer Änderung oder Ergänzung der Nutzungsbedingungen weiterhin nutzen, nehmen Sie die geänderten bzw. ergänzten Nutzungsbedingungen unwiderruflich an. Falls Sie die geänderten oder ergänzten Nutzungsbedingungen nicht annehmen möchten, steht Ihnen dies frei, und Ihr einziges Rechtsmittel besteht darin, die Nutzung des Online-Marktplatzes einzustellen und Ihr Konto zu löschen.
- Catawiki kann Rechte und Pflichten, die sich aus den Nutzungsbedingungen ergeben, auf Dritte übertragen, und wir werden Sie in diesem Fall informieren. Falls die Übertragung von Pflichten auf Dritte für Sie nicht akzeptabel sein sollte, können Sie die Nutzung des Online-Marktplatzes vorbehaltlich der Anwendbarkeit der Nutzungsbedingungen, einschließlich Artikel 9 dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen einstellen und Ihr Konto löschen.
Artikel 17: Salvatorische Klausel
Falls eine (oder mehrere) Bestimmung(en) in diesen Nutzungsbedingungen aus irgendeinem Grund ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig ist/sind, bleiben der Nutzer und Catawiki an die übrigen Nutzungsbedingungen gebunden. Wir werden den unwirksamen und/oder nichtigen Teil (in Bezug auf den spezifischen Nutzer oder die spezifische Situation) durch gültige Bestimmungen ersetzen. Diese neuen Bestimmungen haben basierend auf dem Inhalt und Gegenstand der Nutzungsbedingungen Rechtsfolgen, die den unwirksamen Bestimmungen möglichst nahekommen.
Artikel 18: Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen zu unserem Online-Marktplatz oder den Nutzungsbedingungen können Sie uns über folgende Kontaktdaten erreichen:
Catawiki B.V.
Sint Jorissteeg 2,
1012 XV Amsterdam
The Netherlands
T - +44 20 3856 4102
T - +31 800 090 0056
Sie können uns auch eine E-Mail über das Kontaktformular zusenden.